Berufliche Vorsorge (BVG)
Zweck der BVG
Zweck der BVG
Kartei Details
Karten | 55 |
---|---|
Lernende | 38 |
Sprache | English |
Kategorie | Allgemeinbildung |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 22.04.2014 / 31.03.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/berufliche_vorsorge_bvg2
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/berufliche_vorsorge_bvg2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Wann kommt es bei der Invalidenleistung im BVG zu einer Teuerungsanpassung?
Wenn die Invalidenleistung während 3 vollen Kalenderjahren ausgerichtet wurde.
Die Unfallversicherung nach UVG kennt ein Lohnmaximum von 126'000.-. Die maximalen Koordinierten Leistungen betragen 90% davon, also 113'400.--.. Bei Löhnen welche nun über dem UVG-Maximum liegen kommt daher zusätzlich die berufliche Vorsorge in Form einer Subsidiärrente zum Tragen. Diese ergänzt die bereits koordinierten Leitungen bis zum maximal 90% des mutmasslich entgangenen Verdienstes
Können Renten der BVG im Ausland bezogen werden?
Ja Renten können ohne Einschränkung im Ausland bezogen werden
Wie wird die BVG finaziert?
Nach dem Kaptialdeckungsverfahren. Diese beruht auf einem individuellen Ansprarprozess
Was bedeutet das Asset Liability Management?
Dies ist die Verantwortung über die Führung der Vermögensanlage