BEMV
Altklausurfragen und ein paar Fragen aus der Vorlesung
Altklausurfragen und ein paar Fragen aus der Vorlesung
Set of flashcards Details
Flashcards | 50 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Electrical Engineering |
Level | University |
Created / Updated | 23.01.2016 / 18.02.2017 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/bemv
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/bemv/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Wofür stehen die Abkürzungen CF, BF, F und B?
Das F steht jeweils für floating - nicht mit Erde verbunden
CF - Cardiofloatend über offenes Herz
BF - über Patient
F - bei Gerät
B - fest mit Erde verbunden
DIese Schaltung ist nur zum testen geeignet.
1. Gehäuse
4. Patientenanschlüsse
5. Patientenanwendungsteil ist isoliert damit kein Potential zur Erde
rechts: Wechsel zw. Stromfluss und kein Stromfluss (AN / AUS) (rechts nur Erde, links Erde und Spannungsquelle)
links: Wechsel der Anschlüsse des Patienten.
Transformator damit kein direkter Kontakt aber trotzdem Stromversorgung.
Merksatz zum Patiententeil vom Typ F
Das Patiententeil soll, wenn es vom Typ F ist, von allen anderen Teilen des ME - Produktes elektrisch isoliert sein. dennoch müssen Energie mit Informationen (Signale) zw. Anwendungsteil und ME - Produkt (-rest) ausgetauscht werden.
Was für ein Spektrum hat ein nicht periodisches Signal?
kontinuierliches Spektrum. Entsteht z.B. durch Schalter. je länger das Zeitintervall desto höher und schmaler wird der Piek.
Bis wann gilt die Bandbreite?
bis zu einem Abfall von 3dB
Nennen Sie Eckdaten für die Doppelschicht.
Durch die Doppelschicht entsteht ein Messfehler daher nutzt man 2 Zellen (Halbzellen) und berechnet damit UD.
IN Klausur Doppelschicht hinmalen. Ist die Anlagerung von e- und p+ an der Grenzschicht
Vorgang DS
1. Strom über Phasengrenze
2. Ionen bewegen sich über Phasengrenze hinweg
3. Konzentrationsänderung im Elektrolyt <-- hier greift Puffersalz ein
4. Halbzellenspannung ändert sich