BBB - Dramatik Begriffe
Diese Karteinkarten enthalten die Dramatik Begriffe aus dem Dossier der BBBaden. BBBaden 3. Jahr
Diese Karteinkarten enthalten die Dramatik Begriffe aus dem Dossier der BBBaden. BBBaden 3. Jahr
Fichier Détails
Cartes-fiches | 142 |
---|---|
Utilisateurs | 26 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Allemand |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 14.05.2015 / 21.08.2017 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/bbb_dramatik_begriffe
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/bbb_dramatik_begriffe/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Weniger Fallhöhe als die Tragödie, weil der Zuschauer sich besser mit dem Chracter identifiziren kann. Schafft die Ständeklausel ab. Kritisiert die Standesunterschiede
Für ihn entsteht die Reinigende Wirkung über die Identifikation mit dem Helden. Erst wenn er sich in den Protagonist hereinversetzt hat, hat die Tragödie Wirkung. Auch Furcht und Leidenschaft aber mehr Eleos(Mitgefühl)
Verlagerung der handlung in die Welt des Bürgertums, Abschaffung der Ständeklausel (Verzicht auf Fallhöhe und Staatsaktion), Natrülcieh Person (Figuren mit denen Siche rder Zuschauer identifizieren kann, Zeittypische Probleme (nicht Zeitlose),sprechen Prosa statt Vers, Neuinterpretation der Katharisis
Fortsetzung des Bürgerlichen Trauerspiels: Versetzt Tragödie in die kleinbürgerlich-rpoletarische Welt
Zeigt nur die Reaktionen der Personen auf. Neigen zu Verzweiflungstaten, Die Person wird von ihrem Stand bestimmt. Keine Wahlfreiheit
Ungeschminkte Darstellung > Aufschrekung des Publikums > Verbesserung der Umstände
Genaue Darstellung der Unterklasse, Die personen Reden wie sie Normal sprechen stottern dialekt etc,Die personen haben keine oder nur eine sehr begrentze Einsischt in ihre Abhänigkeit (Sie sind ohnmöchtige Opfer),Sekundenstil (durch Dialekt Stottern etc., möglichst Real)
Es verfremdet die Handlung auf der Bühne mit der Absicht den Zuschauer zu verblüffen.
Der Zuschauer kann sich nicht in die Handlung hineiversetzten
Der Zuschaer wird der Handlung gegenübergestellt - Keine Identifikation; Distanzu zu den Figuren - Kein Mitgefühl; Erzwingt Nachdenken, ermöglicht keine Gefühle; Jede Szene füt sich Sprünge zwischen den Szencene; Veränderbare Situation keine Zeitlosen Affekte
Unerwartete unharmonierende Zustände; bsp: Sprache Ganster reden Blankvers; Chrakterisieren der Hautperson als Unsympathisch; Musik und gesang stimmt nicht überein,
Epische Stücke sollen dem Zuschauer etweas Lehren sie sollen etwas bewirken
Lässt den schluss offen um Nachdenken auszulösen
Vermeindung von Identifikation mit Personen; Spiegel der Realität aber mit Verfremdung; Lehrstück; Offener Schluss
Original Ton. Verbreitet echte Inhalte Erfahrungsberchiten. Es scheint realitätsnah, wegen den Authentischen Quellen. Auswahl und Anordnung ist die Kunst.
Durch die Verwendung echter Quellen wirkt das Dokumentarische Theater stark suggestiv. Es wirft Fragen auf mit welchen sich der Zuschauer auseinandersetzen muss.
Möglichst unmittelbare Darstellung der Ereignisse; Auf der Grundlage authentischer Dokumente; Keine Kunstsprache sondern sprahce der Verwendeten Akten; Keine Aussage des Stückes sondern Aufwerfen von Fragen
Kömodie von Dürrenmat
Tragödie hat einen Zentralen Helden. Die moderne Welt wird nicht von Einzelmenschen geprägt, sondern durch die Masse. Dürrenmat schreibt Komödien, welche ein Problem der Heutigen zeit mit einer eigennen Art von Galgenhumor beschreibt. EineArt Verfremdung von V-Effekt
Die schlimmstmögliche Wendung wird durch die Menschen an sich Herrbeigeführt. Weil das das schlimmste Szenario ist welches schlussnedlich unsausweichlich wird.
Vermischeung von tragischem Stoff und lächerliche Darstellung., Humor als Demsakierung der Wirklichkeit. Das Verhalten der Menschen führt zur schlimmstmöglichen Wendung
Das Absurde Theater im Überblick
Verzerrung der Wirklichkeit. Alltagswelt wird nurncoh durch eine Brille der Ängster wahrgenommen. Keine Handlung, nur inhaltslose Sprahce oder Klischees.