Baustoffe 1

Inhalt: Grundbaustoffe

Inhalt: Grundbaustoffe


Fichier Détails

Cartes-fiches 186
Langue Deutsch
Catégorie Matières relative au métier
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 30.03.2016 / 27.04.2024
Lien de web
https://card2brain.ch/box/baustoffe_1_
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/baustoffe_1_/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was sind die Eigenschaften von Granit und ihre Verwendung?

- Körnig, druckfest, witterungsbeständig- Plästerungs und Randabschlüsse bei Verkehrsflächen

- Schotter = kantiger Kies
- Verkleideplatten für Wand und Beton
- Blöcke für Natursteinmauern oder Gewässerverbauung

Was sind die Hauptbestandteile, Vorkommen, Eigenschaften, und Verwendung von Gneis?

- Rekristallisierter Granit
- Alpen
- Geschichtet, gut spaltbar
- Abschlussplatten im Verkehrsbau, Platten für Wand und Boden

Was sind die Eigenschaften von Kiessand 1?

- Kornverteilung 0 - 32 mm
- Frostsicher

Was bedeuted Festgestein?

- Molasse

Zähle von Sandstein auf:
1. Hauptbestandteile
2. Vorkommen
3. Eigenschaften
4. Verwendung

1. Sand- Kalksteinverbindung
2. Mittelland
3. Bedingt wetterbeständig, härte je nach Sand + Bindemittelart
4. Sanierung von Altbaufassaden und Brücken

Nenne einige Mineralien:

- Quarz= Silizium-Oxid Si02
- Kalzit= Calcium-Karbonat CaC03
- Gips= Calcium-Sulfat CaS04

Was sind Mineralien?

- Grundbaustoffverbindungen die,  die Erdkruste bilden.

Wie heissen die Gesteinsnamen der Umwandlungsgesteine?

- Gneis, Quarzit und Marmor

Was sind die Hauptbestandteile, Eigenschafgten und Verwendung von Kalkstein?

- Calcium-Kohlensäureverbindung - Karbonat CaC03
- Dichtes Gefüge, nicht säurebeständig
- Rohstoff für Zementherstellung Blöcke Natursteinmauern oder Gewässerverbauung

Welche Gesteinsarten gibt es in der Schweiz?

Mittelland: Molasefels (Nagelfluh, Sandstein, Mergel) überlagert mit Lockergestein (Kies, Sand, Silt, Ton und Torf)

Jura: Verfaltung von verfestigten Ablagerungsgestein ( Kalkstein, Mergel,...)

Alpen: Überschiebung und Faltung der Platten (Granit, Gneis, Quarz, Kalk, Marmor, Tonschiefer,...)

Jeder Baugrund setzt sich zusammen aus:

- Festsubstanz
- Poren

Welche Produkte gibt es von Thermoplaste?

- PE = Rohre, Folien
- PS = Schaumstoff, Formstücke
- PVC = Weich PVC, hart PVC
- PP = Rohre, Folien
 

Zähle von Kreisprofilen die Eigenschaften auf:

- Leicht herstellbar
- einfach zu verlegen
- preisgünstig

Ausgangsprodukte von Stahl:
 

- Roheisen und Stahlschrott
- Kalk
- Ev. Legierung

Erkläre die chemische Prüfmethode:

. Carbonattest mit Säure
- Sulfattest mit Sulfatpapier

Nach welcher Methode wird in der Schweiz die Bodeneinteilung gemacht?

- Nach der USCS- Methode (United Soil Classification System)

Was versteht man unter dem Begriff Molasse?

- Ablagerungen im Vorland eines sich faltenden Gebirges

Meermolasse: feinkörnig: Ton, Mergel, Sandstein

Süsswassermolasse: grobkörnig: Nagelfluh, Sandstein

Was sind die Hauptbestandteile, Eigenschaften und Verwendung von Sandstein?

- Sand und Kalk
- Nur bedingt witterungsbeständig
- Sanierung von bestehenden Altbauten 

Was für ein Vorteil hat die Feldklassierung?

- Das man mit wenigen Handgriffen direkt im Feld eine relativ aufschlussreiche Gesteinszuordnung erreichen kann.

Was bedeutet Kunststoffherstellung?

- Chemisches zusammenfügen von organischen Rohstoffen

Wie wird Lockergestein bearbeitet und transportiert ?

- Durch Eis, Wasser und Wind

Was versteht man unter dem Begriff Umwandlungsgestein?

- Infolge Plattentektonik gelangen die Festgesteine wieder ins Erdinnere und werden mit Druck, Hitze un chemischen Prozessen umgewandelt.

Gneis aus Granit
Marmor aus Kalkstein
Quarzit aus Sandstein

Was sind die Eigenschaften, Hauptbestandteile und ihre Verwendung von Kies und Sand?

- körnig, meistens gerundet
- Aus E- und U-Gestein
- Gebunden als Gesteinskörnung für: Beton und Mörtel, Asphaltbeton für Verkehrsbeläge
- Lose als: Fundation für Verkehrsflächen, Rohrumhüllung

Was sind die Hauptbestandteile, Eigenschaften und Verwendung von Marmor?

- rekristallisierter Kalkstein
- Verschieden farbig
- Platten für Wand und Boden, Pflästerung spezieller Verkehrsflächen

Anwendung Duroplaste:

- Klebstoffe + Bindemittel für Mörtel und Beton
- Starrer Oberflächenschutz vor Betonbauten
- Gebäude, Platten, Rohre

Wie verwittern Festgesteine?

- Durch erodieren, infolge Sonne, Regen, Frost und chemische Prozesse