Bauspengler

Materialkunde 1

Materialkunde 1

Fichier Détails

Cartes-fiches 8
Utilisateurs 27
Langue Deutsch
Catégorie Matières relative au métier
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 28.11.2011 / 09.02.2024
Lien de web
https://card2brain.ch/box/bauspengler
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/bauspengler/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Werkstoffe können in verschiedene Stoffe eingeteilt werden. Zähle die möglichen Varianten auf die Du weisst?

Feste Stoffe, flüssige Stoffe, gasförmige Stoffe

Wie wird Metall gewonnen?

Abbau im Tag- oder Untertag-Bau, trockene oder nasse Seperation, Verhüttung im Hochofen, Reduktion (Sauerstoffentzug)

Um welche Korriosionsart handelt es sich auf diesem Bild?

Elektrochemische

Werkstoffe werden in weche Rohstoffgruppen eingeteit?

Organische und Anorganische

Nennen Sie 3 Anorganische Stoffe mit einem hohen Anteil an metallischen Erzen?

Roteisenstein, Bauxit, Kupfer

Nichtmetallische Werkstoffe werden in 3 Gruppen aufgeteilt. Zählen Sie diese auf?

Verbundwerkstoffe, Naturstoffe,Hilfstoffe

Metallische Werkstoffen werden in 2 Gruppen aufgeteilt. In der Gruppe Nichteisenmetalle wird in Schwer- und Leichtmetall unterteilt. Nennen Sie 4 Grundmetalle von Schwermetallen?

Kupfer, Zink, Zinn, Blei

Was sind Verbundwerkstoffe?

Beliebige Verbunde zwischen einer Matrix aus Kunstoffen, Metallen oder Keramikmassen und einer Verstärkungseinlage aus Kunststoffen, Metallen und Keramikmassen. Z.B. Glasfaser-verstärkte Kunststoffe