Bauglas

Bauglas

Bauglas


Fichier Détails

Cartes-fiches 20
Langue Deutsch
Catégorie Chimie
Niveau École primaire
Crée / Actualisé 04.12.2012 / 17.02.2021
Lien de web
https://card2brain.ch/box/bauglas
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/bauglas/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Nennen sie die Hauptgrundstoffe von Glas

Quarzsand, Soda, Kalk, Dolomit

Nennen sie die wesentlichen Herstellungsverfahren?

Gießverfahren; Ziehverfahren; Floatverfahren; Fourcault Verfahren; Libby Owens

Verfahren; Walzverfahren; Pressverfahren; Gussglaverfahren

Welche Gläser zählen zu Gruppe der Baugläser?

Flachgläser, Pressgläser, Glasfasern, Schaumgläser und Gläser

Welche Anforderungen werden an Bauglas gestellt?

Anforderungen an Schlagfestigkeit, Wärme- und Schallisolierung und an den

Widerstand gegen Brandlast.

Welches sind die Richtwerte für die chemische Zusammensetzung von

Bauglas?

Siliciumdioxid (69-74%); Calciumoxid (5-12%); Natriumoxid (12-16%);

Magnesiumoxid (0-6%); Aluminiumoxid (0-3%)

Wie hoch ist die Schmelztemperatur von Glas?

1100 – 1500°C

Weitere Eigenschaften von Glas?

Nicht beständig gegen Flusssäure; Laugen können bei längerer Einwirkung in die

Glasoberfläche eintrüben; Fleckenbildung durch Mineralfarben.

Wo können Beschichtungen auf Glas aufgebracht werden?

Außen, innen oder im Scheibenzwischenraum.

Welche Beschichtungsverfahren werden unterschieden?

Chemische und physikalische

Welche Klassen werden bei Beschichtungen unterschieden?

Klasse A: Beschichtung sowohl zur äußeren als auch inneren Seite.

Klasse B: Beschichtung weist zur Innenseite des Gebäudes

Klasse C: Beschichtung im Scheibenzwischenraum

Klasse D: Beschichtung im Scheibenzwischenraum (Glas muss direkt nach

Herstellung verarbeitet werden).

Klasse S: Beschichtungen sowohl innen als auch außen (für besondere

Anforderungen).

Welche Verfahren zu Oberflächenbehandlung kennen sie?

Emaillierung; Ätzung; Sandstrahlen

Welche Fehler werden bei den Qualitätsanforderungen unterschieden?

Optische Fehler (Verzerrungen) und Sichtbare Fehler (punktförmige und

langgestreckte Fehler)

Welche Arten von Flachglas werden unterschieden?

Floatglas; Poliertes Drahtglas; Ornamentglas; Drahtornamentglas; Gartenbauglas

Wo darf man Glasbausteine verwenden?

In Nichttragenden Innen- und Aussenwänden.

Welche Pressgläser unterscheidet man?

Glasbausteine; Betongläser; Glasdachsteine

Nennen sie Beispiele für Sicherheitsgläser?

Thermisch vorgespanntes Einscheibensicherheitsglas; chemisch vorgespanntes

Kalknatronglas; Teilvorgespanntes Kalknatronglas; Verbundglas;

Verbundssicherheitsglas

Nennen sie Beispiele für Isoliergläser?

Warmschutzgläser; Sonnenschutzgläser; Schallschutzgläser

In welche Kategorien werden Brandschutzgläser unterteilt?

G-Gläser: verhindern den Flammen. Und Brandgasdurchtritt, nicht aber den

Brandhitzdurchtritt.

F-Gläser: verhindern neben dem Flammen- und Branddurchtritt auch den Durchtritt

von Wärmestrahlung.

Nennen sie die verschiedenen Arten von Glasfasern?

Textilglasfasern; Glaswolle

Wodurch entsteht Schaumglas?

Durch das gemeinsame Aufschmelzen von feingemahlenem Aluminium – Silicat-

Glaspulver und feinverteiltem Kohlenstoff.