Geographicus


Kartei Details

Karten 131
Lernende 10
Sprache Deutsch
Kategorie Geographie
Stufe Grundschule
Erstellt / Aktualisiert 20.02.2012 / 15.03.2017
Weblink
https://card2brain.ch/box/bau_und_alter_der_erde
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/bau_und_alter_der_erde/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Weshalb heissen die Kontinentalränder bei einer Konvergenzzone "aktive Ränder" ?

Weil Vulkane entstehen und Erdbeben die Gegend heimsuchen.

Konvergenz Kontinentalplatte-Kontinentalplatte: Was entsteht ?

Ein Gebirge ! Keine Platte weicht aus.

Wie hiess das Jurameer, das vor der Alpenfaltung über der heutigen Schweiz lag ?

Tethys

Wie schnell wachsen die Alpen heute noch ?

1mm / Jahr, der aber durch die Erosion laufend abgetragen wird. + 1 mm - 1mm

Wann begann die Alpenfaltung

Um 09:55 Uhr vor der Grossen Pause.

Vor 70 Millionen Jahren am Beginn des Tertiär.

Wie hiess die Zeit vor 70 Mio Jahren

Tertiär

Wann erreichte die Alpenfaltung ihren Höhepunkt

Vor 30 Mio Jahren. Die Tetys war fast verschwunden.

Tritt Magma aus, wenn sich platten seitlich schrammen ?

Nein.

Wie nennt man es, wenn sich Platten seitlich schrammen ?

Transveral-Bewegung oder Transversal Verschiebung.

Wo findet man ein bekanntes Beispiel einer Transversal Bewegung ?

San Francisco. Da gibt es auch viele Erdbeben.

Ja und wie heisst der Graben, auf dem San Francisco liegt ?

San Andreas Graben