Modul P2 Automobildiagnostiker, Verbrennungstheorie
Fragen zur Verbrennungstheorie
Fragen zur Verbrennungstheorie
Kartei Details
Karten | 46 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Mechatronik |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 25.11.2015 / 06.11.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/automobildiagnostiker_modul_p2_verbrennungstheorie
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/automobildiagnostiker_modul_p2_verbrennungstheorie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Welche Aufgabe hat eine Verbrennungsmaschine?
Freisetzen der im Krafstoff gebundenen chem. Energie und in Wärme umwandeln
Diese dann umsetzen in mech. Arbeit
Wieviel Prozentanteile Kohlenstoff (C) und Wasserstoff (H) beinhalten handelsübliche Kraftstoffe?
86% C / 14% H
Nennen Sie die Eigenschaften von Stickstoff.
- nicht brennbar
- inertes Gas (reaktionsträge)
- kennt nur 2 Aggregatszustände
- bei -196° flüssig
Nennen Sie die Eigenschaften von Sauerstoff.
- nicht brennbar, fördert aber Verbrennung
- reaktionsfreudiges Element
- Lebensgrundlage für Mensch und Tiere
- ab 23% extrem brand gefährlich
Nennen Sie die Eigenschaften von Kohlenstoffdioxid.
- nicht brennbar
- Farb- und geruchlos
- ungiftig
- schwerer als Luft
- Treibhauseffekt fördernd
- als Treibgas eingesetzt, Kohlensäure H2CO3
Nennen Sie das Verdichtungsverhältnis beim Ottomotor? (Saug- & Ladermotor)
SM 9-13 / LM 7-10
Nennen Sie die Verdichtungsendtemperatur beim Ottomotor? (Saug- & Ladermotor)
SM & LM ca. 400-550°C (<550°C)
Nennen Sie den Verdichtungsenddruck beim Ottomotor? (Saug- & Ladermotor)
SM & LM ca. 20-30 bar
Nennen Sie den Verbrennungshöchstdruck beim Ottomotor? (Saug- & Ladermotor)
SM ca. 50-60 bar / LM ca. 70-100 bar
Nennen Sie den Mitteldruck beim Ottomotor? (Saug- & Ladermotor)
SM ca. 10-13 bar / LM ca. 15-22 bar
Welche Verbrennungshöchsttemperatur wird erreicht?
ca. 2500°C
Nennen Sie min. 3 Eigenschaften eines Ottomotors.
- Hubkolbenmotor
- Fremdzündung
- homogenes Gemisch
- Quantitätsregelung
- Gleichraumverbrennung
Wie ist das Verhältnis zwischen Luft und Benzin in kg für ein stöchiometrisches Gemisch?
14.7kg Luft / 1kg Benzin
Wie wird die Luftzahl Lambda ermittelt?
zugeführte Luftmenge in kg : theoretischer Luftbedarf in kg
Was ist der Flammpunkt?
Temperatur bei der eine brennbare Flüssigkeit soviel Dampf an die Luft abgibt, dass eine Zündquelle das über der Flüssigkeit stehende Dampf-Luft-Gemisch entflammen kann
Wie hoch ist der Flammpunkt bei Ottokraftstoff?
<21°C (Gefahrenklasse A1)
Wie hoch ist der Flammpunkt bei Dieselkraftstoff?
>55°C (Gefahrenklasse A3)
Nennen Sie die normalen Verbrennungsprodukte.
- Kohlendioxid (CO2)
- Wasserdampf (H2O)
Nennen Sie die unvollständigen Verbrennungsprodukte.
- Kohlenmonoxid (CO)
- Kohlenwasserstoff (HC)
- Sauerstoff (02)
- Kohlenstoff (C)
Nennen sie Nebenprodukte der Verbrennung.
- Stickstoff (N2)
- Stickoxide (NO, NOx)
- Schwefeldioxid (SO2)
- Schwefelwasserstoff (H2S)
Ergänzen Sie die chem. Gleichung zum Heptan C7H16.
Es braucht total 22 Sauerstoffatome zur Oxidation
- 7C02 = C7014 (14 Sauerstoffatome)
- 8H20 = H1608 (8 Sauerstoffatome)
In welchem Lambda-Bereich sind Ottomotoren mit Saugrohreinspritzung betriebsfähig?
0.75 - 1.25
Welche Leistungsregelung kommt beim Ottomotor zum Einsatz? Erklären Sie diese Stichwortartig.
Quantitätsregelung - Drosselklappe regelt die Menge der angesaugten Luft
Welche Leistungsregelung kommt beim Dieselmotor zum Einsatz? Erklären Sie diese Stichwortartig.
Qualitätsregelung - Leistungsregelung erfolgt über eingespritzte Kraftstoffmasse
Wie Verhalten sich Druck und Temperatur im Brennraum bei Lambda 0.8?
Druck HOCH
Temperatur TIEF
Wie Verhalten sich Druck und Temperatur im Brennraum bei Lambda 1.2?
Druck TIEF
Temperatur HOCH
Was bewirkt eine hohe Stickoxid Konzentration in den Abgasen?
Wie hoch ist durchschnittlich die Flammgeschwindigkeit bei Lambda 0.9?
ca. 20-40 m/s
Welche Einflussgrössen bewirken eine höhere Flammgeschwindigkeit?
Bei welcher Flammgeschwindigkeit spricht man von klopfender Verbrennung?
> 200m/s
Wieso kommt es zu Klopfgeräuschen?
Durch unkontrollierte, überschnelle Verbrennungen steigt die Temperatur und der Druck schlagartig an. Eine Detonationswelle breitet sich nun im Brennraum aus und tritt auf die Brennwände.
Sind die Verdichtungsverhältnisse bei einer Direkteinspritzung höher oder tiefer als bei einer Saugrohreinspritzung?
(Begründen Sie Ihre Antwort)
Die Verdichtungsverhältnisse sind höher
Durch die Verdampfung des Kraftstoffes im Brennraum, kann mehr Wärme entzogen werden (bessere Innenkühlung)
Nennen Sie min. 3 Eigenschaften eines Dieselmotors.
- Selbstzündung
- Qualitätsregelung
- Innere Heterogene Gemischbildung
- Luftüberschuss
- Gleichdruckverbrennung
Nennen Sie das Verdichtungsverhältnis beim Dieselmotor? (Saug- & Ladermotor)
SM 19-25 / LM 14-19.5
Nennen Sie die Verdichtungsendtemperatur beim Dieselmotor? (Saug- & Ladermotor)
SM & LM 350-900°C
Nennen Sie den Verdichtungsenddruck beim Dieselmotor? (Saug- & Ladermotor)
SM 30-55 bar / LM 80-110 bar
Nennen Sie den Verbrennungshöchstdruck beim Dieselmotor? (Saug- & Ladermotor)
SM bis 70 bar / LM bis 180 bar
Nennen Sie den Mitteldruck beim Dieselmotor? (Saug- & Ladermotor)
SM 6-9 bar / LM 15-25 bar
Erklären Sie die Diffusionsverbrennung beim Dieselmotor.
Die kalten Kraftstofftropfen beginnen im heissen Brennraum zu Verdampfen und bilden in der Randzone ein brennbares Gemisch mit dem vorhandenen Luftüberschuss. Durch die zu geringe Verbrennungszeit, bleibt als Abfallprodukt der Russpartikel.
Wieso sollte ein Diesel nicht unterhalb Lambda 1.3 betrieben werden?
Beginn der Schwarzrauchbildung