Audio 1
Lernkarten für die Prüfung Audio 1 im 2. Semester Multimedia Production
Lernkarten für die Prüfung Audio 1 im 2. Semester Multimedia Production
Fichier Détails
Cartes-fiches | 90 |
---|---|
Utilisateurs | 21 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Culture générale |
Niveau | Université |
Crée / Actualisé | 20.06.2016 / 05.11.2021 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/audio_1
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/audio_1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was ist die Samplingfrequenz bzw. Sample-Rate?
Abtastrate pro Zeiteinheit, horizontale Auflösung in kHz
Standards: 44.1, 48, 96, 192 kHz
Was ist die Samplingtiefe bzw. Bit-Tiefe?
Abtastrate pro Amplitudeneinheit, vertikale Auflösung in Bit
Standards: 16, 24, 32 Bit
Was ist die Bit-Rate?
Nachdem das Signal quantisiert worde ist, muss es abgespeichert werden. Die Bit-Rate beschreibt wieviele Binärwerte pro Sekunden übertragen werden müssen. Beispiel: Frequenz (44’100 Hz) * Bittiefe (16 Bit) * Anzahl Kanäle (2) = 1’411’200 bit/s
Was ist das PCM-Verfahren?
Setzt ein analoges Signal in ein digitales Signal um.
Wie läuft das PCM-Verfahren ab?
1. Abtastung des analogen Signals mit einer zeitlich konstanten Abtastrate. Dabei wird aus dem analogen
Signalverlauf eine digitale Signalfolge gebildet.
2. Danach erfolgt eine Quantisierung auf diskrete Werte mit endlich vielen Stellen. Die Quantisierung ordnet einem
bestimmten Wertebereich ein bestimmtes Symbol zu.
3. Erzeugung des Digitalsignals durch Zuordnung der einzelnen Symbole mittels Codierung. In vielen praktischen
Anwendungen wird bei der PCM der Binärcode (z.Bsp.: 0, 1) gewählt.
Was ist ein unkomprimiertes Dateiformat? Nenne Beispiel dafür.
Diese verlieren keine Signal-Informationen, es findet keine Datenreduktion und keine Datenkompression statt. Die hörbare Audioqualität ist hoch und die Dateigrösse ebenso. Beispiel: .wav / .aiff
Was ist ein verlustfrei komprimiertes Audioformat? Nenne Beispiele dafür.
Es wird ein verlustfreier Algorithmus verwendet um die Datenmenge zu verringern, ohne das Audiosignal zu verändern. Beispiel: .alac / .flac
Was ist ein verlustbehaftet komprimiertes Format? Nenne Beispiele dafür.
Es wird ein verlustbehafteter Algorithmus verwendet um die Datenmenge zu verringern. Das Audiosignal wird je nach Format und Kompressionsstufe mehr oder minder stark verändert. Beispiele: .mp3 / .wma / .aac
Was ist ein Codec? Nenne Beispiele
Ein Codec bezeichnet ein Verfahren, das Daten oder Signale digital kodiert (schreibprozess), speichert und wieder dekodiert (leseprozess). Beispiele: MP3, AAC, FLAC etc.
Was ist ein Container?
Bei Containerdateien handelt es sich um eine Art Behälter, in dem verschiedene Dateien und Formate gesammelt werden können. Eine Containerdatei schliesst mehrere Dateien in sich ein.
Nenne 3 Beispiel für Container
AVI, MP4, Quicktime
Was sind Vorteile der Datenkomprimierung?
+ kleine Dateigrösse braucht wenig Speicherplatz
+ schnelle Übertragung möglich (Web)
+ für mobilen Einsatz meist ausreichende Qualität
Was sind Nachteile der Datenkomprimierung?
- Qualitätsverlust
- permanenter Informationsverlust
- Kodierung braucht Rechenleistung
- Dekodierung braucht Rechenleistung
Welche Effekte werden ausgenutzt, um die Daten im mp3-Format zu reduzieren?
-Sich folgende Tonhöhenunterschiede welche kaum wahrnehmbar sind, werden weggelassen
-Leisere Geräusche die direkt vor und nach sehr lauten Geräuschen folgen, werden ebenfalls weggelassen
-Besonders tiefe und höhere Frequenzen werden abgeschnitten
Was sind die Vorteile des Single system / in camera-recording?
+ kein synchronisieren in der Post (Zeitersparnis)
+ kein externer Recorder der betreut werden muss
+ besser geeignet für run & gun und Solo-Einsätze (1 Person)
Was sind die Nachteile des Single system / in camera-recording?
- nich alle Kameras haben professionelle Anschlüsse (XLR)
und hochwertige Audioaufnahmemöglichkeiten verbaut
- beschränkte Kontrolle über Audioeinstellungen
- beschränkte Auswahl an Audiocodecs (unkomprimierte
Aufnahmen sind selten möglich)
- beschränkte Anzahl an Aufnahmekanälen
Was sind die Vorteile des Double system / external recording?
+ höhere Audioqualität (bessere Formate, Preamps, etc.)
+ bessere Kontrolle über Audiosignal mittels Recorder
+ zusätzliche Möglichkeiten (Limiter, LoCut, Pre-Rec, etc.)
+ Kamera hat mehr Bewegungsfreiheit (unabhängig vom Mik)
Was sind die Nachteile des Double system / external recording?
- synchronisieren in der Post (Zeitaufwand)
- mehr zu betreuende Geräte am Set (Personal, Zeit, etc.)
Warum braucht es ein Preamp / Vorverstärker?
Damit das schwache elektrische Signal eines Mikrofons (geringe Wechselspannung) verstärkt und damit
„nutzbar“ gemacht wird.
Was sind die Unterschiede zwischen Mic-Level und Line-Level?
Mic-Level:
– schwaches Audiosignal, braucht Vorverstärkung
– kommt meist von einem Mikrofon
Line-Level:
– starkes Audiosignal, braucht keine Vorverstärkung
– kommt häufig von einem Mischpult, CD-Player, Gerät mit Line-Out
Was ist Clipping?
Die Bittiefe beschreibt die maximale Amplitude und somit die Dynamik welche digitalisiert werden kann. Schlägt das
Signal über die abgedeckte Abtastung, wird das darüberliegende Signal nicht mehr erfasst, da keine Bit mehr zur
Verfügung stehen --> Das Signal ist verzerrt.
Wie funktioniert die symmetrische Signalführung?
Symmetrische Signalführung führt das Signal auf zwei Leitungen. Einmal unverändert und einmal um 180° Phasengedreht. Das auf der Leitung entstandene Störsignal verschwindet bei dieser Prozedur durch Interferenzauslöschung.
Was ist der Vorteil der symmetrischen Signalübertragung?
Die Symmetrische Signalführung ermöglicht eine Störungsfreie Signalübertragung über längere Distanzen.
Was macht ein Kompressor?
Bearbeitet die Dynamik der Audioaufzeichnung und somit den Unterschied zwischen dem lautesten und dem leisesten Signalanteil.
Was bedeutet Normalisieren?
Einstellungen welche die Lautstärke einer Audioaufzeichnung auf eine Pegelvorgabe bringen (z.B. Normalisieren / Loudness).
Was macht Match Loudness?
Funktion um verschiedene Clips in ihrer Aussteuerung auf einen Broadcast-Standard zu bringen.
Was macht ein Equalizer?
Ermöglicht gezielte Frequenzen des Audiosignals anzuheben oder abzusenken.
Was ist ein De-Esser?
Eine Funktion welche pegelabhängig auf eine einstellbare Frequenz anspricht um scharfe Soder Zisch-Laute ab zu schwächen.
Was ist ein Limiter?
Ein Kompressor mit extremer Einstellung welcher ein potentiell zu lautes Audiosignal sofort abschwächt damit es nicht „clipt“ / überschlägt.
Was sind Raum & Zeit Effekte?
Kreativ einzusetzende Effekte wie Reverb, Delay, Echo, etc. um eine einzigartigen Klangraum zu bilden.
Was ist Noise Reduction?
Ein komplexes Filtersystem das unerwünschte Teile (z.B. Störgeräusche) einer Audioaufnahme abschwächen kann.
Was ist typisch beim grafischen Equalizer?
Hier ist jedem beeinflussbaren Frequenzband ein eigener Regler zugeordnet. Als eigenständiges Gerät hat ein EQ typischerweise 31 Frequenzbänder von je 1/3 Oktave Breite.
Was ist typisch beim vollparametrischen Equalizer?
Hier können für ein oder mehrere Frequenzbänder die Frequenz (800Hz), die Amplitudenänderung (-3dB) sowie häufig auch die Filtergüte Q (Bandbreite) eingestellt werden.
Was ist wichtig bei einer Audioaufnahme?
- Direktschall ist unser Freund
- Windschutz (Dead Cat) oder Popschutz
- Clipping verhindern
- Audio konstant kontrollieren
Was ist eine DAW?
Digitale Audio Workstations
Eine Software, mit der man Musik machen oder bearbeiten kann.
Wo empfiehlt es sich auf einer dBFS-Skala einzupegeln?
Zwischen -20 bis -12dBFS.
Szenario: Interview mit einer leitenden Person in einem belebten Grossraumbüro über ihren Job und die Firma.
Welches Material brauchst du?
-DSLR Canon 5D
-Lavalier-Mikrofon Kugel mit Funksender und sekundär Richtmik Rode NTG 1 an Boompole
-Zoom H6 (-->Double System Recording)
Szenario: Dreh einer Werbespotszene in einer Schreinerei mit einem Protagonisten der ein Möbel schreinert und gleichzeitig
einen Werbetext erzählt
-Canon C100 oder Sony FS5
-Richtmik an Boompole und sekundär Lavalier-Mikrofon Kugel mit Funksender
-Zoom H6 (-->Double System Recording)
Szenario: Filmen einer Podiumsdiskussion / Talkrunde mit 4 Politikern und einem Moderator in der Aula der HTW.
Welches Material brauchst du?
-3x ENG oder Broadcast-Kamera (z.B. Canon XF105)
-5x Lavalier-Mikrofon Kugel oder Headset Kugel mit Funksender und sekundär 1x Handmikrofon Funk für Fragen & Antworten aus dem Publikum
-Stereo-Mix direkt ab analogem Mischpult auf ein externen Recorder aufnehmen (Zoom H6)
Szenario: Dokumentarisch gefilmte Szene über die Arbeit eines Forstwartes, der im Wald zusammen mit seinem Team einen
Baum fällt. Welches Material brauchst du?
-ENG Kamera (grosser Zoombereich, Fokushilfen, guter optischer Stabilisator, z.Bsp. Sony FS5)
-Richtmik an Boompole und sekundär Lavalier-Mikrofon Kugel mit Funksender
-Zoom H6 (-->Double System Recording)