Atmosphäre - Teil Wernli
Vorlesung Atmosphäre, 3. Semester Umweltnaturwissenschaften, ETH Zürich, Professoren: Heini Wernli & Thomas Peter, alle Rechte bei Ihnen
Vorlesung Atmosphäre, 3. Semester Umweltnaturwissenschaften, ETH Zürich, Professoren: Heini Wernli & Thomas Peter, alle Rechte bei Ihnen
Set of flashcards Details
Flashcards | 136 |
---|---|
Students | 32 |
Language | Deutsch |
Category | Nature Studies |
Level | University |
Created / Updated | 26.06.2015 / 31.07.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/atmosphaere
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/atmosphaere/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Aus was besteht die Atmosphäre genau?
78 % Stickstoff
21% O2
1% Argon (nicht interessant da es nicht reagiert)
0-4% Wasserdampf (Sehr variabel, da unterschiedliche bewölkung
Spurengase: CO2, O3, CH4, NO2 usw
Aeorosole natürlichen und antrophogenem ursprung
Was ist das ECMWF?
European Centre of Midrange Weather forecast
Zentrum der wettervorhersage, alle nationalen dienste arbeiten dort zusammen um neues besseres vorhersagemodell zu bauen.
in UK
--> Cern der Meteorologie
Bleibt der CO2-Gehalt in der Atmosphäre konstant?
nein er schwankt. Wird im sommmer in den pflanzen eingelagert, ganz im norden alaska skandinavien starke schwankung, da im sommer plötzlich viele pflanzen wachesn und im winter gar nichts.
Was ist der unterschied zwischen aerosolen und Hydrometeoren?
Aeorsole sind sehr kleine partikel in der atmosphäre welche fest oder flüssig sind, sind gelöst in der luft bzw im gasgemisch und bleiben deshalb dort. extrem viele pro m^3
hydrometeoren sind grössere partikel/dinge welche sedimentieren also runterfallen
nenne typische grössen von Aerosolen bzw Hydrometeoren
Aitiken-kerne: Sehr sehr kleine partikel, z.b. winzige sandkörner: 10-100 nm, Anzahl pro m3: 10^10-10^11
Grosse Kerne: 500nm - 2mikrom, Anzahl: 10^7
Wolkentropfen: 1mikrom - 200 mikrom, Anzahl 10^8-9
riesen kerne: 3 mirkom- 50 mirkom, Anzahl 10^6
regentropfen 200mirkom - 10mm, Anzahl 10^4
hagelkörner: 10mm-100mm, Anzahl 10^2
Nenne einige Typen von aerosolen
Saharastaub
seesalz (nacl wird von den schaumkronen der wellen gelöst)
pollen (bioaeorosole)
russ
schwefelsäuretröpfchen.
Welche grobe untershceidung kann/muss bei aerosolen gemacht werden?
natürliche aerosole bzw antrophogene aerosole
Was versteht man unter der planetaren Grenzschicht?
Schicht von ca 100m -2km. Dort werden die Antrophogenen emissionen abgegeben und können von da weiter in die troposphäre gelangen. Hochnebel (inversionslagen) kommen in dieser schicht vor.
Was ist der unterschied zwischen der Tropo und der Stratosphäre?
Tropo= bewegend --> in der troposphäre findet bewegung statt, das wetter mit turbulenzen strömungen usw.
stratos= statisch--> keine Turbulenzen
Was ist die Tropopause
grenzschicht zwischen tropo- und stratosphäre. bis dahin nimmt die temperatur stetig ab. etwa in dieser höhe sind die jetstreams und fliegen flugzeuge
Wo findet sich das meiste ozon?
in etwa 35km höhe. Dort hat es 7 ppm. eigentlich extrem wenig ,aber trotzdem sehr wichtig und
Wo findet man die meiste masse der atmosphäre?
Die meiste Masse (an gasmolekülen u.A.) findet man in der Troposphäre. 80% der gesamten masse sind dort in den untersten 10 km. gegen oben in der thermosphäre ist es zwar extrem heiss (1000°C) aber dort hat es fast keine moleküle mehr.
Was ist die mittlere Molmasse von trockener Luft?
29g/mol, sehr wichtig: gilt nur für trockene luft!!!
Ist feuchte oder trockene Luft schwerer?
trockene luft ist schwerer. denn durch die Wasserteilchen wird ein n2 oder ein o2 verdrängt. Wassermoleküle sind mit 18g/mol viel leichter als Sauerstoffmoleküle mit 36 g/mol!!
Gib die Hydrostatische Gleichung an
\(dp=-g\rho dz \)
rho= Dichte
p = Druck
g= Erdbeschleunigung
- = der Druck nimmt nach oben ab
Was sagt die hydrostatische Gleichung aus?
Sie drückt aus, dass der Druck auf ein Flächenelement A von der darüberliegenden Luftsäule generiert wird. Die Integration würde den vertikalen Druckverlauf ergeben, ist aber sehr kompliziert, da rho und g nicht konstant sind. Kann also nur für spezialfälle integriert werden.
Wie ändert sich die Temperatur eines Luftpaketes wenn man es adiabatisch anhebt?
adiabatisch heisst ohne wärme austausch.
Qualitativ betrachtet: durch die Anhebung wird der Druck auf das Luftpaket kleiner, dadruch kann es sich ausdehnen. Dieses Ausdehnen führt zu einer Abkühlung.
Quantitativ: Lufttemp nimmt um 1° ab pro 100 meter
Ist die Dichte in der Atmosphäre überall gleich?
Nein es gibt starke räumliche Unterschiede in der Dichte der Atmosphäre
Falls es Dichteunterschiede gibt, woher kommen diese?
Sowohl Druck als auch Temperatur variieren in der Atmosphäre wodruch es unterschiedliche Dichten gibt
Wie kann der Druck in einer beliebigen höher berechnet werden?
Mit hilfe der Barometer formel:
\(p(z) = p_0 * e^{-z \over H}\)
wobei gilt: \(H = {R_d *T \over g}\)
mit g= Erdbeschleunigung, z = gesuchte Höhe, und Rd = Gaskonstante für trockene Luft = 287 J/(K*kg)
Wichtig druck nimmt nicht linear ab
Kann die Barometerformel immer angewendet werden?
nein nur für den Spezialfall einer trockenen isothermen Atmosphäre wo T konstant ist. Daher braucht man sie eher für näherungen in dem man z.b. eine konstante temp von 270 K für die troposphäre im sommer annimmt.
Was sind Squall lines?
= Gewitterlinie
Linie die sich bildet wenn Mehrere Gewtitterzellen sich verbinden. Ensteht durch linienartig organisiserte konvektion
1: richtig
2: Falsch
3: Richtig
6: Richtig, solange nur in der untersten Luftschicht.
5: zu wenig spezifisch: das Wort trocken fehlt. Ist das Luftpaket nicht trocken, können beim anheben zusätzliche physikalische Einflüsse wirken...
4: kann man so nicht sagen, da wir nur luftpakete betrachten können die wir selbst aufstiegen lassen. wenn es in zürich 18° ist ist es 100 m weiter oben nicht überall 19°!!
Was versteht man unter der dry (adiabatic) laps rate \(= \Gamma_d \)
die dry adiabatic lapse rate ist der trockenadiabatische Temperaturgradient, gibt also an wie sich die temperatur in einem lufpaket ändert wenn man es adiabatisch absenkt oder anhebt. er beträgt für trockene luft 1 ° pro 100m
Was ist der Unterschied zwischen einer Stabilen und einer Instabilen Schichtung?
stabil: \(\Gamma < \Gamma_d \), d.h. Die Temperatur in der Atmosphäre nimmt mit der Héhe weniger schnell ab als die dry laps rate \(\Gamma_d \)
Instabil: \(\Gamma > \Gamma_d\), umgekehrter fall!
Wie steigt ein Luftpaket im Falle einer Inversion an?
siehe grafik
Rechter Teil: die durchgezogene linie zeigt den aufstieg des Luftpaketes an. da aber die Atmosphäre (also die umgebungsluft instabil geschichtet ist, wird das Aufsteigende Lufptaket ab 2.5 km höhe plötzlich kälter als die Umgebungsluft und fällt deshalb wieder ein bisschne nach unten, es entsteht die inversionsschicht, an der grenze wo die umgebungstemp plötzlich wärmer wird.
Wie kann man an Rauchfahnen die statische stabilität abgeschätzt werden?
siehe grafik
links Grafik der Tempprofile. Um abzuschätzen ob die lage stabil ist oder nicht muss die Linie für den Trockenadiabatischen aufstieg an den nullpunkt der gemessenen Tempkurve verschoben werden.
in der mittleren grafik sieht man schön die inversions schicht, der rauch kann nicht weiter aufsteigen als bis zur inversionsschicht, da dort das ihn trangende Luftpaket plötzlich nicht mehr weiter aufsteigen kann.
Wie lautet die Formel für die potentielle Temperatur?
\(\theta = T ({p_0 \over p})^\kappa\)
\(\theta = Temp. 1000 hPa\)
T = Ausgangstemp
p0= 1000 hPa
p = Ausgangsdruck
\(\kappa = {R_d \over c_p} = 0.286\)
1. Falsch, hängt auch vom Druck ab. bei 1000 hPa pot. Temp = reg. Temp!!
2. Richtig, nach der Formel sind ist die pot Temp immer kleiner als die reg. Temp solange der Druck kleiner als 1000 hPa ist.
3 . Richtig, da bei einer vertikalen verschiebung eines Trockenen Luftpaketes ändert sich weder dessen Temperatur noch dessen Druck, bzw ändert sich beides so,d ass es sich gegenseitig aufhebt.
4. Richtig, überlege dies mit der grafik. die Kurve verläuft flacher als die der drylapse rate, somit nimmt die temp schneller ab.
5. Falsch! wärmer in der Höhe bedeutet nicht dass ein aufsteigendes Luftpaket wärmer wird (das gibt es sehr selten) sondern dass auf gleicher höhe die umgebungsluft wärmer ist als an vorangegangenen tagen. Dadruch ist die temp auf der einen höhe weiter rechts als jene der dry lapse rate, was laut diagramm eine stabile schichtung ergibt!
Was beschreibt die spezifische Feuchte?
Symbol q, Einehit: g/kg
wieviel gramm wasserdampf sich in einem Kg luft befinden.
Was wird als Relative Feuchte angegeben?
Je nach Temperatur kann die Luft unterschiedlich viel Wasser aufnehmen, bis sie maximal gesättigt ist (qs = maximale sättigung. Die Relative Feuchtigkeit gibt in Prozent an, wieviel wasser (q) relativ zum bei dieser temp maximal möglichnen Wassergehalt (qs) in der Atmosphäre enthalen sind.
Einheit = %
Sympol Relative Feuchte = \(RH = 100* {q \over q_s}\)
was versteht man unter dem Dampfdruck von H2O ?
Druck des Wassers in der Luft macht einen kleinen Teil des Luftdrucks aus.
Variable= e, Einheit = hPa
Gleich wie bei RH kann mann den Maximalen Wasserdampfdurck bestimmen es und somit RH ausrechnen.
Was ist der Taupunkt?
Temperatur bei der die maximale Sättigung gerade erreicht ist. Dann gilt das Td =T.
Was ist die SättiungsDampfdruckkurve?
Gibt an für welche Temperatur welcher Sättigungsdampfdruck herrscht. In eine Grafik mit einer solchen Dampfdruckkurve kann dann die aktuelle Temp und sättigung eintragen und danach aus der Grafik den Taupunkt dieses Luftpakets oder dessen maximale Feuchtigkeit eruiren.