Arabische Halbinsel

Begriffe zum auswendig lernen rund um die arabische Halbinsel

Begriffe zum auswendig lernen rund um die arabische Halbinsel


Set of flashcards Details

Flashcards 77
Language Deutsch
Category Geography
Level University
Created / Updated 05.01.2016 / 21.03.2023
Weblink
https://card2brain.ch/box/arabische_halbinsel
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/arabische_halbinsel/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Erdölfalle:

Antiklinaltyp

.

Erdölfalle:

Verwerfungstyp

.

Erdölfalle:

Salzstocktyp

Jemen und Oman

Ghawar

grösstes Erdölfeld (Saudi-Arabien) (antiklinal)

Qatar-South Fars Arch

Fars = Persien = Iran

grösstes Erdgasfeld (Qatar (im Golf))

Prospektion

1. Schritt vor der (Öl-/Gas-)Förderung

Fernerkundung

Geologie

Feldbegehung

Exploration

2. Schritt vor der (Öl-/Gas-)Förderung

--> teuer und langwierig (gut und gerne 5-7 Jahre)

Testbohrungen

Gesteinproben

Laborarbeiten

 

Daten geben Auskunft über Ausdehnung und Gehalt d. Lagerstätte

Exploitation

3. Schritt: die eigentliche (Öl-/Gas-)Förderung

--> erst wenn man genau weiss was man hat

Bohrung

Fassung

Pipeline

OPEC

Organisation of Petroleum Exporting Countries (heute 81% des weltweiten Vorrats)

Ölpreis

1973: Krieg in Israel: Ölkrise

1982/83: Nicht-OPEC-Länder weiten Ölförderung aus (u.a. GB)

1986-88: OPEC zerstritten (Kampf um Marktanteile)

1990/91: Golfkrieg

2002: Irak-Krise

2014: OPEC "ohne Begrenzung" (vgl. 1982 - USA=GB in diesem Szenario)

Ölpreis

1973: Krieg in Israel: Ölkrise

1982/83: Nicht-OPEC-Länder weiten Ölförderung aus (u.a. GB)

1986-88: OPEC zerstritten (Kampf um Marktanteile)

1990/91: Golfkrieg

2002: Irak-Krise

2014: OPEC "ohne Begrenzung" (vgl. 1982 - USA=GB in diesem Szenario)

"Hauptstrassen"

Scharia

4-8m (2 beladene Kamele)

mittlere Strassen

 

Darb

2-4m (2 beladene Esel)

klein(st)e Strassen

Dakhla (heisst "innendrin")

1-1.5m (2 beladene Menschenˆˆ)

grosse Gebäude an Ecken zwischen Haupt- und mittleren Strassen

Samsara

(hier können Kamele laden)

Eigenheiten der orientalischen Stadt

1. Degenerierung d. Stadtgrundrisses

2. Sackgassenstruktur

3. Innenhofhaus (Familie gegen innen - keine Terassen)

4. Quartiertrennung (keine melting pots)

5. innerstädtische Unsicherheit (nicht wie europäische Städte: Schutz gg. aussen)

6. zentrale Geschäftsviertel des Suqs

7. Vielgliedrige architektonische Grosskomplexe

decumanus

OW Hauptstrasse

cardo

NS Hauptstrasse

oft gehörter Spruch am Golf

Kuwait war gestern

Dubai ist heute

Katar ist morgen

Führung VAE

Scheich Abu Dhabis: Präsident

Scheich Dubais: Premierminister

Masdar City

Projekt von Abu Dhabi

kein CO2 und Abfall produzieren

Strom aus Sonne und Wind

Alte Technologien neu umgesetzt (bsp. Windtürme, Stadt auf 7m Höhe, enge Bebauung = Schatten)

Volkswirtschaft der Golfstaaten (Charakterisierung)

x grosse Abhängigkeit von Erdöl bzw -gas (alle Staaten >50%)

x v.a. Staatssektor

--> benötigt Diversivizierung der Wirtschaft

x Jahresrechnung mit Überschuss

x schnell wachsende Zahl von jungen Arbeitskräften (haben Probleme sich in Arbeitsleben einzugliedern --> Unzufriedenheitspotential)

x grosse Abhängigkeit von ausländischen Arbeitskräften (--> benötigt unbedingt Verbesserung d. Arbeitsverhältnisse)

 

Staaten steuern über Ausgaben, nicht Einnahmen (also kaum Steuern)

Arabia Deserta

Kuweit (braucht 25x mehr Wasser, als vom Himmel fällt)

VAE (20x soviel)

Saudi-Arabien (10x)

Katar (4.5x)

Bahrein (doppelt)

Arabia Felix

Oman

Jemen

trockene NO-Winde im Januar

kleine Regenzeit im April (SO-Winde)

grosse Regenzeit im Juli (SW-Winde - zu NTC)

Arabia Petrea

Iran, Irak, Syrien, Libanon

--> zyklonale Niederschläge im Winter

Hedschra

Flucht Mohammeds nach Medina (622 n.Chr.)

Saudi-Arabien

Libanon

Oman

Bahrain

Irak

Jordanien

Katar

Kuwait

Syrien

VAE

Jemen (politisch)

Norden: von Osmanen besetzt - 1962 nach 7J. Bürgerkrieg Ausrufung d. Republik (Unterstützung Bruderländer & restliche Welt)

Ökonomisch: Gastarbeiter & Hilfestellungen

Süden: nach Unabhängigkeit v. Briten (1967) Sozialismus (Unterstützung von Sowjetunion)

Ökonomisch: Gastarbeiter & Sowjetunion

 

Zusammenschluss: 1990 (Ölfund?)

 

Land: Stämme

Stadt: progressive Jugend

 

Huthis: weltlich, konservativ --> dominieren Hauptregionen

alte korrupte regierung --> unterstützt von Saudis (militärisch)

Süden will alte Unabhängigkeit zurück

al-Kaida will islamischer Gottesstaat im Zentrum durchsetzen