SAP THR10


Kartei Details

Karten 50
Sprache Deutsch
Kategorie BWL
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 26.11.2013 / 26.01.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/annas_lernkarten_xii
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/annas_lernkarten_xii/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Zahltagregel

Berechnung mittels Beginn- und Enddatum der Periode

Möglichkeiten:

  • Anzahl der Tage ab 1. der Periode
  • Anzahl der Tage bis letztem der Periode
  • Anzahl der Tage ab letztem der Periode
  • Nummer als exaktes Datum (nur monatlich)

Bestimmen der Periodenanzahl: Datum mittels dem die Periodenanzahl bestimmt wird, Neubeginn bei neuem Fiskaljahr

Abrechnungsperioden

  • Müssen im Customizing generiert werden
  • Datumsmodus als zusätzliches Abrechnungsrelevantes Datum

Abrechnungskreis III

Definieren der Beginn- und Enddaten einer Periode

Abrechnungskreis II

  • Periodenparameter (wöchentlich, monatlich etc.)
  • Datumsmodifikator: Nur in einigen Ländern relevant
  • Abrechnungsperioden für jede Kombination der Periodenparameter mit Datumsmodi müssen generiert werden
  • Berechnung des Zahltages anhand hinterlegter Rechenregel abhängig von Periode

Abrechnungskreis I

Gruppe der Mitarbeiter, die an einem Tag abgerechnet werden und im gleichen Abstand

- Gruppiet Mitarbeiter
- Definiert Abrechnungsperiode

Vorschlagswert nach Personalbereich, Mitarbeiterkreis, -gruppe

Abrechnungsverwaltungssatz

Für jeden Abrechnungskreis muss ein Abrechnungsverwaltungssatz generiert werden. Dieser:

  • Enthält genaue Daten für aktuelle Abrechnungsperiode
  • Definiert Rückrechnungstiefe
  • Sperrt Stamm- und Zeitwirtschaftsdaten der Vergangenheit und Gegenwart während Abrechnung

OM-Integration

PLOGI ORGA-Schalter (T7750)

  • Einträge aus PA können übernommen werden (IT 0001)
  • OM-Daten können in PA-Tabellen übernommen werden
  • Automatische Übernahme von PA-Daten in OM und wieder in PA, sollte beides erneut implementiert werden

OM-Infotypen

Mitarbeitergruppe, -kreis aus IT 1013

Geschäftsbereich, Personalbereich, -teilbereich aus IT 1008

Integration von PA und OM

In IT 0000 kann Planstelle angegeben werden -> Werte aus OM werden übernommen (Mitarbeiterkreis, -gruppe, Personalbereich, Personalteilbereich, als Vorschlagswerte; Kostenstelle, Stelle, Orgeinheit)

Verknüpfungen zwischen Org.Objekten

  • Personalbereich zu Buchungskreis
  • Buchungskreis zu Ländergruppe
  • Mitarbeiterkreis zu Mitarbeitergruppe
  • Erlaubte Länder zu Mitarbeiterkreis und -gruppe