Angewandte FEM in der Statik

Prüfungsfragenkatalog

Prüfungsfragenkatalog


Fichier Détails

Cartes-fiches 82
Utilisateurs 45
Langue Deutsch
Catégorie Statique
Niveau Université
Crée / Actualisé 08.06.2016 / 19.08.2025
Lien de web
https://card2brain.ch/cards/angewante_fem_in_der_statik?max=40&offset=80
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/angewante_fem_in_der_statik/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

81. Wie ist das Vorgehen bei einer Eigenwertbeulanalyse?

1. Statische-Mechanische-Analyse (Mit Einheitskraft 1N)

2. Einfügen einer Eigenwert-Beulanalyse (direkt bei der Lösung der Statisch-Mechanischen Analyse).

3. Eigenwert-Beulanalyse gibt die (nicht ganz exakte) Verformung des Balkens direkt vor dem Beulen an.

82. Wie ist das Vorgehen bei einer nichtlinearen Beulanalyse?

Schrittweise Laststeigerung (inkrementell bis Lösung divergiert), um die Kritische Last heraus zu bekommen, bei der die Struktur instabil wird.

Lastschritt dürfen nicht zu gross sein, sonst kann die Kritische Last nicht genau bestimmt werden.