Anatomie - Basiswissen Latein & Deutsch

Basiswissen Anatomie Latein & Deutsch Karl Schander

Basiswissen Anatomie Latein & Deutsch Karl Schander


Kartei Details

Karten 73
Lernende 25
Sprache Deutsch
Kategorie Medizin
Stufe Grundschule
Erstellt / Aktualisiert 09.11.2011 / 17.11.2019
Weblink
https://card2brain.ch/box/anatomie_basiswissen_latein_deutsch
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/anatomie_basiswissen_latein_deutsch/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

DEUTSCH - LATEINISCH + Abk.

aufsteigend

(ascendens)

ascendere --> asc.

DEUTSCH - LATEINISCH + Abk.

absteigend

(descendens)

descendere --> desc.

DEUTSCH - LATEINISCH + Abk.

oberflächlich

superficialis --> superf.

DEUTSCH - LATEINISCH + Abk.

aussen, an der Oberfläche

externus --> ext.

DEUTSCH - LATEINISCH + Abk.

innen, im Körper

internus --> int.

DEUTSCH - LATEINISCH + Abk.

zur Organ- oder Leibeswand gehörend

parietalis --> pariet.

DEUTSCH - LATEINISCH + Abk.

zu den Eingeweiden gehörend

visceralis --> visc.

DEUTSCH - LATEINISCH + Abk.

stirnseitig

frontalis --> front.

DEUTSCH - LATEINISCH + Abk.

schläfenseitig

temporalis --> tempor.

DEUTSCH - LATEINISCH + Abk.

am Hinterkopf gelegen

occipitalis --> occip.

BEGRIFF - ABKÜRZUNG

SIGL.

Arteria -> A.

(Schlagader)

PL.

Arteriae -> Aa.

(Schlagadern)

BEGRIFF - ABKÜRZUNG

SIGL.

Ligamentum -> Lig.

(Band)

PL.

Ligamenta -> Ligg.

(Bänder)

BEGRIFF - ABKÜRZUNG

SIGL.

Musculus -> M.

(Muskel)

PL.

Musculi -> Mm.

(Muskeln)

BEGRIFF - ABKÜRZUNG

SIGL.

Nervus -> N.

(Nerv)

PL.

Nervi -> Nn.

(Nerven)

BEGRIFF - ABKÜRZUNG

SIGL.

Ramus -> R.

(Ast)

PL.

Rami -> Rr.

(Äste)

BEGRIFF - ABKÜRZUNG

SIGL.

Vena -> V.

(Vene)

PL.

Venae -> Vv.

(Venen)

BEGRIFF - ABKÜRZUNG

SIGL.

Halswirbel C I - VII

PL.

Halsnerven C1-C8

BEGRIFF - ABKÜRZUNG

SIGL.

Brustwirbel T I - XII

PL.

Brustnerven T1 - T12

BEGRIFF - ABKÜRZUNG

SIGL.

Lendenwirbel L I - V

PL.

Lendennerven L1 - L5

BEGRIFF - ABKÜRZUNG

SIGL.

Kreuzbein S I - V

PL.

Kreuzbeinnerven S1 - S5

BEGRIFF - ABKÜRZUNG

SIGL.

Steissbein CO I - III

PL.

Steissnerv CO

THEORIE

Ausser den roten Blutkörperchen haben alle menschlichen Zellen einen Kern.

(Steuerungszentrale & Träger genetischer Informationen)

VORDERE RUMPFSEITE (Truncus)

Schlüsselbein

Clavicula

VORDERE RUMPFSEITE (Truncus)

Dreieck zwischen Schlüsslebein und Brustmuskel

Trigonum Clavipectorale

VORDERE RUMPFSEITE (Truncus)

Schwertfortsatz

(schwertförmiger Fortsatz des Brustbeins)

Processus Xiphoideus

VORDERE RUMPFSEITE (Truncus)

weisse Linie

Linea alba

VORDERE RUMPFSEITE (Truncus)

Nabel

Umbilicus

VORDERE RUMPFSEITE (Truncus)

Beckenkamm

Crista iliaca

VORDERE RUMPFSEITE (Truncus)

Deltamuskel

M. Deltoideus

VORDERE RUMPFSEITE (Truncus)

Brustbein

Sternum

VORDERE RUMPFSEITE (Truncus)

grosser Brustmuskel

M. pectoralis major

VORDERE RUMPFSEITE (Truncus)

Peniskörper

Corpus penis

VORDERE RUMPFSEITE (Truncus)

Eichel

Glans Penis