Anatomie 2 (abgeschlossen) Kärtli angepasst
Haften und Gelenke
Haften und Gelenke
Fichier Détails
Cartes-fiches | 40 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Médecine |
Niveau | École primaire |
Crée / Actualisé | 14.11.2013 / 07.09.2019 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/anatomie_2_abgeschlossen_kaertli_angepasst
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/anatomie_2_abgeschlossen_kaertli_angepasst/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was ist hyaliner Knorpel? Wo ist er anzutreffen?
- bläulich und milchig
- faserarme Grundsubstanz (Zwischenzellsubstanz)
- druckfest, elastisch
- überzieht sämtliche Gelenksflächen, bildet Rippenknorpel, Kehlkopf und Knorpelspangen der Luftröhre
Was ist elastischer Knorpel? Wo ist er anzutreffen?
- gelblich
- enthält in der Zwischenzellsubstanz einen hohen Anteil an elastischen Fasern
- stark elastisch
- Kehldeckel, Stimmbänder, Ohrmuschel
Was ist Faserknorpel? Wo ist er anzutreffen?
- Zwischenzellsubstanz mit zahlreichen kollagenen Bindegewebsfasern
- Bandscheiben, Menisken, Symphyse
Wie wird der Knorpel ernährt?
- NICHT durchblutet
- durch Diffusion von umliegenden Geweben und Flüssigkeit ernährt
- geringe Regenerationsfähigkeit
- niedrige Stoffwechselaktivität
- Knorpelverletzungen heilen schlecht
Was sind Haften?
- stabilde, unbewegliche Knochenverbindungen, die KEINEN Gelenkspalt aufweisen
- Knochen sind durch Bindegewebe, Knorpel oder Knochen miteinander verbunden
Welche drei verschiedenen Haften gibt es?
- Bandhaft = Syndesmose
- Knorpelhaft = Synchondrose
- Knochenhaft = Synostose
Was ist eine Bandhaft (Syndesmose)?
Wo kommt sie vor?
Verbindung durch Bindegewebe
z.B. als Membrana interossea (zw. Ulna und Radius, Tibia und Fibula), Bereich der Fontanellen
Was ist eine Knorpelhaft (Synchondrose)?
Wo kommt sie vor?
Verbindung durch Knorpel
z.B. Rippen und Sternum, Symphyse, Bereich der Epiphysenfuge (vor Abschluss des Wachtums)
Was ist eine Kncohenhaft (Synostose)
Wo kommt sie vor?
Verbindung durch Knochen
z.B. Os coxae (Darmbein, Sitzbein, Schambein), Suturen des Schädels oder Epiphysenlinie
- Mit was ist der Gelenkspalt gefüllt?
- Wie sieht die Flüssigkeit aus?
- Synovia (Gelenkschmiere)
- fadenziehende, klare Flüssigkeit
Welche Funktion hat die Gelenksflüssigkeit?
(Synovia)
- Schmierung der Gelenksflächen
- Ernährung des Gelenkknorpels
Woraus besteht die Gelenkskapsel?
- Membrana fibrosa (äussere, derbe Bindegewebsschicht)
- Synovialhaut = Membrana synovialis ( Innenhaut)
Aufgaben von Discus und Meniskus?
- Unregelmässigkeit der Gelenke ausgleichen
- Druck auf Gelenk regelmässig verteilen
Was ist der Discus articularis?
- Faserknorpel und Bindegewebe Zwischengelenkscheibe
- z.B. Sternoklavikulargelenk, Kiefergelenk
Was sind Menisken?
- scheibenförmige (im Knie halbmondförmig) Knorpel im Gelenk
- z.B. im Kniegelenk zwei grosse Menisken
- Zu welchen Gelenken gehört das Radgelenk?
- Wo kommt es vor?
- Welche Bewegung ist damit möglich?
- Drehgelenke
- distales Radioulnargelenk (Articulatio radioulnaris distalis)
- Pronation/ Supination
Aufgaben der Zwischenscheiben (Diski und Meniski)
- Unregelmässigkeiten der Gelenke ausgleichen
- Druck im Gelenk gleichmässig verteilen
► Gelenkknorpel wird geschont
Aus was besteht ein DISCUS ARTICULARIS?
Wo kommt er vor?
- Zwischengelenkscheibe, besteht aus Faserknorpel und Bindegewebe
- trennt üblicherweise die Gelenkhöhle in zwei voneinander getrennte Kammern
z.B. Sternoklavikulargelenk, Kiefergelenk
Was ist der MENISUKUS?
Wo kommt er vor?
- scheibenförmiger (im Knie halbmondförmig) Knorpel in einem Gelenk, teilt Gelenkhöhle nur unvollständig
- Kniegelenk (zwei grosse Menisken), andere Gelenke (zahlreiche kleine Menisken)
Was sind DISCI INTERVERTEBRALES?
Wo kommen sie vor?
- Bandscheiben (Zwischenwirbelscheiben), faserknorplige Verbindung zwischen Wirbelkörpern
- zwischen Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule
Aufgaben der Disci intervertebrales
- erhöhen Beweglichkeit der Wirbelsäule (formen sich entsprechend mit)
- wirken wie Stossdämpfer (lassen sich stauchen)
Aus welchen Gelenken besteht das Articulatio genus?
(Kniegelenk)
zwei Teilgelenke mit einer gemeinsamen Gelenkhöhle
- Tibiofemoralgelenk
- Patellafemoralgelenk
Welches ist das Hauptgelenk des Articulatio genus?
Welche Gelenkform ist das Articulatio genus und welche Bewegungen sind damit möglich?
- Hauptgelenk: Tibiofemoralgelenk
- ist ein Scharnier- Drehgelenk
- Kniegelenk erlaubt Fexion und Extension, wowie im gebeugten Zustand eine gernggradige Rotation
Wo liegen die Menisken im Knie?
Was ist typisch beim Kniemeniskus?
- Innenmeniskus (medial), Aussenmeniskus (lateral)
(im Gelenkspalt) - sind an ihrem verdickten Aussenrand mit der Gelenkkapsel verwachsen
- dennoch beweglich, sind auf den Gelenkfläschen des Schienbeins verschiebbar
- medialer Meniskus (Innenmeniskus) ist mit dem Innenband verwachsen
► häufige Verletzungen
Welche Bänder befinden sich im Kniegelenk?
Was ist typisch am Aussehen?
Welche Funktion haben die verschiedenen Bänder?
- vorderes und hinteres Kreuzband (sind überkreuzt)
- Verhindern Verschiebung der beiden Gelenkanteilen nach vorne oder hinten
- inneres und äusseres Seitenband
- seitliche Aufklappbarkeit wird verhindert
Wo liegt die Patellasehne?
Ventral als sehnige Verlängerung des grossen Oberschenkelmuskels verläuft die Patellasehne. Die Kniescheibe ist darin eingelassen.
Wo liegt der Fettkörper im Knie und welche Aufgabe hat er?
Fettkörper liegt vor dem Gelenk, dank seiner Verformbarkeit kann er Bewegungen ausgleichen.
Wo befinden sich Schleimbeutel ?
lat. Name?
Welche Funktion erfüllen sie?
- Schleimbeutel liegen an besonderen Reibungspunkten
- Bursae synoviales
- sorgen dafür, dass Sehnen und Muskeln, die über das Gelenk ziehen nicht beschädigt werden.