Anatomie
Modul 1.3
Modul 1.3
Kartei Details
Karten | 54 |
---|---|
Lernende | 10 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Biologie |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 09.11.2016 / 12.10.2020 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/anatomie226
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/anatomie226/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Thrombozyten
Blutplättchen
Aus welchem Gewebe besteht der Zinnischer Ring
Bindegewebe
Wie viele äussere Bewegungsmuskeln haben wir?
6, 4 gerade und 2 schiefe
Zu den Schutzeinrichtungen des Auges gehören:
- Die Knöcherne Augenhöle (Orbita)
- Die Augenlieder (Palpebrae)
- Die Bindehaut (Conjuktiva)
-Tränenapparat (Apparatus lacrimalis)
Das Stirnbein ist...
.... der stärkste Knochen der Orbita
Das Siebbein ist...
... der Epfindlichste Knochen der Orbita
Durch welchen Knochen der Orbita verlassen die Sehnervenfasern die Orbita?
Durch den Kleinbein (kleinen Flüge)
Nennen Sie zwei wichtige Funktionen des orbitalen Fettkörpers.
-Schützt das Auge
-Schaut, dass das Auge am Platz bleibt
Nennen SIe drei grundlegende Funktionen der Lieder.
-Schutz des Auges
-Verteilung der Tränenflüssigkeit
-Schliessen die Orbita nach vorne ab.
Aus welchem Gewebe besteht der Tarsus und was ist seine Funktion?
-dichtem, faserigem Bindegewebe
-Stützt das Lied
Wozu dient das Sekret der Zeis`schen Drüse?
Es gibt Talg an die Wimpern ab, dass sie ncht abbrechen
Welche Drüsen der Lieder sind Schweissdrüsen?
Mollsche Drüsen
Mollsche Drüsen sind?
Drüsen die zwischen den Harwurzeln der Wimpern liegen und Schweiss produzieren.
Die Zeis`sche Drüsen sind?
Drüsen, die sich an den Haarwurzeln befinden und an die Wimpern Talg abgeben.