Anatomie

Jazzdance

Jazzdance


Kartei Details

Karten 47
Sprache Deutsch
Kategorie Sport
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 25.04.2016 / 01.04.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/anatomie155
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/anatomie155/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Zellen und Gewebe

 

Aus was besteht die Zelle in grober Vereinfachung?

Zellmembran

Zellkern

Zytoplasma

endoplasmatisches Retikulum

Zellen und Gewebe

 

Welche vier Grundgewebe unterscheidet man?

Epithelgewebe

Binde- und Stützgewebe

Muskelgewebe

Nervengewebe

Zellen und Gewebe

 

Welche Aufgaben hat das Binde- und Stützgewebe?

- Bildet das Stützgerüst für den Körper

- Umhüllt die Organe und schliesst sie zu funktionelken Gruppen zusammen

- Formt das Grundgerüst der Organe

- Spielt eine wichtige Rolle zur Speicherung von Wasser und Fett

- Reguliert den Stofftransport zwischen Blutgefässen und Zellen

Zellen und Gewebe

 

Wie reagieren Kollagenfasern bei längerer Ruhigstellung und was kann man machen?

Es kommt zur Verkürzung der Kollagenfasern und damit zu einer vorübergehenden Versteifung, die durch Übung wieder beseitigt wird

Zellen und Gewebe

 

Welche Arten von geformten Stützgewebe unterscheidet man?

- dicht, zusammengelagerte, paralell gerichtete Fasern

- feste Fasern

- geformte / ungeformte Stützgewebe => Sehnen, Bänder und Knorpel, Knochen

Sehnengewebe

 

Was ist die Aufgabe der Sehne?

- Sie überträgt die Kontraktion der Muskeln auf Gelenke und Knochen

Sehnengewebe

 

Was passiert mit drn Sehnen durch Training?

- der Querschnitt sowie Zug- & Rissfestigkeit wird erhöht

Bänder

 

Warum müssen die Bewegungen immer wiederholt werden?

Weil das Zusammenspiel von aktiven und pasdiven dynamisierten Bandanteilen ein intaktes und rasch reagierendes Nervensystem voraus setzt

Knorpelgewebe

 

Welcher Knorpel kommt am häufigsten vor, wo und aus was besteht er?

- Hayliner Knorpel

- Gelenkende der Knochen,- Rippe ubd Brustbein

- besteht aus wenigen Knorpelzellen, kollagene Fasern und eiweissreiche Quellsubstanz

Knorpelgewebe

 

Was passiert mit diesem Knorpel bei Belastung?

- beim Langfristigen Training wird der Knorpel grösser

Knorpelgewebe

 

Wie beachtet das Ballett die Verhinderung einer Knorpelüberbelastung?

- Schläge werden durch das demi-plié abgebremst

- die notwendige Muskelbalance wird durch die horizontale Beckenstellung beachtet

Knochengewebe

 

Was weisst du über Knochen?

- Skelett besteht aus 208 bis 212 Einzelknochen

- macht ca. 17% des Körpergewichts aus

- es ist das stabilste Gewebe des Organismus

- sie sind Hebel für Ansatz der Muskeln

- ist fest gegen Zug,- Druck,- Biegung- und Dehnung

Knochengewebe

 

Wie passt sich der Knochen bei Belastung an?

- Anpassung an Entlastung (Bewegungsmangel)

- verstärkte Ausprägung der Knochenvorsprünge

- Dickenzunahme der Knochenrinde der langen Röhrenknochen

- Verstärkung der Knochenbälkenstruktur

Knochengewebe

 

Was zeigt und einen Schmerz?

- Zeichen einer Fehl- oder Überbelastung

Gelenke

 

Aus was besteht ein Gelenk?

- Gelenkfkäche

- Gelenkkapsel

- Gelenkhöhle

- Gelenkbänder

Gelenke

 

Wie werden die echten Gelenke unterschieden?

Die Knochen sind mit Knorpel überzogen und gegeneinander beweglich

- einachsige Gelenke

- zweiachsige Gelenke

- dreiachsige Gelenke

Muskelgewebe

 

Wie wird das Muskelgewebe unterteilt?

- glatte Muskulatur

- Herzmuskulatur

- Skelettmuskulatur

Muskelgewebe

 

Was ist die charakteristische Eigenschaft des Muskels?

 

die Fähigkeit zur Kontraktion

Muskelgewebe

 

Was wird als motorische Einheit bezeichnet?

Eine Nervenzelle mit der von ihr innervierten Muskelfaser

Muskelgewebe

 

Was ist eine Faszie?

eine bindegewebige Hülle, die einzelne Muskeln umhüllen und so ein aneinander gleiten der verschiedenen Muskeln ermöglichen

Muskelgewebe

 

Welche Muskelspannungen und Länge werden unterschieden?

- dynamische Kontraktion => Länge

- konzentrisch => Verkürzung

- exzentrisch => Verlängerung

- statische Kontraktion => gleiche Länge, Spannung erhöht sich

- isometrisch

Muskelgewebe

 

Arbeiten Muskeln zusammen können sie je nach Bewegung verschiedene Aufgaben erfüllen. Welche si d das?

- Agonist => gewünschte Bewegung wird ausgeführt

- Antagonist => der Bewegung entgegenwirken, z.b. koordinieren, bremsen, verhindern

- Synergist => Unterstützung des Agonisten in der Ausführung der Bewegung

- Stabilisator

Muskelgewebe

 

Welche Ziele können mit dem Dehnen verfolgt werden?

- Muskulatur auf bevorstehende Anforderungen vorbereiten

- muskuläre Spannungen nach aktiver Bewegung senken

- verkürzungen beheben und Haltungsschwächen vorbeugen

Muskelgewebe

 

Was passiert mit dem Muskel durch Training?

Der Muskel wird dicker, durch die Verdickung der einzelnen Muskelfasern

Muskelgewebe

 

Was bewirkt das Dehnen vor den Training und auf was muss geachtet werden?

- höhere Leistungsbereitschaft

- Bewegungsökonomie- und qualität wird verbessert

- Feinkoordination wird verbessert

- Verletzungsrisiko wird verringert

- Konzentration und Motivation werden erhöht

=> nur kurz dehnen, keine zu often Wiederholungen, Tonus wird abgebaut, Muskeln erschlaffen, Leistungsbereitschaft nicht mehr optimal

 

Muskelgewebe

 

Welche beiden Aspekte des Trainings werden als Tanzpädagoge verfolgt?

- grosse Kraft

- grosse Beweglichkeit

- durch besondere Trainingsmethoden werden einerseits die Muskelkraft verbessert, andererseits die tsnzspeziegidchen bestmöglichen und ästhetischen Einsätze der vorhandenen Muskelkraft trainiert

Muskelgewebe

 

Warum ist das Aufwärmen vor der Stunde so wichtig?

 

- dient dem Schutz vor Verletzungen

- steigerung des Stoffwechsels

- höhere Sauerstoffversorgung

- erhöhte Beladtbarkeit von Muskeln und Gelenken

- Steigerung der Aufmerksamkeit

Nervengewebe

 

Welche Befähigung hat das Nervensystem?

- Reizaufnahme

- Erregungsbildung

- Weiterleitung

- Verarbeitung

- Reizbeantwortung

Nervengewebe

 

Welche Nervensysteme unterscheiden wir?

topographisch => zentrales Nervensystem / peripheres Nervensystem

 

funktionell => animales Nervensystem / vegatatives Nervensystem

Nervengewebe

 

Durch was wird das Zentralnervensystem gebildet?

- Gehirn (Grosshirn, Kleinhirn, Hirnstamm)

- Rückenmark

Nervengewebe

 

Was ist eine motorische Einheit?

Gesamteinheit der von einer einzelnen motorischen Zelle innervierten Muskelfaser (je mehr Einheiten, desto detaillierter/differenzierter dir Arbeit)

Nervengewebe

 

Was sind sensible Nerven?

Sie leiten die Empfindungsreize wie Schmerz, Temperaturempfinden aber auch den Dehnzustand der Muskeln, Sehnen und Gelenkbändern von der Peripherie zum Rückenmark. Sie leiten jedoch langsamer als die motorischen.

Nervengewebe

 

Was ist ein Reflex?

Ein Reflex besteht aus einer sensiblen Nervenzelle, welche einen Impuls von der Peripherie zum Hinterhorn des Rückenmarkes leitet, wo er in eine motorische Nervenzelle umgrleitet wird. => nicht bewusst, über Reflexbogen

Nervengewebe

 

Welche Merkmale beinhaltet die Bewegungskoordination?

- Bewegungsakte

- Bewegungsryhtmus

- Bewegungskoppelung

- Bewegungsfluss, Bewegungspräzision, Bewegungskonstanz, Bewegungsumfang, Bewegungstempo, Bewegungsstärke

Nervengewebe

 

Welche drei Phasen kann man bei diesem Lernprozess unterscheiden?

- grobform

- feinform

- automatik

 

Nervengewebe

 

Was ist beim Training wichtig?

- Übungen nicht einfach wiederholen sondern jedes mal optimieren

- Die ganze Aufmerksamkeit der Aufgabe widmen

- erfordert hohe Bewegungskoordination, die durch regelmässiges Training erreicht wird

- optimistische Einstellung beibehalten

- wirklich effizientes Training durch Harmonierung der Gedanken und Bewegungen

Bewegungen und Formen des Tanzes

 

Wie wird der Bewegungsapparat unterteilt?

Passives System: (skelettsystem) => Knochen, Gelenke, Bänder

 

aktives System: (muskelsystem) => Muskeln mit ihren Hilfseinrichtungen, Sehnen, Sehnenscheide

Der Rumpf und seine Bewegungen

 

Wie setzt sich der Rumpf zusammen?

- Wirbelsäule

- Brustkorb

- Beckengürtel

Der Rumpf und seine Bewegungen

 

Welche funktionelle Aufgaben fallen dem Rumpf vorwiegend zu?

- Stützfunktion für den ganzen Körper

- Schützende Umhüllung der verschiedenen inneren Organsysteme

- Federfunktion für den Schutz des Gehirns

- Basis für die Arme, Beine und die Haltung des Kopfes

Knöcherner Aufbau der Wirbelsäule

 

Welche knöchernen Segmente der Wirbelsäule unterscheidet man?

- 7 Halswirbel

- 12 Brustwirbel

- 5 Lendenwirbel

- 4-5 Steissbeinwirbel