AMP2014a - Beschleunigung, Verzögerung
Diese Kartei ist eine Klassenarbeit.
Diese Kartei ist eine Klassenarbeit.
Fichier Détails
Cartes-fiches | 7 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Mathématiques |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 12.02.2015 / 24.05.2018 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/amp2014a_beschleunigung_verzoegerung
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/amp2014a_beschleunigung_verzoegerung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was ist die Beschleunigung?
Die Beschleunigung ist eine Geschwindigkeitszunahme.
Wie nennt man eine Geschwindigkeitsabnahme?
Bei Fahrzeugen verlaufen Beschleunigung und Verzögerung gleichförmig.
In welcher Einheit giebt man die Beschleunigung und die Verzögerung an?
In m/s2 (m/s je s / meter pro sekunde je sekunde)
Ein Personen wagen erreicht aus dem Stillstand innerhalb 13.5 Sekunden eine Geschwindigkeit von 100 km/h. Wie gross ist die mittlere Beschleunigung (Durchschnittsbeschleunigung) ?
Geg: t = 13.5 s / v = 100 km/h
Ges: m/s2
Lös: 100 km/h : 3.6 = 27.78 m/s
27.78 m : (1s x 13.5s) = 2.06
Ein Körper erreicht bei konstanter Beschleunigung aus dem Stand nach 90 m Weg die Geschwindigkeit 30m/s. Wie lange braucht er?
6 Sekunden