Amateurfunk Fragenkatalog Technik HB3

Beispiele von Prüfungsaufgaben (Technik) Die vorliegenden Beispiele widerspiegeln den Prüfungsstoff, der an der Prüfung für Funkamateure verlangt wird. Dieses Dokument ist kein Lehrmittel. Ohne Gewähr

Beispiele von Prüfungsaufgaben (Technik) Die vorliegenden Beispiele widerspiegeln den Prüfungsstoff, der an der Prüfung für Funkamateure verlangt wird. Dieses Dokument ist kein Lehrmittel. Ohne Gewähr


Kartei Details

Karten 165
Lernende 245
Sprache Deutsch
Kategorie Elektrotechnik
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 17.11.2014 / 13.08.2025
Weblink
https://card2brain.ch/cards/amateurfunk_fragenkatalog_technik_hb3?max=40&offset=160
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/amateurfunk_fragenkatalog_technik_hb3/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

12.2 Was ist bei der Hauseinführung von Steuer- und HF-Leitungen zu beachten?

12.3 Muss eine Antenne auf einem Gebäude ohne Blitzschutzanlage speziell geerdet werden?

12.4 Dürfen Antennenleitungen durch feuer- und explosionsgefährdete Räume geführt werden?

12.5 Eine Blitzschutzanlage (Fangleitung + Ableitung) wird aus blankem Kupfer erstellt.

Welcher minimale Leiter-Durchmesser ist vorgeschrieben?

12.6 Dürfen Aluminium, Alu-Legierungen, Stahl oder Chromstahl als Ableiter für Blitzschutzanlagen verwendet werden?