Akustik
Akustik ist die Lehre vom Schall.
Akustik ist die Lehre vom Schall.
Fichier Détails
Cartes-fiches | 63 |
---|---|
Utilisateurs | 13 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Physique |
Niveau | Université |
Crée / Actualisé | 13.10.2016 / 14.06.2024 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/akustik2
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/akustik2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Schallereignisse
- Ton (akustisch) eine Sinusschwingung
- Tongemisch (verschiedene Frequenzen, willkürlich zueinander)
- Klang ein Klang bezeichnet eine Schallinformation bestehend aus Grund- und Obertönen. Wenn die Obertöne aus ganzzahligen Vielfachen der Grundtonfrequenz bestehen, spricht man von einem einfachen oder harmonischen Klang.
Was ist die Phasenlage ?
Die Phasenlage (auch Phasendifferenz oder Phasenversatz) beschreibt immer einen Unterschied zwischen zwei oder mehreren Sinusschwingungen.
Ausgehend vom Gradmaß kann die Phasenlage zwischen zwei Sinusschwingungen als Gradzahl angegeben werden.
Sind 2 Wellen um 180 Grad Phasenverschoben werden sie als gegenphasig bezeichnet.
Liegt keine Phasenverschiebung vor spricht man von gleichphasig oder in Phase.
Relativer Leistungspegel
LPrel = 10 * lg Pout / Pin dBr
Definiere rosa Rauschen. 1/f - Rauschen
Rosa Rauschen wird auch 1/f - Rauschen genannt.
Hierbei nimmt die Leistungsdichte mit steigender Frequenz um 3 dB pro Oktave ab.
(Mathematisch ausgedrückt ist der Frequenzgang zu den Höhen hin logarithmisch absteigend.)
Was ist eine Kugelförmige Welle ?
Sie entstehen, wenn die Schallquelle kleiner ist als die abgestrahlte Wellenlänge. (Stein ins Wasser)
Die Schallwellen breiten sich ohne äussere Einflüsse Kugelförmig um das Schwingungszentrum aus.
Die Auslenkung der Moleküle liegt auf konzentrischen Kreisen.
Kugelflörmige Wellen werden mit zunehmenden Abstand als eben betrachtet.
Was ist eine ebene Welle ?
Alle Moleküle gleicher Auslenkung liegen auf gleicher Ebene.
Sie entstehen wenn die Schallquelle größer ist als die Wellenlänge.
Beschreibe Sustain.
Die Sustain Phase beschreibt den Pegel eines Klangs.
Sie kann verantwortlich sein für Tremolo und Vibrato Effekte.
Die Sustain Phase kann nur durch kontinuierliche Energiezufuhr entstehen.
Was ist ein PPM ?
Peak-Programme-Meter
- soll den Spitzenwert anzeigen
- ist schnell
- Integrationszeit: 5ms -12ms (analog), 23 micro s (digital)
- Rücklaufzeit: 1,5s - 2,8s
- Peak-Hold LED (+dB Wert)
- Overload /Clipping LED
- Einpegeln, Clipping feststellen, Spitzenwert ablesen
Erkläre Longitudinalwellen.
Die Schallausbreitung im Medium Luft Geschieht in Form von Longitudinalwellen.
Dies ist eine Wellenformbei der sich die Teilchen des Trägermediums immer in Richtung der Ausbreitung der Welle um den Betrag der Amplitude hin und her bewegt.
(Diese Wellenform wird auch Kompressionswelle oder Druckwelle genannt.)
Absoluter Leistungspegel
LPabs = 10 * lg (x / 1mW) dBm
Es geht darum eine Wattzahl in Pegel umzurechnen.
Was ist Rauschen?
Rauschen nennt man eine Schallinformation bei der alle Frequenzen im akustisch relevanten Bereich statisch verteilt auftreten.
Verdopplung bei Spannung.... wieviel dB mehr ?
+ 6 dB
Formel zur Berechnung der Schallgeschwindigkeit in Abhängigkeit zur Temperatur ?
C = 331,6 m/s + (0,6m/s x Delta T)
Was ist Akustik ?
Akustik ist die Lehre vom Schall
Was sind wichtige Eigenschaften eines Mixes ?
- Levels
- Räumlichkeit/Tiefenstaffellung
- Dynamic
- Frequenzaufteilung
- Stereobreite
- Alleinstellungsmerkmal
Absoluter Spannungspegel
Der absolute Spannungspegel steht für einen bestimmten physikalischen Wert (z.B. 10V, 20Pa, 50W...)
Die Angabe im Nenner ist dabei fest definiert (Bezugswert)
LUabs = 20 * lg x / 1V dBV
(0dBV = 1V)
Erkläre Absorption
Bei der Absorption wird die Schallwelle durch Reibung in Wärme umgewandelt.
(alt: Bei der Absorption wird die Schallwelle oder Teile davon energetisch vernichtet.
Die Schallwelle wird durch Reibung in Wärme umgewandelt oder durch Antischall ausgelöscht.)
Beeinflussung der Wellenausbreitung
Jeder von einer Welle erfasste Punkt eines Mediums wird selbst wieder Ausgangspunkt einer kugelförmigen Welle.
(Elementarwelle)