Akkumulation und Abtragung - Meeresküsten (Geomorphologie)
Geomorphologie: exogene Prozesse, Naturgefahren Sie verfügen über Kenntnisse der Oberflächenformen der Erde und die sie prägenden Kräfte (exogene Prozesse)
Geomorphologie: exogene Prozesse, Naturgefahren Sie verfügen über Kenntnisse der Oberflächenformen der Erde und die sie prägenden Kräfte (exogene Prozesse)
Set of flashcards Details
Flashcards | 22 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Geography |
Level | Secondary School |
Created / Updated | 25.05.2016 / 05.02.2020 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/akkumulation_und_abtragung_meereskuesten_geomorphologie
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/akkumulation_und_abtragung_meereskuesten_geomorphologie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Welche Wirkung hat die Brandung auf Flachküsten?
Meereswellen die auf Küste auflaufen und sich dort überstürzen (brechen) führen zur Akkumulation (Küstenaufbau, Ablagerung von Material
Welche Wirkung hat die Brandung auf Steilküsten?
Meereswellen die auf Küste auflaufen und sich dort überstürzen (brechen) führen zur Abrasion
Abrasion = Küstenzerstörung
Was bedeutet "Tidenhub"?
Wechsel zwischen Ebbe und Flut
Nenne ein Beispiel für ein Marschland
Holland
Welche Arten von Küsten gibt es?
Steilküste und Flachküste