Aikido

Grundlagen

Grundlagen


Kartei Details

Karten 167
Sprache Deutsch
Kategorie Sport
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 07.03.2013 / 28.02.2021
Weblink
https://card2brain.ch/box/aikido1
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/aikido1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Beide Hände fixieren Schulter/Oberarm

Ryokata Dori

Haltegriff am Nacken (Kragen) von hinten

Ushiro Eri Dori

Beide Hände fixieren beide Schultern von hinten

 

Ushiro Ryokata Dori

Beide Hände fixieren beide Handgelenke von hinten

Ushiro Ryote Dori

Waffe

Buki

Übung mit dem Schwert

Suburi

verschmelzen, zusammen bewegen

Awase

Abwehr

Barai

Der Weg des Kampfes oder Krieges

Budo

Schüler

Deshi

Umgekehrt

Gyaku

Eintretend

Irimi

Drehend

Kaiten

Grundschule

Kihon

Atemkraft

Kokyu

Fortsetzung, Aufeinanderfolge, Fortdauer, Serie

Renzoku

Beide

Ryo

Förmliche Sitzposition

Seiza

Waffenlose Kunst

Tai Jutsu

Umkehren der Position

Tai No Henko

Eintrittswurf

Irimi Nage

Kreuzwurf (Kreuzen der Arme und Blockieren des Ellbogens)

Juji Nage

Drehwurf, Ausführungen von innen (uchi) und außen (soto)

Kaiten Nage

Atemwurf (die Bezeichnung fasst viele Techniken zusammen)

 

Kokyu Nage

Hüftwurf

Koshi Nage

Handgelenk-Drehhebel

Kote Gaeshi

Himmel-Erde-Wurf

 

Tenchi Nage

Übungen mit Waffen.

Buki Waza

Techniken, die ein sitzender Verteidiger gegen einen stehenden Angreifer ausführen kann

Hanmi Handachi Waza

Schlag in 8 Richtungen (Ken)

Happo Giri

 Direkter Eingang in eine Technik

Irimi

Einzelübung mit dem Stab

Jo Suburi

    Vorgegebene Form

Kata

Einzelübung mit dem Schwert

Ken Suburi

Partnerübung mit Stab

Kumi Jo

    Partnerübung mit Schwert

Kumi Tachi

Waffenlose Abwehr gegen Schwertangriffe

Tachi Dori

Waffenlose Übungen

 

Tai Jutsu

    Ausweichender, kreisförmiger Eingang in eine Technik

Tenkan