Adjektive und Partizipien Med. Terminologie WS 16 Uni Göttingen

Die im Skript des WiSe 16/17 aufgeführten Adjektive und Partizipien

Die im Skript des WiSe 16/17 aufgeführten Adjektive und Partizipien


Fichier Détails

Cartes-fiches 101
Utilisateurs 19
Langue Deutsch
Catégorie Latin
Niveau Université
Crée / Actualisé 16.11.2016 / 31.03.2024
Lien de web
https://card2brain.ch/box/adjektive28
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/adjektive28/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Chryseobacterium

auf Nährbodenplatte goldgelb leuchtendes Bakterium

Zyanose

bläuliche Verfärbung der Häute oder Schleimhäute

Zirrhose

Gelbfärbung der Leber durch Verfettung

Xanthelasma

Fetteinlagerung in der Haut, häufig unter den Augen

Phäochromozytom

Nebennierengeschwulst, deren Zellen sich in der path. Untersuchung braun anfärben lassen

Poliomyelitis

Entzündung der grauen Substanz des Rückenmarks

Melanozyten

Pigmentzellen der Haut

Porphyrie

Störung des roten Blutfarbstoffs Häm

Rhodopsin

roter Farbstoff der Netzhaut des Auges

Erythrozyt

rotes Blutkörperchen

Glaukom

grüner Star

Chlorophyll

grüner Farbstoff von Organismen, die Photosynthese betreiben

ascendens, -dentis

aufsteigend

communicans, -cantis

zusammenhängend, verbindend

frequens, -quentis

häufig, zahlreich, beschleunigt

laxans, -xantis

abführend

permanens, -nentis

bleibend

recens, -centis

frisch, neu

laceratus, -a, -um

zerrissen

oblongatus, -a, -um

verlängert

obturatus, -a, -um

verstopft