Adjektive und Partizipien Med. Terminologie WS 16 Uni Göttingen

Die im Skript des WiSe 16/17 aufgeführten Adjektive und Partizipien

Die im Skript des WiSe 16/17 aufgeführten Adjektive und Partizipien


Set of flashcards Details

Flashcards 101
Students 19
Language Deutsch
Category Latin
Level University
Created / Updated 16.11.2016 / 31.03.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/adjektive28
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/adjektive28/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Steigerungen von: multum (n.)

plus // plurimum // viel

Steigerung von folgendem Komparativ: prior, -ior, -ius

primus, -a, -um // früher // der, die, das erste ...

albus, -a,- um

weiß

leukos

weiß

aureus, -a,- um

golden

chrys(eos)

golden

caeruleus, -a,- um

blau

kyaneos

blau

flavus, -a,- um

gelb

luteus, -a,- um

gelb

kirrhos

gelb

xanthos

gelb

fuscus, -a,- um

braun

phaios

braun

griseus, -a,- um

grau

polios

grau

niger, nigra, nigrum

schwarz

melas, melaina

schwarz

purpureus, -a,- um

purpurrot

porphyreos

purpurrot

roseus, -a,- um

rosa

rhodeos

rosa

ruber, rubra, rubrum

rot

erythros

rot

viridis, -is, -e

grün

glaukos

grün

chloros

grün

Albumin

wasserlöslicher Eiweißkörper

Staphylococcus aureus

auf Nährbodenplatte goldgelb wachsenes Bakterium

Naevus caerules

blaues Muttermal

Ligamentum flavum

gelbes Band

Lutealphase

Gelbkörperphase der weiblichen Zyklus

Fuscin

braunes Pigment der Netzhaut im Auge

Substantia grisea

graue Substanz des Gehirns und ZNS

Substantia nigra

Bereich im Mittelhirn, der aufgrund Melaningehaltes schwarz imponiert

Purpura Schönlein-Henoch

Entzündung der kleinen Blutgefäße mit rötlicher Einblutung in der Haut

Rosacea

akneähnliche Hauterkrankung im Gesicht

Nucleus ruber

Areal im Mittelhirn mit eisenhaltigen Zellen

Streptococcus viridans

Bakterien, die auf Nährbodenplatten einen vergrünenden Hof bilden

Leukozyt

weißes Blutkörperchen