ABU Fragen 001-100
ABU Fragen 001-100
ABU Fragen 001-100
Fichier Détails
Cartes-fiches | 100 |
---|---|
Utilisateurs | 85 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Culture générale |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 02.03.2012 / 07.06.2025 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/abu_fragen_001100
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/abu_fragen_001100/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
41. Welches Ziel verfolgt die erste Säule?
Existenzsicherung
42. Zu welcher Säule gehört das Banksparen oder der Abschluss einer Lebensversicherung?
Zur dritten Säule
43. Wie heisst die Versicherung, die Schäden am eigenen Fahrzeug, die durch äussere Einflüsse entstanden sind, übernimmt?
Teilkaskoversicherung oder Vollkaskoversicherung
44. Wann beginnt die AHV-Beitragspflicht?
Ab 1. Januar des Jahres, in dem man 18-jährig wird
45. Wer bezahlt die Prämie für die AHV?
Arbeitnehmer und Arbeitgeber je zur Hälfte
46. Wie wird die zweite Säule auch genannt?
Berufliche/betriebliche Vorsorge
47. Nennen Sie die drei Versicherungsarten.
Sachversicherungen
Personenversicherungen
Haftpflichtversicherungen
48. Nennen Sie die vier eidgenössischen Sozialversicherungen der ersten Säule.
AHV, IV, EO, ALV
49. Welche Kosten muss der Versicherungsnehmer bei der Grundversicherung selber übernehmen?
Franchise
10% Selbstbehalt
Versicherungsprämie
50. Wann beginnt die Auszahlung des Taggeldes bei der Unfallversicherung laut UVG?
Am 3. Tag nach dem Unfalltag
51. Warum hat der Staat die Motorfahrzeughaftpflichtversicherung für obligatorisch erklärt?
Finanzieller Schutz der Geschädigten
52. Die Arbeitslosenversicherung zahlt nicht nur bei Arbeitslosigkeit. Nennen Sie zwei zusätzliche Situationen.
Die ALV zahlt auch bei Kurzarbeit, wetterbedingter Arbeitsausfällen und bei Zahlungsunfähigkeit des Arbeitgebers
53. In welchen Situationen zahlt die Erwerbsersatzordnung? Nennen Sie zwei Beispiele.
Militärdienst, Zivilschutzdienst, Zivildienst, Mutterschaft
54. Wenn ich einem andern oder an dessen Eigentum unabsichtlich einen Schaden verursache, bezahlt dies - sorern vorhanden - die...?
Haftpflichtversicherung
55. Aus welchen drei Elementen besteht ein Staat?
Staatsgebiet, Staatsvolk, Staatsgewalt
56. WElches ist das wichtigste Ziel einer Partei?
Mitwirkung bei der Bildung des politischen Willens auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens
57. Wie viele Nationalräte gibt es in der Schweiz?
200
58. Mit welchem Wahlverfahren werden (mit Ausnahme des Kantons Jura) die Ständeräte gewählt?
Majorz
59. Wie lange dauert die Amtsperiode eines Nationalrates?
4 Jahre
60. Nach welchem Kriterium werden in den Kantonen die Nationalratssitze zugeteilt?
Anzahl Wohnbevölkerung
61. Wie viele Sessionen haben National- und Ständerat mindestens pro Jahr?
Vier
62. Welche Möglichkeiten hat das Stimmvolk, wenn es einen bestehenden Artikel in der Bundesverfassung abändern oder einen neuen aufgenommen haben möchte?
Volksinitiative
63. Bund und Kantone teilen sich in die verschiedenen Aufgaben. Welche Aufgaben sind den Kantonen zugewiesen? Nennen Sie zwei.
Polizeiwesen, Kirchenwesen, Gesundheitswesen
64. Nennen Sie zwei Aufgaben der Vereinigten Bundesversammlung.
Wahlen von Bundseräten, Bundesrichtern, Bundspräsidenten, Begnadigungen, u.a.
65. Wer wählt nach welchem Wahlsystem den Bundesrat?
Die Vereinigte Bundesversammlung nach Majorz
66. Auf Bundesebene kennen wir das Zweikammersystem. Was heisst das?
Die Legislative besteht aus zwei Räten, dem National- und dem Ständerat
67. Mit welchem Wahlverfahren werden die Nationalräte gewählt?
Proporz
68. Wie viele gültige Unterschirften müsssen für eine Initiative auf Bundesebene gesammelt werden?
100'000
69. Innerhalb welcher Frist müssen die Unterschriften für eine eidgenössische Volksinitiative gesammelt werden?
18 Monate = anderthalb Jahre
70. Was ist die "Gewaltenteilung/-trennung"?
Aufteilung der Staatsgewalt in Legislative, Exekutive und Judikative
71. Nennen Sie zwei Parteien die nicht im Bundesrat vertreten sind?
GPS, GLP, (PdA), EVP, (SD), Lega, CSP
72. Für welche Gruppe von Menschen setzt sich die SP vor allem ein?
Arbeitnehmer
73. Nennen Sie eine Partei der Mitte.
CVP, EVP, BDP, GLP
74. Nennen Sie eine linke Partei.
SP, Grüne, PdA
75. Wie nennt man das Mehr, wenn der Kandidat mit den eisten Stimmen gewählt ist, egal vie viele das sind?
Relatives Mehr
76. Welche zwei Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit eine Person an eidgenössischen Abstimmungen und Wahlen teilnehmen kann?
18 Jahre alt, Schweizer/in
77. Wie heisst das politische Prinzip, das den kantonen möglichst viel Spielraum lässt?
Föderalismus
78. Wie lange darf die Unterschriftensammlung für ein eidgenössisches Referendum dauern?
100 Tage
79. Was heisst Ständemehr?
Mehrheit der Kantone
80. Es gibt auf Bundesebene vier Arten von Erlassen, die das staatliche Leben ordnen. Nennen Sie drei davon.
Verfassung, Gesetz, Verordnung, Reglement