abc


Set of flashcards Details

Flashcards 76
Language Deutsch
Category History
Level Secondary School
Created / Updated 01.01.2015 / 30.10.2019
Weblink
https://card2brain.ch/box/abitur_kalter_kriegrevolutionen_kaiserreich
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/abitur_kalter_kriegrevolutionen_kaiserreich/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

5.5.1917

Bildung erster Koalitionsregierung

3./4.7.1917

Pro-bolschewistische Massendemo wird unterdrückt, Verhaftung bolschwistischer Führer, Lenin flieht nach Finnland

24.8.-30.08.1917

Putschversuch gegen Sowjets von General Kornilov scheitert, Prestige und Einfluss der Bolschewiki steigen

September 1917

Bolschewiki erringen in mehreren Sowjets die Mehrheit

10.10.1917

Zentralkomitee beschließt in Auftrag Lenins die Machtergreifung, Trotzki leitet die organisatorische Vorbereitung

24.-26.10.1917

Bolschwiki erobern nahezu ohne Gegenwehr die Macht

6.-8.11.1917

Provisorische Regierung wird verhaftet, Allrussischer Sowjetkongreß bekommt macht, -> Friedensausrufe und Dekrete

1788

König gibt Forderung des Dritten Standes nach -> Abgeordnetenzahl auf 600 erhöht 1,2 zusammen auch 600 aber Abstimmung nach Ständen

5.5.1789

Eröffnung der Generalstände in Versailles

6.-10.5.1789

 

Dritter Stand weigert sich nach Ständen abzustimmen und fordert auf sich mit ihnen zu vereinigen

17.6.1789

Dritter Stand erklärt sich zur Nationalversammlung, fordern auf sich anzuschließen, viele Landpfarrer und Adlige folgen

20.6.1789

König lässt Versammlungsraum des Dritten Standes aus Vorwand schließen -> Ballsportsaal -> Ballhausschwur

23.-27.6.1789

König gibt langsam nach und empfiehlt sich dem 3. Stand anzuschließen

6.1789

Nationalversammlung will eine Verfassung ausarbeiten, König lässt Truppen um Paris zusammenziehen

13.6.1789

Bürger greifen zu Waffen und bilden Bürgerwehren

14.6.1789

Sturm auf die Bastille

16.-17.6.1789

König zieht Truppen zurück und reitet mit Kokarde durch Paris

Ende Juli/Anfang August 

Bauern greifen Symbole des Adels an und der Leibeigenschaft - Empörung in der Nationalversammlung

4.-5.8.1789

Abschaffung der Leibeigenschaften und aller Adelsprivilegien

26.8.1789

Menschen und Bürgerrechte als Grundlage einer neuen Verfassung, König stimmt nicht zu

August -September 1789

Brotpreise in Paris steigen, Hunger nimmt zu

5.-6.10.1789

Zug zum Schloss nach Versailles, König wird zum Umzug gezwungen (viele Frauen)

2.11.1789

Verstaatlichung von Kirchengütern um Inflation zu stoppen

3.9.1791

Neue Verfassung macht Frankreich zur konstitutionellen Monarchie

22.9.1792

Ludwig XVI. wird wegen Zusammenarbeit mit Feinden der Revolution unter Arrest gestellt -> Frankreich wird zur Republik

17.1.1793

Mit einer Stimme Mehrheit im neu gewählten Parlament wird der König zum Tode verurteilt

September 1792

Nationalkonvent wird gewählt, soll neue republikanische Verfassung ausarbeiten

Februar 1793 

Fast alle europäischen Mächte verbünden sich gegen Frankreich

Juni 1793

Jakobiner lassen Girondsten verhaften und hinrichten, Jakobinerherrschaft; geflohene Girondisten organisieren Bürgerkrieg

August 1793

Allgemeine Wehrpflicht wird eingeführt

September 1793

Gesetz über die Verdächtigen -> Schreckensherrschaft, Terror

Oktober 1793 

Wohlfahrtsausschuss des Konvents erhält diktatorische Vollmachten

März/April 1794

Robespierre schaltet Gegner seiner Notstandsdiktatur aus

28.7.1794

 

Hinrichtung Robespierres, Ende des Terrors

11.11.1794

Konvent lässt Jakobinerklub schließen

9.11.1799

Napoleon wird durch Staatsstreich Alleinherrscher und erklärt Revolution für beendet