Abbildungsfehler und Astigmatische BG

Koma, ASB, sphärische Aberration, Distorison, Bildfeldwöbung, chromatische Aberration

Koma, ASB, sphärische Aberration, Distorison, Bildfeldwöbung, chromatische Aberration


Fichier Détails

Cartes-fiches 63
Utilisateurs 14
Langue Deutsch
Catégorie Biologie
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 13.11.2016 / 23.05.2025
Lien de web
https://card2brain.ch/cards/abbildungsfehler2
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/abbildungsfehler2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was erzeugt ein astigmatisches Brillenglas?

2 räumlich getrennte, senkrecht zueinanderstehende Brennlinien.

 

Was bedeutet Anamorphotische Abbildung?

Verzerrte Abbildung

Um welchen Astigmatismus handelt es sich bei diesem Bild?

Um welchen Astigmatismus handelt es sich bei diesem Bild?

Um welchen Astigmatismus handelt es sich bei diesem Bild?

obliquus

Die Vorderkurve bei einem Brillenglas ist immer

positiv

Welches sind monochroatische Fehler?

  • Sphärische Aberration
  • Koma
  • ASB
  • Bildfeldwölbung
  • Distorsion

Welches sind polychromatische Abbildungsfehler?

Nenne 5 Punkt welche ein ideales Bild erfüllen muss

1. Farbenrichtig

2. am berechneten Ort mit berechneter Grösse

3. auf einer Ebene liegenend

4. massstabgetreu

5. überall scharf

Der Gaussche Raum ist frei von 

geometrischen Abbildungsfehlern

Eine vollständige Korrektur der Abbildungsfehler ist 

Was ist die Ursache der Sphärischen Aberration?

  • Achsenferne Strahlen werden stärker gebrochen als Achsennahe
  • Öffnungsfehler

Was hat die sphärische Aberration für eine Auwsirkung?

Das Bild ist zum Rand hin unscharf

Wie kann die Sphärische Aberration korrigiert werden?

  • Hoher Brechungsindex
  • Asphäre
  • Linse günstigster Form

Wodurch wird die Sphärische Aberration beim Auge reduziert?

  • HH ist Asphärisch
  • Iris ist eine Aperturblende mit einer kleine Öffnung

Was ist die Ursache vom ASB?

Achsenferne Strahlen werden stärker gebrochen als Achsenhahe 

 

Warum ist der ASB begrenzt?

weil nur ein kleiner Teil vom Brillenglas betroffen ist da die Pupille nicht alles wahr nimmt. Fällt nur auf wenn man schräg durch das Glas schaut.

 

Wie wirkt sich der ASB aus?

Ein sphärische Glas wirkt torisch, dass heisst das Bild verzeiht sich. Es entstehen 2 räumlich getrennte senkrecht zueinandersthende Brennlinisen

  • Visusverminderung
  • Unscharfes Bild
  • Nicht kompensierbar durch den Träger

Wie kann man den ASB korrigieren?

  • Asphäre
  • Durchgwölbung
  • Hoher Brechungsindex
  • Individualglas

Welche Faktoren verstärken den ASB?

Was ist die Ursache der Koma?

  • Achsenferne Strahlen werden stärker gebrochen als Achsenhahe 
  • Mischung zwischen ASB und Sphärische Aberration nur tritt das Lihct schräg aufs BG zur optischen Achse das Objekt ist ausserhalb der optischen Achse

Wie sieht eine Koma aus?

Wie wirkt sich die Koma aus?

  • unscharf
  • kontrastvermindern
  • Nur in der Nacht von Bedeutung bei grosser Pupille

Warum ist die Koma nur in der Nacht von Bedeutung?

Wegen der grossen Pupille 

Welche Ursache hat die Bildfeldwölbung?

punktförmige Abbildung -> Einschalenfehler

 

Welche Auswirkung hat die Bildfeldwölbung?

Wenn die Bildebene Plan ist, dann entsteht eine Randunschärfe. 

 

Warum ist die Bildfeldwölbung beim Auge nicht störend?

Weil die Netzhaut gewölbt ist

Wie kann man eine Bildfeldwölbung korrigieren?

  • Bildebene wölben
  • Bei - Gläsern vernachlässigbar
  • Bei + Gläsern akkommodierbar
  • Refraktionsrichtig

Was bedeutet refraktionsrichitg?

 

Bildschale BG und Fernpunktkugel Auge deckungsgleich

Warum entsteht eine Distorsion?

Unterschiedlicher Abblidungsmasstastab beim BG wegen Achsenfernen und Achsennahen Strahlen 

Wie wirkt sich die Distorison aus?

Es entsteht ein scharfes aber verzogenes Netzhautbild

Bei einem Plus Glas ist die Blende vor der Linse wie ist die Verzeichnung

Wie nehmen wir durch unser Auge die Verzeichnung bei einem Minusglas wahr und warum?

Tonneförmig, weil die Blende hinter der Linse ist. 

Wie kann man die Distorsion korrigieren?

  • stärker gewölbtes Glas
  • Asphäre
  • kleiner HSA
  • Kunde darauf hinweisen

Kann bei einer Distorsion eine Angewöhnung stattfinde?

 

Ja

Wodurch entsteht die Chromatische Aberration?

Durch die Distorsion. Je nach Wellenlänge entsteht ein unterschiedlicher Index -> dies führt zu unterschiedlichen Bildgrössen, Bildweiten und Brennweiten

Welches sind die Auswirkungen bei der Chromatischen Aberration?

  • Visusverminderung
  • Farbränder
  • Akkommodationsschwankungen

Welche Farbe wird in der Nacht heller wahrgenommen als am Tag und warum?

blau, weil das Auge in der Nacht auf diese Wellenlänge akkommodiert (507 nm) und am Tag aug gelb (555nm)

 

Wie kann man eine chromatische Aberration korrigieren?

  • Hohe Abbeezahl
  • Vorsicht bei stark prismatischen Korrekturen
  • Nach Angewöhnung meist problemlos

Welche Abbildungsfehler können sich beim Kunden störend bemerkbar machen?