.


Kartei Details

Karten 102
Sprache Deutsch
Kategorie Pflege
Stufe Grundschule
Erstellt / Aktualisiert 05.05.2016 / 09.04.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/a_c_0_1_0
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/a_c_0_1_0/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

BF010 A03/01 - Welche Funktionen haben die Bewegungsarten im in der Anlagenbuchhaltung?  (Richtige Antworten: 3)

BF010 A03/2 - Welche Funktionen haben die Bewegungsarten im in der Anlagenbuchhaltung?  (Richtige Antworten: 2)

BF010 A04 - Welche Aussagen sind zur Kontenfindung in der Anlagenbuchhaltung richtig?  (Richtige Antworten: 2)

BF010 A05 -  Für die neue Kollegin sollen Sie nachfolgende Aussagen zur Komponente Anlagenbuchhaltung (FI-AA) beurteilen. Welche Aussagen sind richtig?  (Richtige Antworten: 3)

BF010 A06 - Zu den Organisations- u. Gliederungsstrukturen in der Anlagenbuchhaltung (FI-AA) gilt folgendes?  (Richtige Antworten: 3)

BF010 A07/1 -  Folgende Voraussetzungen für eine funktionsfähige Anlagenbuchhaltung müssen gegeben sein:  (Richtige Antworten: 1)

BF010 A07/2 -  Folgende Voraussetzungen für eine funktionsfähige Anlagenbuchhaltung müssen gegeben sein:  (Richtige Antworten: 1)

BF010 B01 - Ein vollständiger FI-Beleg wird durch welche wichtigen Steuerungsschlüssel definitorisch beeinflusst?  (Richtige Antworten: 2)

FIAA 01 - Anlagenstammsatz  (Richtige Antworten: 3)

FIAA 02 - Welche Inforamtion ist im Anlagengitter nicht verfügbar.  (Richtige Antworten: 1)

FIAA 03 - Bewegungsart  (Richtige Antworten: 3)

FIAA 04 - Welche Methoden stehen für das Buchen von Zugängen in der Anlagenbuchhaltung zur Verfügung?  (Richtige Antworten: 4)

FIAA 05 - Die Anlagenklasse bestimmt:  (Richtige Antworten: 3)

FIAA 06 - Abschreibungen  (Richtige Antworten: 3)

FIAA 07 - Der Abschreibungsbeginn wird bestimmt durch   (Richtige Antworten: 1)

FIAA 08 - Die Bewegungsart definiert:  (Richtige Antworten: 2)

FIAD 01 - Debitorenstammdaten  (Richtige Antworten: 3)

FIA D02 - Geschäftsvorfälle im Debitorenbereich.  (Richtige Antworten: 3)

FIAD 03 - Mahnungen in der Debitorenbuchhaltung  (Richtige Antworten: 3)

FIA D04 - Was wird durch den Mahnlauf verändert?  (Richtige Antworten: 3)

FIAD 07 - Welche der genannten Bereiche sind Teil eines Kreditmanagementstammsatzes?   (Richtige Antworten: 4)

FIA D09 - Bei der Buchung eines Zahlungseinganges eines Debitors geben Sie die Kopfdaten an und verzweigen dann über den Button offene Posten auf die offenen Posten Ihres Debitors. Folgende Buchungen sind jetzt möglich   (Richtige Antworten: 4)

FIA D10 - Sie legen einen Debitor an, dabei tragen Sie in das Feld Abstimmkonto 140000 ein. Sie stellen nun fest, daß Sie sich vertan haben, eigentlich sollte dort 141000 stehen. Als Sie dieses Feld ändern wollen können Sie dies nicht durchführen, weil dieses Feld nicht angezeigt wird. Ursache dafür ist?  (Richtige Antworten: 1)

FIAB 01 - Bankbuchhaltung  (Richtige Antworten: 3)

FIAB 02 - Bankenverzeichnis  (Richtige Antworten: 1)

FIAB 04 - Welche der folgenden Aussagen über Hausbanken sind richtig?   (Richtige Antworten: 3)

FIAB 05 - Zu Bankenstammdaten sind folgende Aussagen richtig?  (Richtige Antworten: 3)

FIAB 06 - Ihr Unternehmen eröffnet ein neues Konto bei einer schon als Hausbank genutzten Sparkasse. Dieses Konto soll jetzt im System erfasst werden - wie?   (Richtige Antworten: 2)

FIAB 07 - 27. Welche Aussagen sind im Hinblick auf die Aussteuerung der Banken im maschinellen Zahlungslauf richtig?  (Richtige Antworten: 2)

FIA N01 - Welche der folgenden Begriffe bezeichnen aktuelle SAP Anwendungen? (Richtige Antworten: 3)

FIA N02 - Arbeiten mit Modi  (Richtige Antworten: 3)

FIA N05 - Wieviele Modi können Sie bei einer SAP Standard Installation gleichzeitig öffnen?  (Richtige Antworten: 1)

FIA N06 - Welche Menüs sind im SAP-System standardmäßig immer vorhanden?  (Richtige Antworten: 1)

FIA N08 - Welche der folgenden SAP-Hilfen bieten unmittelbare Unterstützung?  (Richtige Antworten: 4)

FIA N09 - In allern SAP-Bildern sind folgende Menüpunkte immer vorhanden:  (Richtige Antworten: 2)

FIA N10 - Ein neuer Kollege pflegt seit kurzem die Debitorenstammdaten und Sie wollen, dass er die Quick-Info schnell angezeigt bekommt. Wo stellen Sie die Quick-Info ein?   (Richtige Antworten: 1)

FIA N11 - Sie wollen den SAP-Bildschirm individuell einstellen. Welche Möglichkeiten haben Sie?  (Richtige Antworten: 2)

FIA N12 - Welche Methoden kennen Sie um eine Transaktion aufzurufen? (Richtige Antworten: 3)

FIA N13 - Wieviele Mandanten können Sie in einem SAP-System anlegen. (Richtige Antworten: 1)

FIA N14 - Welche Aussagen zur Parameter-Id eines Feldes sind richtig?    (Richtige Antworten: 3)