8. O-Q
II. Kleines ABC römischer Fachworte
II. Kleines ABC römischer Fachworte
Kartei Details
Karten | 76 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Latein |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 13.01.2016 / 13.01.2016 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/8_oq
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/8_oq/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
poena (talionis)
Strafe (Vergeltungs-)
possessio
Besitz
possessor (bonae fidei)
Besitzer (gutgläubiger)
post mortem
nach dem Tode
potestas
Macht, Gewalt, Kompetenz
praedium
Grundbesitz, Landgut
praescriptio (dormit)
Eintragung; auch Verjährung oder Ersitzung (sie ruht)
praesumtio - facti, iuris
Vermutung - der Tatsache, des Rechts
praeter legem
neben dem Gesetz
praeter propter
fast genau, ungefähr, im grossen und ganzen
precarium
Bittleihe, Überlassung einer Sache zu jederzeitigem Widerruf
pretium (iustum)
der (gerechte) Preis
prima facie
auf den ersten Blick; Augenscheinbeweis
primo loco
an erster Stelle (berufen)
princeps legibus solutus.
Der Herrscher ist von den Gesetzen frei.
principiis obsta!
Gegen die Anfänge (einer Entwicklung) wehre dich (sofort)!
prior tempore potior iure!
Wer zuerst kommt, mahlt zuerst!
probatio
der Beweis
probatum est
es ist bewährt, es hilft.
procurator
Verwalter
pro domo
für das eigene Haus, für sich
pro herede gestio
Handlung für den Erben
proprietarius
Eigentümer (oder dominus)
protestatio facto contraria
eine Ablehnung, die dem eigenen Handeln zuwiderläuft (so wenn jemand auf einem gebührenpflichtigen Parkplatz parkt und ausruft: "ich parke nicht!")
pubertas
Mündigkeit
quaestio - facti, iuris
Frage, Untersuchung - über eine Tatsache, über das Recht
qualis rex, talis grex.
Wie der Herr, so das Gescherr
quasi
gleichsam
qui tacet, consentire videtur.
Wer schweigt, wird als zustimmend behandelt (scheint zuzustimmen)
quid iuris?
Was ist rechtens?
quidquid non agnoscit glossa, non agnoscit curia.
Was die Kommentare nicht anerkennen, erkennt auch das Gericht nicht an.
quivis ex populo
Formel für die Popularklage
quod bonum felix faustumque sit!
was gut, glücklich und gelungen sein möge (Glückwunschformel)
quod erat demonstrandum!
Was zu beweisen war.
quod principi placuit, legis habet vigorem.
Was dem Herrscher gefällt, hat schon Gesetzeskraft. (ein gefährlicher Satz)
quot capita, tot sensus.
Wieviel Köpfe, soviel Meinungen. (oder auch: quot homines, tot sententiae)