600 BAUSTOFFE
640-3 Anwendung von Dämmstoffen
640-3 Anwendung von Dämmstoffen
Kartei Details
Karten | 17 |
---|---|
Lernende | 20 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Physik |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 26.04.2013 / 03.11.2021 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/600_baustoffe
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/600_baustoffe/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Steinwolle und Glaswolle
Dämmplatten und -matten für Wärme- und Schalldämmung, Granulat für schwer zugängliche Stellen, Stopfwolle für Hohlräume
Dämm- oder Spritzputz
Brandschutz-, Wärmedämm- und Akustikputze, Massnahme für Schwitzwasserverhütung
Schaumglas
Wärmedämmung bei hohen mechanischen und bauphysikalischen Anforderuungen
Schaumglasbeton und Schüttungen im Grundbau
Blähton
Leichtbeton, Trockenunterlagsböden, Schalldämmung Holzbalkendecken, Schüttungen im Grundbau
Vermiculit (Blähglimmer)
Granulat für Ausgleichsschüttungen bei Böden und Hohlraum bei Schachtkaminen
Perlit
Schüttmaterial zum Auffüllen von Hohlräumen, Zuschlag für Leichtbeton und Dämmputze
Holzspanplatten
Verkleideplatten für Wände und Decken innen und aussen, als Brand- und Schallschutz
Holzwolleplatten
Brandschutz, Wärme- und Schalldämmung
Holzfaserplatten
Unterdach, Winddichtung, Trittschalldämmplatten
Kork
Platten für Wärmedämmung, Korkschrot für Schüttungen bei Böden, Korkschrotmatten für Trittschalldämmung, Presskork für Wand- und Deckenlager
Polystyrol expandiert (EPS) - "Styropor"
Platten für Wärmedämmung, Blöcke für Betonaussparungen, Perlen als Leichtzuschlag für Beton und Mörtel, für Schalldämmungen weniger geeignet
Polystyrol extrudiert (XPS) - "Styrofoam"
Wärmedämmung für Boden, Wand, Dach, erdberührte Bauteile und Kühlhäuser
Polyurethan (PUR)
Wärmedämmplatten für Hallendächer, Hartschaumschalen für die Dämmung von Warmwasserleitungen, Füllstoff zum Ausschäumen von Hohlräumen, Monatgeschaum für Bauteile
Hartschaumschichtplatten: mit Holzwolleabdeckung
(Kombination von Mehrschichtdämmplatten)
Wärme- und Schalldämmung zum Einlegen in Betonschalungen
Hartschaumschichtplatten: mit Gipsabdeckung
(Kombination von Mehrschichtdämmplatten)
Wärme- und Schalldämmung für Wandkonstruktionen im Trockenbau
Mineralwollschichtplatten: mit Holzwolleabdeckung
(Kombination von Mehrschichtdämmplatten)
Wärme- und Schalldämmung oder als Brandschutzplatte für Wand- und Dachkonstruktionen
Mineralwollschichtplatte: mit Spanplattenabdeckung
(Kombination von Mehrschichtdämmplatten)
Begehbare Wärmedämmung fütr Dachböden