5. D-F

II. Kleines ABC römischer Fachworte

II. Kleines ABC römischer Fachworte


Kartei Details

Karten 73
Sprache Deutsch
Kategorie Latein
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 05.01.2016 / 09.01.2016
Weblink
https://card2brain.ch/box/5_df
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/5_df/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

da mihi factum, dabo tibi ius.

Gib mir die Tatsache, ich werde dir das Recht geben. (Arbeitsteilung beim Gericht zwischen Partei und Richter)

damnatio

Verurteilung

damnum (extra rem)

Schaden (Folge-)

datio in solutum

Leistung an Erfüllungs Statt

de auditu

Vom Hörensagen

debitor

Schuldner (debere = schulden)

debitum proprium, alienum

eigene, fremde Schuld

de facto

tatsächlich

de iure

rechtlich

defensio

Verteidigung

de lege ferenda

über ein erst zu erlassendes Gesetz (rechtspolitisch!)

de lege lata

über ein erlassenes Gesetz (juristisch!)

depositum

Verwahrung, Hinterlegung

depositum irregulare

Darlehen aus Hinterlegung

desuetudo

ausser Gebrauch kommen (das Gegenteil von consuetudo)

detentio

Innehabung einer Sache

dicta et promissa

zugesagte und versprochene (Eigenschaft einer Kaufsache)

dictum de omni et nullo

Gesagtes von allem und Keinem, unklarer Satz

dies (a quo; ad quem)

Tag, Termin (Anfangs-, Endtermin)

dies interpellat pro homine.

Der Termin mahnt für den Menschen.

diligentia quam in suis (rebus adhibere solet)

Sorgfalt, die man in eigenen (Angelegenheiten einzuhalten pflegt)

dixi!

Ich habe gesprochen!

do, ut des.

Ich gebe, damit du (mir) gibst.(Prinzip des Austausches, des Synallagmas)

docendo discimus.

Indem wir lehren, lernen wir.

docta ignorantia

gelehrte Unwissenheit

doctorandus

wer an seiner Dissertation sitzt

doctor (utriusque) iuris

Doktor des Rechts (beider Rechte, des kirchlichen und des weltlichen)

dolo agit, qui petit, quod statim redditurus est.

Arglistig (mit dolus) - also unzulässig - klagt, wer fordert, was sofort wieder zurückzugeben ist.

dolus eventualis

Vorsatz mit Inkaufnehmen eines Erfolges

dominus

Herr, Eigentümer

donatio (ad pias causas)

Schenkung (zu frommen Zwecken)

donatio inter vivos - mortis causa

Schenkung unter Lebenden - auf den Todesfall

dos

Mitgift

emere - emptio venditio

kaufen - das Kaufgeschäft (in das beide Elemente, Kauf und Verkauf, einbezogen wurden)

emptio rei speratae

Kauf einer erhofften Sache wie der nächsten Ernte

eo ipso

von selbst

emptio spei

Hoffnungskauf

erga omnes

(Geltung) unter allen, Gegensatz: inter partes

errare humanum est.

Irren ist menschlich.

error - in obiecto, in persona, iuris

Irrtum - über Gegenstand, Person, Rechtsirrtum