4 - Recht

Ausbildung Finanzfachmann KV Luzern

Ausbildung Finanzfachmann KV Luzern


Kartei Details

Karten 157
Lernende 22
Sprache Deutsch
Kategorie Theologie
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 31.12.2012 / 02.11.2021
Weblink
https://card2brain.ch/box/4_recht
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/4_recht/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was für Leistungsstörungen (Vertragsverletzung) kennen Sie und zu was führt diese:

Annahmeverzug
(OR 91/ 211 evt. Hinterlegung)

Lieferverzug OR 107
(Mahnkauf)

Mangelhafte Lieferung
(OR 205f. Wandelung, Minderung oder Ersatz)

Zahlungsverzug

(OR 102 Mahnung evt. Rücktritt OR 214)

Was ist bei einer Schenkung zu beachtetn:

- OR 239 Einseitig verpflichtender Vertrag

- ist nur schriftlich gültig

- neue familienrechtliche Verpflichtungen können Schenkung auflösen

Bei einem Darlehen wird Geld oder vertretbare Sachen übergeben: Was sind vertretbare Sachen?

Alltagsgegenstände wie z.B. Eier

Was ist der wesentliche Unterschied zwischen Miete und Pacht?

Bei einer Pacht hat es noch nutzbare sachen zum Gebrauch. Man ist damit erwerbstätig.

z.B. Ein Restaurant mit Tischen und Stühle

Was für Verträge auf Gebrauchsüberlassung kennen Sie (5)

Miete (OR 253 ff )

Pacht

Gebrauchsleihen

Darlehen

Leasing

Bei der Miete gibt es den Kündigungsschutz.

Was für Möglichkeiten gibt es?

Anfechtung OR 271 / 271a

Erstreckung OR 272

Wann kann man den Mietzins anfechten? (3)

Anfangsmietzins OR 270

während der Mietdauer OR 270a

bei Erhöhungen OR 270b

Erklären Sie Leasing:

Überlassung von Sachen zum Gebrauch gegen Bezahlung

Was für Verträge aus Arbeitsleitungen kennen Sie? (3)

Arbeitsverträge OR 319 ff.

Werkverträge OR 363

Auftrag OR 394

Was ist speziell bei einem Werkvertrag, bzw. was schuldet man?

Man schuldet den Erfolg!

Was ist ein Auftrag?

Eine Erbringung einer Dienstleistung - geltlich oder unentgeltlich sein!

Was für Formen von Arbeitsvertäge kennen Sie? (3)

Einzelarbeitsvertrag OR 319 ff.

Gesamtarbeitsvertrag OR 351 ff

Normalarbeitsvertrag OR 359 ff

Erklären Sie den Normalarbeitsvertrag?

Was ist da geregelt?

die staatlichen Minimalvorschriften

ähnlich wie GAV für schlecht geregelte Branchen

z. B. Landwirtschaft

Was hat der Besteller bei einem Werkvertrag für Pflichten?

Bezahlung des Werklohns

Prüfung bei Auslieferung / rügen OR 367/370

Was ist beim Auftrag betreffend Ausführung zu erwähnen?

der Beauftragte hat keine Erfolgsgarantie- er haftet aber wie ein Arbeitnehmer gem. OR 398

Kann ein Auftrag widerrufen werden?

Ja, jederzeit OR 404 ist aber bei Unzeit Schadensersatzpflichtig!

Was hat der Mäkler beim Märklervertrag für Pflichten?

Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrags nachweisen oder Abschluss vermitteln

Was ist der Unterschied zwischen Märkler- und Agentur?

Märkler ist im Einzelfall tätig

Agentur ist langfristig und selbstständig tätig

Was sind wichtige Regelungen im Arbeitsgesetz?

Gesundheitsschutz

Arbeits- Ruhezeiten

Höchstarbeitszeit

Überstunden

Überzeit

Was ist beim Ausländergesetz das duale System?

Unterschiedung zwischen EU-/ EFTA Bürgern und Bürgern von Drittstaaten

Erklären Sie folgende Aufenthaltskategorien: B C Ci G L

B längerfristiger Aufenthalt mit oder ohne Erwerbstätigkeit - für 5 Jahre

C unbeschränktes Aufenthaltsrecht nach 5-10J

Ci Aufenthaltsbew. mit Erwerbstätigkeit; für Beamte int. Org. und Eheg. und Kin. bis 25J G Grenzgänger; müssen 1x wöchentlich Heim

L Kurzaufenthalt für 3-12 Monate (unter 3 Monate braucht es keine Bew.)

Was ist eine einfache Gesellschaft?

vertragsmässige Verbindung von zwei oder mehr Personen zur Erreichung eines gemeinsamen Zwecks mit gemeinsamen Mitteln

Achtung keine Juristische Person! OR 530 ff.

Wie wird ein möglicher Gewinn einer einfachen Gesellschaft geregelt?

nach Köpfen oder vertraglichen Vereinbarung

Was für Rechtsformen kennen Sie bei den Unternehmungen? (nur Oberbegriffe) (5)

Einfache Gesellschaft

Verein

Stiftung

Gesellschaftunternehmungen

Einzelunternehmungen

Was für zwei Gruppen kennen Sie bei Gesellschaftsunternehmungen ?

Handelsgesellschaften

Genossenschaften

Bei den Handelsgesellschaften gibt es zwei Gruppen- welche?

Kapitalgesellschaften (AG, GmbH)

Personengesellschaften (Kollektiv.& Kommanditgesellschaften)

Erklären Sie Kommanditgesellschaft - und nennen Sie den OR Artikel?

Zusammenschluss von zwei oder mehr Personen die unter gemeinsamer Firma Gewerbe treiben

OR 594 ff.

Was ist beim Namen einer Kommandit- und Kollektivgesellschaft zu beachten?

Kommanditgesellschaft
Name von einem Komplementär & ZusatzCoCie

Kollektivgesellschaft
Name von mind. einem Gesellschaftter und Zusatz

Wie ist die Haftung der Kollektiv- und Kommanditgesellschaft?

Kollektivgesellschaft primär Gesellschaftsvermögen, subsidiär einzelne Gesellschafter (unbeschränkt und solidarisch)

Kommanditgesellschaft primär Gesellschaftsvermögen, subsidiär Komplementäre (unb. & solidarisch) Kommanditäre nunr mit eingetr.Kommanditsumme

Wie regelt man den Gewinn/Verlust bei Kollektiv - und Kommanditgesellschaft?

Kollektivgesellschaft nach Köpfen oder nach Vertrag Kommanditgesellschaften

Komplementäre nach Köpfen oder nach Vertrag Kommanditäre nach Vertrag oder Risiken

Wie viele Gesellschafter und was für Organe braucht es zur Gründung einer GmbH?

OR 722 Abs.1 & OR 755

Es braucht nur ein Gesellschafter es braucht zusätzlich: öffentl. Urkunde,Statuten,Organe OR 777

Wie viel muss bei einer Gründung einer GmbH liberiert sein?

mind. CHF 20'000.-

nach oben offen volle Liberierung (OR 777c)

Wie ist die Haftung einer GmbH geregelt?

Es haftet nur das Gesellschaftsvermögen

OR 772/ 794 / 817

Wie viele Aktionäre und was braucht es zur Gründung einer AG?

Nur ein Aktionär OR 625, 629 zusätzlich braucht es eine öff. Urkunde, Statuten und Organe

Was sind Organe einer AG?

Generalversammlung (oberstes Organ)

Verwaltungsrat

Revisionsstelle

Wie haftet eine AG?

Nur mit dem Gesellschaftsvermögen

evt. Organhaftung OR 752 ff. z.B. Verwaltungsrat, Revisionsstelle

Wie viele Genossenschaftler braucht es zur Gründung einer Genossenschaft?

OR 831

Mindestens 7 bei der Gründung!

Wie haftet eine Genossenschaft?

nur mit Genossenschaftsvermögen OR 868

evt. persönliche Haftung oder Nachschusspflicht gem. Statuten OR 869ff

Organhaftung besteht

Wie wird ein Gewinn einer Genossenschaft verteilt?

Keine Gewinnverteilung (Selbsthilfegedanke)

(evt. aber nach Statuten anders, z.B. per Umsatzrückvergütung)

Was ist bei einer Genossenschaft eine Urabstimmung?

Ab 300 Mitglieder (z.B. Migros)