4. Fanggeräte, fischereiliche Praxis, Behandlung gefangener Fische

4. Fanggeräte, fischereiliche Praxis, Behandlung gefangener Fische

4. Fanggeräte, fischereiliche Praxis, Behandlung gefangener Fische

Stefan Wiedermann

Stefan Wiedermann

Kartei Details

Karten 184
Sprache Deutsch
Kategorie Sport
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 17.01.2013 / 29.07.2022
Weblink
https://card2brain.ch/cards/4_fanggeraete_fischereiliche_praxis_behandlung_gefangener_fische?max=40&offset=80
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/4_fanggeraete_fischereiliche_praxis_behandlung_gefangener_fische/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

4.83 Was ist ein Twister?

4.84 Beim Angeln welcher Fischart verwendet man den künstlichen Neunaugenzopf?

4.85 Was ist ein Pilker?

4.86 Welche Eigenschaft ist für die Trockenfliege kennzeichnend?

4.87 Welchen Zweck erfüllen die Hecheln bei einer Trockenfliege?

4.88 Welche Hauptgruppen künstlicher Fliegen unterscheidet man?

4.89 Was ist ein Streamer

4.90 Was ist beim Fliegenfischen das werfende Gewicht?

4.91 In welche Hauptgruppen werden die künstlichen Fliegen eingeteilt?

4.92 Die Trockenfliege ist ein erfolgversprechender Köder für den Fang von

4.93 Was versteht man unter Leerwürfen beim Fliegenfischen?

4.94 Die Trockenfliege ist ein erfolgversprechender Köder für den Fang von

4.95 Für welchen Fisch ist die Trockenfliege ein geeigneter Köder?

4.96 Was bedeutet der Begriff 'Nassfischen' bei der Flugangelei?

4.97 Was bezeichnet man in der Flugangelei als Springer?

4.98 Bei welcher Art des Fischfangs sind kleinste Angelhaken - etwa der Größe 18-20 - fischwaidgerecht?

4.99 Wann ist beim Fliegenfischen die Verwendung einer Keulenschnur vorteilhaft?

4.100 Bei welcher Art des Fischens werden Leerwürfe angewandt?

4.101 Warum ist das Fliegenfischen die schonendste Angelmethode?

4.102 Was ist eine Hegene?

4.103 Die Hegene mit Nymphen ist eine besonders fängige Montage für den Fang

4.104 Wovon hängt bei der Schleppangelfischerei vom Boot aus die Tiefenführung des Köders ab?

4.105 Für welche Fischart ist der Blinker ein erfolgversprechender Köder?

4.106 Welche Angelmethode ist fischwaidgerecht?

4.107 Wozu dient vorwiegend das leichte Stippfischen?

4.108 Bei welcher Angelmethode wird häufig eine Pose (Schwimmer) verwendet?

4.109 Als Paternosterangel bezeichnet man

4.110 Warum kann man eine kleine Stationärrolle nicht zum Hecht- oder Welsfang benutzen?

4.111 Welche Schnurlänge welcher Stärke soll eine Stationärrolle für den normalen Hechtfang aufnehmen können?

4.112 Was versteht man unter einer Multirolle?

4.113 Die Übersetzung einer Stationärrolle besagt für den Fischer:

4.114 Für welche Angelmethode ist die Multirolle besonders gut geeignet?

4.115 Für welche Angelmethode sind Multi- und Stationärrolle nicht geeignet?

4.116 Welches ist die Hauptaufgabe der einfachen Fliegenrolle?

4.117 Bei welcher Rolle dreht sich beim Wurf die Schnurtrommel?

4.118 Welcher Teil der Stationärrolle ist für eine sichere Landung des Fisches am wichtigsten?

4.119 Warum hat die Stationärrolle eine verstellbare Schnurbremse?

4.120 Welche Aufgabe hat die Rücklaufsperre an der Stationärrolle?

4.121 Was soll beim Auswerfen des Köders mit offener Stationärrolle möglichst vermieden werden?

4.122 Welcher Teil der Angelrolle verhindert am ehesten einen Schnurriss beim Drill eines starken Fisches?