4.3

Medikamenten Lehre

Medikamenten Lehre


Kartei Details

Karten 38
Lernende 100
Sprache Deutsch
Kategorie Medizin
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 23.11.2016 / 15.01.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/4_3_
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/4_3_/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Fülle die Lücken:

Jedes Medikament ist ............ - es kommt auf die ............... an!

Jedes Medikament ist Gift - es kommt auf die Dosierung an.

Nenne 4 Aufgaben der Medikamente.

  1. wirken auf seelisch und körperliche Zustände ein
  2. wehren ab, beseitigen oder machen unschädlich
  3. ersetzen körpereigene Wirkstoffe
  4. helfen Bsschaffenheit oder Zustand zu erkennen

Erkläre den Vorgang eines Medikaments im Magen

Resorption

  • Zerfält in Magen oder Darm
  • Wirkstoff wird durch Schleimhaut ins Blut resorbiert
  • blut aus Magen-Darmtrakt wird in Pfortader zur Leber geleitet

Aus was bestehen Aerosole

Luft und Salz / Pulver

Wie sind Lösungen zusammengesetzt?

Wasser + Wirkstoff

Wie sind Tinkturen zusammengesetzt?

Alkohol + Wirkstoff

Suspension

Wasse + Pulver

Sirup

Wasser + Zucker + Wirkstoff

Emulsion

Wasser + Öl

Salbe

Fett + Wirkstoff

Paste

Fett + Pulver / Wirkstoff

Creme

Wasser + Fett + Wirkstoff

Gel

GElatine + Wasser + Wirkstoff

Unterschied zwische Pulver und Granulat

Pulver ist feiner, Granulat ist gröber

Welches sind die zwei Arten von Kapseln?

  • Kapsel -> Öligelösung
  • Steckkapsel -> Pulver / Granulat

Auf die Augenbindehaut

konjunktival

durch die Nase

nasal

über das Ohr

otal

wangentschen 

bukkal

Inhalieren in die unteren Atemwege

pulmonal

in eine Vene

intra venös

unter die Haut

subkutan

in den Muskel

intramuskulär

durch den After

rektal

durch den Scheideneingang

vaginal

unter die Zunge

sublingual

auf die Haut

kutan

In welchen Forman können Arzneimittel ausgeschieden werden.

  • Nieren
  • Leber und Galle
  • Lunge
  • Haut
  • Muttermilch

Fachausdruck Schmerzmittel

Analgetika

Medi gegen Brechreiz

Antiemetika

Blutdrucksenkende Medi

antihypertesiva

beeinflussen die Blugerinnung

Antikoagulantium

MEdi zur vermehrten Harnausscheidung

Diuretikum

Abführmittel

Laxantien

Gefässerweiternde Medi

Nitrate

wirkt Bz-Senkend

Antidiabetika oral

gegen Depressionen

Antidepressiva

gegen bakterielle Infektionen

Antibiotikum