2i1ch

eifach e biz vo allem vorallem aber SIK

eifach e biz vo allem vorallem aber SIK


Fichier Détails

Cartes-fiches 130
Langue Deutsch
Catégorie Jeux de questions
Niveau Autres
Crée / Actualisé 15.06.2015 / 12.11.2018
Lien de web
https://card2brain.ch/box/2i1ch
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/2i1ch/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Für was wird ein Relais verwendet?

Es kann mit kleiner Steuerenergie eine grössere el. Leistung schalten oder steuern

Was sind die Vorteile von Relais?

-       galvanische Trennung Steuer- / Laststromkreis.

-       unabhängiges Schalten von mehreren Schaltkreisen möglich

grosser Widerstand zwischen den einzelnen Kontakten

. Welches sind dich Nachteile von einem Relais?

-       Funkenbildung bei den Kontakten

-       Schaltgeräusche

-       begrenzte Lebensdauer

relativ grosser Platzbedarf

Wie ist ein Relais grundsätzlich aufgebaut?

-       Kontaktfeder / Kontakt

-       Klappenanker

-       Klebestift

-       Magnetfuss

-       Eisenkern

-       Wicklung

-       Joch

Isolierblock

Welche Relaisarten unterscheidet man

-       Flachrelais mit flacher Kernform

-       Rundrelais mit runder Kernform

Ovalrelais mit ovaler Kernform

Was ist speziell an dem Anker von Relais

Er besitzt einen Antiklebesteg aus Kupfer damit er beim Ausschalten nicht kleben bleibt. (Remanenz)

In welche Gruppen werden Relais aufgeteilt?

Monostabile Relais: Kontakte gehen nach Ausschalten in Ruhelage zurück

Bistabile Relais: Kontakte bleiben nach dem Ausschalten in ihrer Stellung

Neutrale Relais: die Richtung des Erregerstromes spielt keine Rolle

Gepolte Relais: Der Übergang von der Ruhe- in die Arbeitslage ist von der Stromrichtung abhängig.

Was für Relaistypen gibt es?

-       Kammerrelais

-       Remanenzrelais

-       Zählrelais

-       Schrittschaltrelais

-       Reed-Relais

-       Edelmetall-Schnell-Kontakt-Relais (ESK-Relais)

-       gepolte Relais

Was sind Reed-Kontakte (Relais)

 

Was haben Reed-Kontakte für Vorteile?

Es sind zwei, in einem mit Schutzgas gefüllten Glasrohr, liegende Metalle (Kontakte). Diese werden von aussen magnetisiert und ziehen sich an. (schalten)

 

Vorteile: unempfindlich gegen äussere Einflüsse, hohe Kontaktsicherheit, lange Lebensdauer, kurze Schaltzeiten

Wie werden bei Relais Abfall- bzw. Anzugsverzögerungen gemacht?

-       Kurzschlusswicklung (An- und Abfall)

-       Parallelwiderstand (Abfall)

-       Paralleldiode (Abfall)

-       Parallelkondensator (An- und Abfall)

-       Seriekondensator (= wie parallel)

-       Heissleiter (Anzugverz.)

Haupt- und Gegenwicklung (Anzugverz.)