2AP5 Sekundäre Demenzformen HF
Parkinson-Demenz Korsakow-Syndrom
Parkinson-Demenz Korsakow-Syndrom
Set of flashcards Details
Flashcards | 14 |
---|---|
Students | 39 |
Language | Deutsch |
Category | Biology |
Level | Other |
Created / Updated | 29.01.2015 / 31.10.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/2ap5_sekundaere_demenzformen_hf
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/2ap5_sekundaere_demenzformen_hf/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Parkinson Demenz
Nenne 5 weitere Symptome von Parkinson
- Störung der Mimik (Maskengesicht, Hypomimie)
- Vermehrte Talgsekretion (Salbengesicht)
- Konzentrationsstörungen
- Depressionen
- Demenz
- Dysästhesien
- Mikrographie
- Pseudohypersalivation, bedingt durch Schluckstörungen
Parkinson-Demenz
Wie sieht das klinische Bild eines Parkinson erkrankten aus?
- nach vorn gebeugter Gang
- Kleinschrittigkeit
- fehlendes Mitschwingen der Arme
- Schwierigkeiten beim Wenden
- Tremor (Zittern: Pillendrehen)
- mimische Starre
- Speichelfluss
- leise monotone Sprache
- Gesichtshaut etwas glänzend
- Denkverlangsamung
- Schluckstörung
Parkinson-Demenz
Nenne 4 Komplikationen welche im Verlauf der Krankheit auftrehten könne
- Wirkungsfluktuationen
- Freezing
- Hyperkinesien
- Dystonien
- Orthostatische Dysregulation
- Psychosen
- Impulskontrollstörung
Parkinson-Demenz
Mit welchen 4 Untersuchen kann eine Diagnose gestelt werden?
sorgfältige Untersuchung
- Kardinalsymptome
L-Dopa Test
- einem Monat Therapie mit etwa 300mg L-Dopa pro Tag.
- eine fehlende Verbesserung spricht nahezu immer gegen das Vorliegen einer Parkinson Krankheit
Bildgebung
- Computertomographische oder kernspintomographische Untersuchungen: Ausschluss von anderen Erkrankungen
- B/PP-CIT-SPECT Untersuchung: Ausmass des Zellverlustes in der Substantia Nigra
Autonome Funktionstests
- bei Vorliegen ausgeprägter vegetativer SymptomeSchellong-Test
- Ein Schließmuskel EMG des Darmausgangs
Parkinson-Demenz
Nenne die 6 Medikamentengruppen und ihre Wirkung, welche bei Parkinson eingesetzt werden
L-Dopa-Präparate - Ausgleich des Dopaminmangels
Dopaminagonist - Bindung an Dopaminrezeptoren
MAO-B-Hemmer - Hemmung des Dopaminabbaus
COMT-Hemmer - Hemmung des Dopaminabbaus
Amantadin - Hemmung von Glutamat & indirekt von Acetylcholin
Anticholinergika - Hemmung von Acetylcholin
Parkinson-Demenz
Allgemeine Informationen zu Parkinson-Demenz
Parkinson-Patienten erkranken etwa sechsmal häufiger an Demenz als die Allgemeinbevölkerung
Symptome:
- Aufmerksamkeitsstörungen und ein verlangsamtes Denkvermögen
- Veränderungen in der Persönlichkeit
- Depressionen und Halluzinationen
- Gedächtnisstörungen wie bei der Alzheimer-Demenz treten bei der Parkinson-Demenz erst später im Krankheitsverlauf auf