2.3.1 Wildkunde - Das Reh
Wiederkäuende Paarhufer - Schalenwild - Das Reh I Fragen und Antworten
Wiederkäuende Paarhufer - Schalenwild - Das Reh I Fragen und Antworten
Set of flashcards Details
Flashcards | 45 |
---|---|
Students | 65 |
Language | Deutsch |
Category | Handcraft |
Level | Primary School |
Created / Updated | 01.04.2013 / 23.02.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/2_3_1_wildkunde_das_reh
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/2_3_1_wildkunde_das_reh/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Wann schiebt der Kitzbock sein Jährlingsgehörn?
Im Spätwinter schiebt der Kitzbock sein Jährlingsgehörn, welches er im Mai und Juni fegt und dann wie der erwachsene Bock im Herbst abwirft.
Starke Jährlingsböcke können bereits ein Sechsergeweih haben. Die Rosenstöcke sind dünn und hochstehend.
Wie und wann bildet sich das Erstlingsgeweih beim Rehbock?
Das Erstlingsgeweih entsteht meist in Form von Knöpfen oder Spiessen. Dieses kann im Kitzalter (3-4 Monate) uns zwar Ende Jahr gebildet werden.
Dieses wird im Januar und Februar wieder abgeworfen. Das Erstlingsgeweih hat keine Rosen.
Was versteht man unter einem Sprung Rehe?
Mehrere Rehe zusammen.
Im Winter schliessen sich beispielsweise Rehe beiderlei Geschlechts zusammen, um die Sicherheit vor Raubfeinden zu erhöhen (Wintersprung).
Welche Nahrung nimmt Rehwild auf & zu welchem Äsungstyp gehört es?
Rehwild frisst:
- Kräuter
- Knospen
- Blätter
- Blüten und Früchte
- Eicheln und Buchnüsse
Rehwild sind Konzentratselektierer.
Wie lange dauert die Tragzeit beim Rehwild?
Erkläre den Begriff Keimruhe beim Rehwild?
Die Rehe haben eine viermonatige Keimruhe in der sich das befruchtete Ei nicht weiterentwickelt (August bis Dezember). Die Embryoentwicklung setzt erst im Januar wieder ein, damit die Kitze in einer günstigen Jahreszeit (Mai bis Juni) auf die Welt kommen (gesetzt werden).
Die effektive Tragzeit beträgt 24 Wochen.
Wie lange dauert die Tragzeit ohne Keimruhe?
Wie lange säugt die Rehgeiss ihre Kitze?
Die Rehgeiss säugt ihre Kitze ca. 6 Monate.
Welches Gewicht weisen Rehböcke und Geissen aufgebrochen mit Haupt und Läufen auf?
- Böcke wiegen bis zu 23 kg.
- Geissen erreichen ein Gewicht von 20kg.
Ab wann sind Rehböcke & Rehgeissen geschlechtsreif?
- Rehböcke als Jährlinge. Die Anwesenheit von älteren Böcken lässt sie jedoch meist an der Brunft noch nicht teilhaben.
- Rehgeissen werden bei guten Äsungsbedingungen bereits als Schmalrehe (einjährige Rehe) beschlagen und führen mit zwei Jahren erstmals Jungtiere.
Was versteht man unter "Rosen" beim Rehwild?
Unter Rosen versteht man eine abgesetzte Verdickung am unteren Ende der Geweihstange.
In welchem Zusammenhang spricht man beim Reh von einem "Schlüpfertyp"?
Rehe sind keine ausdauernden Läufer. Bei Gefahr schlüpfen sie in Deckung.
Der Körper ist hierzu ideal angepasst. Rehe versuchen Angreifer durch Widergänge abzuhängen (zurückkehren auf der eigenen Fährte mit seitlichem Absprung).
Wo kommt Rehwild vor (Verbreitungsgebiet)?
- Ganze Schweiz
- Höchste Dichte im Mittelland
- Bis Waldgrenze
- Strukurreiches Gelände welches gute Äsungs- und Deckungsmöglichkeit bietet (Wald, offene Landschaften, Windwürfe, Äcker)
- Rehe sind standorttreu (Streifgebiet 100ha).
Wie verläuft der Geweihzyklus der Rehböcke im Detail?
- Schieben → Dezember bis April (ca. 100 Tage)
- Fegen → März bis Mai
- Abwerfen → Oktober bis Dezember
Wann ist die Blattzeit bei Rehwild?
Die Paarungszeit ist während den Sommermonaten Juli bis August.
Vereinzelt treten Nachbrunften im November bis Dezember auf.
Wie heisst das männliche Geschlechtsteil beim Rehwild?
Man spricht vom Pinsel oder Kurzwildbret.
Wie alt wird Rehwild?
Rehwild wird selten älter als 8 Jahre.
Wie wird Rehwild bejagt?
Der grösste Teil der Rehe wird in der Schweiz auf herbstlichen Bewegungsjagden mit Schrott erlegt.
Es gib Unterschiede zwischen Revier- und Patentkantonen. Oft werden Rehe mit Stöberhunden bejagt.
Wie heisst das weibliche Geschlechtsteil beim Rehwild?
Der Fachausdruck heisst Feuchtblatt.
Wie markiert der Rehbock sein Revier?
Mittels der Duftddrüsen an der Stirnlocke, an den Sprunggelenken und zwischen den Schalen makiert der Rehbock an Bäumen und Sträuchern sein Revier.
Von welchen Faktoren ist das Bestandeswachstum beim Rehwild abhängig?
Rehe haben jählriche Zuwachsraten von 50%.
Diese sind abhängig von:
- Nahrungsangebot
- Innerartliche Konkurrenz
- Vorhanden Deckung
- Klimatische Bedingungen
- Grossraubtiere
- Jagd
Welche Sinne sind beim Reh besonders gut ausgeprägt?
Rehwild vernimmt (hört) sehr gut und windet ausgezeichnet. Rehe sind Bewegungsseher.
Was sind Hexenringe?
Hexenringe entstehen durch wiederholtes, kreisförmiges Treiben der brunftigen Rehgeiss durch den Bock im hohen Gras.
Was ist beim Verblenden von Rehen zu beachten?
Verblenden von Wiesen oder Weiden macht nur Sinn, wenn dies am Vorabend gemacht wird. Ansonsten gewöhnt sich die Rehgeiss an die Störung und bringt die Kitze wieder zurück.
( ~ 12h vor dem Mähen verblenden!)
Was versteht man unter einem Mörderbock?
Ein Mörderbock ist ein Rehbock mit langen Spiessen. Beim Kampf mit Artgenossen kommt es wegen der fehlenden Sprossen nicht zu einer "Verhackelung", was dazu führt, dass die Spiesse "durchgehen" und den Bock tödlich verletzen können.
Wie nennt man den weissen Flecken auf dem Nasenrücken der Rehböcke?
Muffelfleck
Wie lässt sich Rehwild ansprechen?
- Der Rehbock hat einen Pinsel und einen nierenförmigen Spiegel. Böcke wirken kräftiger, gedrungener und kurzläufiger (starker Träger).
- Weibliche Tiere haben einen herzförmigen Spiegel und eine Schürze.
- Kitze haben bis Ende August einen Jugendfleck und einen kindlichen Gesichtsaudruck.
Was passiert mit dem Rehkitz nach dem Setzen?
Die Rehgeiss leckt das Kitz trocken und frisst die Nachgeburt. Die Kitze haben fast keinen Eigengeruch und werden von den Feinden schwer wahrgenommen. Die Geiss sucht ihre Jungen nur zum Säugen auf. Mit Fiepen machen sich die Kitze bemerkbar. Ein Fluchtverhalten tritt mit 3 - 6 Wochen auf.
Welche Missbildungen kennt man beim Geweih des Rehbocks?
Es gibt:
- Perückenböcke
- Pech-, Frost- und Blasenböcke
- Korkenziehergehörne
Wie lässt sich beim Rehwild das Alter bestimmen?
Was versteht man unter einem Bockrevier beim Reh?
Ein Bockrevier umfasst meist mehrere Sommereinstände von Geissen und deren Kitze.
Jährlingsböcke werden meist von erwachsenen Böcken vertrieben.
Jeder Bock markiert gegenüber seinen Artgenossen das Revier mit Fege- und Plätzstellen (aufscharren des Bodens mit den Vorderläufen) und verteidigt dieses heftig.
Welche natürlichen Feinde (Beutegreifer) kennt das Rehwild?
Zu den natürlichen Feinden des Rehwildes gehören der:
- Fuchs
- Luchs
- Wolf
Wann setzt die Rehgeiss ihre Kitze?
Die Rehgeiss setzt im Mai - Juni meist zwei Kitze.
Welche Geweihbildungen kennen wir beim Rehwild?
Man unterscheidet:
- Spiesser
- Gabler
- Sechsergeweih
Andere Geweihformen entstehen oft als Folge von Verletzungen, Krankheiten oder hormonellen Störungen.
Wieviele Äsungsperioden hat das Rehwild pro Tag?
Rehwild äst täglich bis zu zwölf Mal verteilt auf Tag und Nacht.
Wie nennt man einen Rehbock, der aufgrund einer Kurzwildbret-Verletzung sein Gehörn nicht mehr abwirft?
Es handelt sich um einen Perückenbock. Eine Störung im Hormonhaushalt, die von einer Geschlechtsverletzung (Kurzwildbretverletzung) herrührt, verursacht Missbildungen.
Was versteht man unter dem Begriff Bewegungsseher beim Reh?
Rehe können bewegliche Dinge gut sehen. Wiederrum sehen sie stehende, sich nicht bewegende, Dinge sehr schlecht.
Rehwild - Waidmannsprache
Wie bezeichnet man die Lautäusserung bei Beunruhigung?
Schrecken, Schmälen
Rehwild - Waidmannsprache
Wie bezeichnet man die Lautäusserung bei Schmerz und Angst?
Klagen