20 Neuroanatomie Plexusbildung
Plexusbildung 24.06.
Plexusbildung 24.06.
Set of flashcards Details
Flashcards | 66 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Medical |
Level | University |
Created / Updated | 24.06.2015 / 10.05.2021 |
Weblink |
https://card2brain.ch/cards/20_neuroanatomie_plexusbildung?max=40&offset=40
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20_neuroanatomie_plexusbildung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Der Plexus brachialis besitzt 4 infraclaviculäre Nerven:
- Nervi subscapulares
- Nervus thoracodorsalis
- Nervi pectorales medialis et lateralis
- Nervus axillaris
Nerven, die dem Fasciculus lateralis entspringen:
- Nervus musculocutaneus
- Nervus medianus (Radix lateralis)
Nerven, die dem Fasciculus medialis entspringen:
- Nervus ulnaris
- Nervus cutaneus brachii medialis
- Nervus cutaneus antebrachii medialis
- Nervus medianus (Radis medialis)
Nerven, die dem Fasciculus posterir entspringen:
- Nervus radialis
- Nervus axillaris
Merkspruch zum Plexus brachialis
MarylinNervus musculocutaneusFasciculus lateralis
MonroeNervus medianusFasciculus lateralis und Fasciculus medialis
und Nervus ulnarisFasciculus medialis
KingNervus cutaneus brachii medialisFasciculus medialis
KongNervus cutaneus antebrachii medialisFasciculus medialis
retten dieNervus radialisFasciculus posterior
AnatomieNervus axillarisFasciculus posterior
Was ist der Plexus lumbalis?
Der Plexus lumbalis ist ein Nervengeflecht, das von den anterioren Ästen (Rami) der Nervenwurzeln der Segmente L1 bis L3 gebildet wird. Darüber hinaus enthält er Anteile von Th12 und L4
Wie heißen die Nerven des Plexus lumbalis und aus welchen Spinalnerven setzen sie sich zusammen?
N. Iliohypogastricus (Th12 - L1)
N. Ilioinguinalis (Th12-L1)
N. genitofemoralis (L1- L2)
N.cutaneus femoris lateralis(L2-L4)
N.femoralis(L1 - L4)
N.obturatorius (L2-L4)
Aus welchen Spinalnerven bildet sich der Plexus sacralis?
L4 – S4
Welche Nerven entspringen dem Plexus sacralis und aus welchen Spinalnerven werden sie gebildet ?
N. gluteus superior (L4 -S1)
N. gluteus inferior (L5 -S2)
N. cutaneus femoris posterior (S1 - S3)
N. Ischiadicus (N. fibularis communis (peroneus ) und N. tibialis) (L4-S3)
Aus welchen Spinalnerven entspringt der Plexus pudendus?
S2 - S4
Aus welchen Spinalnerven entsteht der Plexus coccygeus?
S4 und S5 + N. coccygeus
Wie heißt der Nerv des Plexus coccygeus?
Nn. anococcygei
Aus was ist ein Spinalnerv aufgebaut?
Die Spinalnerven bilden sich im Wirbelkanal aus den Fila radicularia der vorderen und hinteren Nervenwurzeln, die in das Rückenmark einstrahlen bzw. das Rückenmark verlassen. Sie werden auch als Radix anterior und Radix posterior bezeichnet. In die Radix posterior ist jeweils ein Spinalganglion eingeschaltet.
Wie treten die Spinalnerven aus der Wirbelsäule?
Im oberen Teil der Wirbelsäule treten sie unmittelbar danach durch die Foramina intervertebralia aus dem Wirbelkanal aus. Im unteren Teil verlaufen sie zunächst als Cauda equina über eine längere Strecke innerhalb des Duralsacks nach kaudal, bevor sie aus dem Wirbelkanal austreten.
Welche Äste hat ein Spinalnerv?
Ramus anterior (ventralis)
Ramus posterior (dorsalis)
Ramus communicans
Ramus meningeus
Was macht der Ramus anterioe?
Der vordere Ast der Spinalnerven dient der sensiblen und motorischen Versorgung der Haut und Muskulatur der ventralen Rumpfseite, sowie - über die Nervengeflechte - der Haut und Muskulatur der Extremitäten.
Was macht der Ramus posterior?
Der hintere Ast der Spinalnerven dient der sensiblen und motorischen Versorgung der Haut des Rückens und der Rückenmuskulatur.
Was macht der Ramus communicans?
Er dient der Weiterleitung viszeroafferenter und viszeroefferenter Nervenfasern.
Was macht der Ramus meningeus?
Ein rückläufiger Ast, der die Meningen, die Facettengelenke, das Periost des Spinalkanals und den hinteren Anteil des Anulus fibrosus der Bandscheibe des jeweiligen Segmentes sensibel innerviert.
Was sind N. intercostales?
Im Brustbereich kein Plexus
Ramus anterior zieht im Brustbereich nach vorne -> dann wird er zum N. intercostalis
->Endet am sternum
Aus den Spinalnerven Th1 bis Th12 -> Keine Plexusbildung der anterioren Äste
Ausnahme: Th1
Was ist die Funktion der Intercostalnerven aus Th1-Th6?
motorische Innervation der Mm. Intercostales und Mm. serrati posteriores.
Enden im Bereich des Sternums
Was machen die Intercostalnerven aus Th7 bis Th 12?
motorische Innervation der Mm Intercostales und Mm. Oliquus abdominis externus und internus ; M. transversus abdominis und M. rectus abdominis
Welche Spinaläste, die zu Interkostalnerven werden, haben Besonderheiten?
Th1: Beteiligung am Plexus brachialis
Th12: N. subcostalis
Th2 (und Th3): N. intercostobrachialis
Was ist ein Dermatom?
Ein Dermatom ist der Hautbereich, der von den sensiblen Fasern einer Spinalnervenwurzel autonom versorgt wird.
Wieso hat man bei Ausfall eines peripheren Nervs keinen kompletten Sensibilitätsverlust?
Die sensiblen Fasern eines
Dermatoms
verteilen sich auf mehrere periphere Nerven. In den
Plexus werden sie so gruppiert, dass sie auf ein Rückenmarkssegment konvergieren.
-> der Ausfall eines peripheren Nervs hat keinen kompletten Sensibilitätsverlust zur Folge
Was ist ein Myotom?
In der Embryologie bezeichnen Myotome die muskulären Ursegmente des Embryos. Sie entstehen aus den dorsolateralen Anteilen des Somiten, den Dermatomyotomen