Prüfungsfragen Fachcheck nicht Leben PP
Sämtliche Prüfungsfragen von allen VBV-Kategorien
Sämtliche Prüfungsfragen von allen VBV-Kategorien
Fichier Détails
| Cartes-fiches | 172 |
|---|---|
| Langue | Deutsch |
| Catégorie | Matières relative au métier |
| Niveau | Autres |
| Crée / Actualisé | 21.11.2025 / 21.11.2025 |
| Lien de web |
https://card2brain.ch/cards/20251121_pruefungsfragen_fachcheck_nicht_leben_pp?max=40&offset=160
|
| Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20251121_pruefungsfragen_fachcheck_nicht_leben_pp/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Welche der nachfolgenden Erzeugnisse der Bautätigkeit gelten versicherungstechnisch als Gebäude?
Welche Gefahren können in der Gebäudesachversicherung versichert werden?
In welchen Kantonen ist die Gebäudefeuerversicherung freiwillig?
Welche Kosten sind im Rahmen der Gebäudefeuerversicherung versichert?
In welchen dieser Kantone kann die Gebäudefeuerversicherung bei einem Privatversicherer abgeschlossen werden?
Ein 15-jähriger Jugendlicher hat in Stäfa (ZH) Öl in einer Pfanne erhitzt und dann die Küche verlassen. Das Öl hat sich in der Folge entzündet. Der Feuerschaden beträgt rund CHF 15‘000.
Welche Aussagen sind richtig?
Bei einem Gebäude besteht eine Glasversicherung über die ganze Liegenschaft.
Welche Ereignisse sind versichert?
Welche 5 Kriterien beschreiben den Begriff «Gebäude»?
Ein Wasserschaden tritt oft nicht dort auf, wo die Ursache liegt. Das Leck muss also zuerst gesucht werden. Welchen Versicherungsschutz bietet die Grunddeckung der Gebäudewasserversicherung?
Silvio Breu besitzt ein Haus im Kanton Bern. Dafür hat er eine obligatorische
Feuerversicherung sowie eine Gebäudewasserversicherung abgeschlossen. Nun verkauft er sein Haus.
Was geschieht mit den beiden Versicherungen?
Welche Sachen und Kosten sind in der Einbruchdiebstahlversicherung versichert?
Am Kloster St. Gallen wurden viele Glasfenster durch Hagel beschädigt. Welche Versicherung kommt für diesen Schaden auf?