NIN 2025 Kapitel 0-1

Das wichtigste in Kürze

Das wichtigste in Kürze


Kartei Details

Karten 22
Sprache Deutsch
Kategorie Elektrotechnik
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 20.11.2025 / 20.11.2025
Weblink
https://card2brain.ch/cards/20251120_nin_2025_kapitel_01
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20251120_nin_2025_kapitel_01/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Aktuelle Ausgabe

SN 411000:2025

von wann bis wann gilt die NIN

01.01.2025- 31.06.2030

Wer ist der Herausgeber der NIN

Electrosuisse

Benenne diese Symbole von oben nach unten

Zulässig, richtig, erforderlich, nicht möglich, unzulässig, empfohlen, verweise innerhalb der NIN, Verweise ausserhalb der NIN

wer bestimmt im obersten bereich der Gesetzespyramide

Bundesverfassung

wer bestimmt in der zweit obersten spalte der Gesetzespyramide

Gesetze:

wer bestimmt in der zweit understen spalte der Gesetzespyramide

Verordnungen

wer bestimmt in der untersten Spalte der Gesetzespyramide

Regeln der Technik

Gesetzesbeispiele

EleG= Elektrizitätsgesetz

PrsG= Produktesicherheitsgesetz

UVG= Unfallversicherung Starkstromverordnung

Verordnungen Beispiele (8)

NIV= Niderspannungsinstallationsverordnung

NEV= Niderspannungserzeugnussverordnung

LeV= Leitungsverordnung

VEMV= Verordnung elektromagnetischer Verträglichkeit

NISV= Verordnung nicht ionisierender Verordnung

PrsV= Produktesicherheitsverordnung

UVV= Unfallversicherungsverordnung

VUV= Verhütungsverordnung von Unfällen und Berufskrankheiten

 

Beispiele Regeln der Technik

ESTI

SUVA

VKF

wer darf Ausnamen der NIN genehmigen

nur das ESTI

Geltungsbereich der NIN Beispiele

Wohnbauten, Gewerbebauten, Industriebauten, Öffentliche Bauten, Landwirtschaftliche Bauten, Vorgefertigte und Provisorische Bauten, Marinas, Medizinische Anlagen, Photovolaik, Niderspannungserzeugnisanlagen

Wo gint die NIN NICHT

Binnenhäfen, Kraftfarzeugen, Elektrofahrzeugen, Flugzeugen, Strassenbeleuchtungen, 

Risiken bei Nichteinhaltung der NIN

Gefährliche Körperströme, Brandgefahr, Explosionsgefahr, Unterspannung, Überspannung, unterbrechung von sicherheits-Stromversorgungsanlagen, Lichtbögen, mechanische Bewegung

auslösezeit laut NIN und laut Hersteller

NIN= 0,4S 200mA

Hersteller= 0,3s 30mA

was erfüllt der Basisschutz

Beispiele

Schutz gegen direcktes berühren

Abdeckungen, doppelte Isolierungen

was erfüllt der Fehlerschutz

verhinden dass im fehlerfall Fehlerstrom fliesst oder Fehlerstrom Begrenzen

0,4 Sek abschaltzeit oder selv pelv

was erfüllt der Zusatzschutz

Beispiele

schützt zusätzlich

ZPA, RCD

Geltungsbereich Spannungsbereich 1

<=50V AC

<= 120V DC

Geltungsbereich Spannungsbereich 2

>50- <=600V/1000V AC

>120- <=900/1500V DC

beschrifte

1. Anschlussleitung

2. Anschlussüberstromunterbrecher

3. Hausleitung

4. Bezügerleitung

5. BezügerüberstromSCHUTZEINRICHTUNG

6. überstromschutzeinrichtung für endstromkreise

7. Endstromkreise

Lernen