Gartenbau
Pflanzenaufbau und Unterhalt
Pflanzenaufbau und Unterhalt
Kartei Details
| Karten | 84 |
|---|---|
| Sprache | Deutsch |
| Kategorie | Biologie |
| Stufe | Andere |
| Erstellt / Aktualisiert | 19.11.2025 / 19.11.2025 |
| Weblink |
https://card2brain.ch/cards/20251119_gartenbau?max=40&offset=40
|
| Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20251119_gartenbau/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Welche 6 Spurennährelemente werden von den Pflanzen in kleinen Mengen benötigt?
- Eisen
- Bor
- Mangan
- Molybdän
- Kupfer
- Zink
Welche 9 Hauptnährelemente benötigt eine Pflanze?
- Kohlenstoff
- Sauerstoff
- Wasserstoff
- Stickstoff
- Phosphor
- Kali
- Magnesium
- Calcium
- Schwefel
In welchem Temperaturbereich ist ein optimales Pflanzenwachstum möglich?
17– 22 Grad
Die Fruchtblätter sind die ........ Bestandteile der Blüten. Sie haben die Aufgabe, ....... zu erzeugen und enthalten dazu die Samenanlagen mit den .........
Die Fruchtblätter sind die weiblichen Bestandteile der Blüten. Sie haben die Aufgabe, Samen zu erzeugen und enthalten dazu die Samenanlagen mit den Eizellen.
Ergänze den folgenden Satz: ...... sind die ..... Geschlechtsorgane der Blüte und erzeugen ....... Dieser dient der .......... der ........ Eizellen.
Staubblätter sind die männlichen Geschlechtsorgane der Blüte und erzeugen Blütenstaub (Pollen). Dieser dient der Befruchtung der weiblichen Eizellen.
Woraus besteht die Aufgabe der Knospen?
Ansatzpunkt von einem oder mehreren Blättern
Erkläre den inneren Aufbau einer Pflanze
Jeder Pflanzenteil ist aus Zellen aufgebaut, diese können verschiedenste Formen haben. Pflanzliche Zellen sind immer von einer Zellwand umgeben. Die Zellwand besteht aus Zellulose. Umgeben von der Zellwand befindet sich der lebende Teil der Zelle. Der Zellkern trägt das genetische Material.
Was für Leistungen erfüllt die Pflanzenwelt? Nenne 4
Sauerstoffproduktion, Ernährung (Früchte), Medizinisches Heilmittel, Baustoff (Holz), Klimaregulierung, Luftreinigung, Textilfaser
Erkläre den Wasserhaushalt einer Pflanze
- Lösungsmittel für die Nährstoffe
- Transport der Nährstoffe
- Baustoff der Pflanze
- Kühlmittel (Transpiration)
- Straffung der Pflanzenzelle
Was passiert bei Übedüngung oder Versalzung?
Wenn im Boden mehr Salze als in der Wurzel sind, dann wird das Wasser aus der Wurzel gesaugt und die Pflanze vertrocknet
Nenne die 5 wichtigsten Lebensvorgänge in der Pflanze
- Wasseraufnahme
- Wassertransport
- Wasserverdunstung
- Photosynthese
- Atmung
Was verstehst Du unter Dissimilation?
Bei der Dissimilation werden die durch die Assimilation enstandenen Stoffe wieder zu körperfremden Stoffen, die ausgeschieden werden.
Erkläre den Begriff "Gesetz des Minimums"
Die Pflanze richtet sich in ihrer Entwicklung nach dem Wachstumsfaktor, der im Verhältnis zu ihrem Verbrauch am wenigsten vorhanden ist
Was sind assimilate?
Von der Pflanze gepeicherte Energie. Sie besteht aus sämtlichen Produkten, die die Pflanze bei einer Photosynthese erzeugt.
Es gibt grundsätzlich 2 Arten von Früchten, zähle sie auf!
Sammelfrüchte (z.B. Himbeeren)
Einzelfrüchte (z.B. Tomaten)
Was sind zwittrige Blüten?
Weibliche und männliche Geschlechtsorgane in derselben Blüte
Zähle die Wachstumsfaktoren der Pflanzen auf
- Wärme
- Licht
- Luft
- Wasser
- Nährstoffe
Erkläre den Begriff Gehölze
Ausdauernde Pflanzen, deren Sprossachsen verholzen und dauerhaft erhalten bleiben
Was sind Stauden?
Bilden krautige Triebe, die im Jahresrythmus aus einem ausdauernden Wurzelstock wachsen und wieder absterben.
Was bedeutet der Begriff zweihäusig?
Weibliche und Männliche Blüten kommen auf getrennten Pflanzen vor.
Was bedeutet der Begriff einhäusig?
Getrennte weibliche und männliche Blüten auf derselben Pflanze.
Was muss beim Anpflanzen von zweihäusigen Pflanzen beachtet werden?
Um Früchte zu erhalten, müssen immer zwei Exemplare gepflanzt werden.
Was bedeutet der Begriff zweihäusig?
Auf einer Pflanze nur weibliche oder männdliche Blüten
Wie verläuft der Vegetationsverlauf bei zweijährigen Pflanzen?
Entwickeln sich im ersten Jahr zu jungen Pflanzen, blühen und fruchten erst im zweiten Jahr und sterben dann ab.
Wie verläuft der Vegetationsverlauf bei einjährigen Pflanzen?
Frühling: Aussaat
Sommer: Blüte
Herbst: Verwelken und absterben
Nenne die Aufgaben der Frucht!
- Verbreitung der Samen
- Speicherung von Nährstoffen und Wasser für die
Keimung der Samen
- Schutz des Samens vor störenden Einflüssen
- Nahrungsgrundlage für Mensch und Tier
- Wenn Grün Atmung