NIV 15

NIV 15 Prüfung

NIV 15 Prüfung


Set of flashcards Details

Flashcards 95
Language Deutsch
Category Electrical Engineering
Level Other
Created / Updated 18.11.2025 / 18.11.2025
Weblink
https://card2brain.ch/cards/20251118_niv_15?max=40&offset=80
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20251118_niv_15/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was ändert sich bei einer Paralellschaltung von Wiederständen? 

Es ändert sich der Strom, Die Spannung bleibt gleich. 

Was ändert sich in einer Serieschaltung von Wiederständen?

Es ändert sich die Spannung. Der Strom bleibt gleich. 

Wie  nimmt die Stromstärke im Verhältnis zur Wiederstandsänderung zu?

Wenn wir den Wiederstand erhöhen so nimmt der Strom ab. 

umgekehrt proportional. 

Wie nimmt die Stromstärke im Verhältnis zur Spannung zu?

Wenn sich die Spannung erhöt, dann erhöt sich proportional dazu der Strom. 

Zähle die wichtigsten Einheiten auf die wir brauchen. 

U= Spannung in Volt

I= Strom in Ampere

R= Wiederstand in Ohm

P= Leistung in Watt

W= Arbeit in Wh

t= Zeit in h

Wie heissen die wichtigsten drei Formeln?

U=R*I

P= U*I

W=P*t

Welche Arbeitsmethonden an elektrischen Anlagen kennen wir?

1. Spannungsfreie Anlagen

2. In der Nähe von Spannungsführenden teilen.

3. Arbeiten unter Spannung ( messen). 

Mit welchen Massnahmen wird bei der Schutzmassnahme Berührungsstrom kleiner 0.5mA dieses Ziel eingehalten?

1. Sonderisolierung

2. Trenntrafo (SELV/PELV)

Durch welche Betriebsmittel wird die Schutzmassnahme schnelle Abschaltung erreicht? Wie schnell muss abgeschaltet werden?

1. Leitungsschutzschalter (0.4s)

2. Schmelzsicherung (0.4s)

3. Fehlerstromschutzschalter (0.3s)

4. Schutzleiter

Was für Schutzsysteme gibt es?

1. TN, TN-S, TN-C

2. TT

3. IT

Was gibt es für Schutzmassnahmen gegen elektrischen Schlag? 

1. Schnelle Abschaltung, kleiner als 0.4s

2. Berührungsstrom unter 0.5 mA

3. Spannung unter 50V AC, 120V DC

4. Basisschutz ( abschirmen, umhüllen, abdecken)

Nenne die 5+5 Sicherheitsregeln

1. Auftrag?

2. Ausbildung?

3. Arbeitsmittel?

4. Angepasste PSA?

5. Kontrollen?

 

1. Freischalten

2. Sichern

3. Prüfen

4. Erden/Kurzschliessen

5. Schützen. 

Wie spührt der Mensch den elektrischen Strom?

0.5mA    nicht spürbar

3mA       Ameisenlaufen

40mA     Muskelkrampf

80mA     Herzkammerflimmern, Tod.

Nenne die Spannungen in einer Starkstromanlage mit der max. Absicherung. 

1. Kleinspannungsanlagen:

Spannung 0-50V Wechselspannung

Spannung 0-120V Gleichspannung

Absicherung über 2A

2. Niederspannungsanlagen

Spannung 50-1000V Wechselspannung

Spannung 120- 1500V Gleichspannung

Strom: keine Begrenzung

3. Hochspannungsanlagen

Spannung über 1000V Wechselspannung

Spannung über 1500V Gleichspannung.

Strom: keine Begrenzung

Nenne die Spannungen in einer Schwachstromanlage. 

Und die max. Absicherung

Spannung 0-50V Wechselspannung

Spannung 0-120V Gleichspannung

Absicherung max. 2A

Study