Heizungsanlagen

Heizungsanlagen Repetitionsfragen

Heizungsanlagen Repetitionsfragen


Fichier Détails

Cartes-fiches 122
Langue Deutsch
Catégorie Technique
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 17.11.2025 / 17.11.2025
Lien de web
https://card2brain.ch/cards/20251117_heizungsanlagen?max=40&offset=80
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20251117_heizungsanlagen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Formel für die Berechnung der Energie?

W = F x s ⇒      Energie = gespeicherte Arbeit = Kraft mal Weg

Wie hoch ist der Kostenanteil der Heizung bei der Haustechnik?

ca. 30%

Welche Minergiestandards werden unterschieden?

3 Antworten

- Minergie

- Minergie- P

- Mingerie-Eco

Was versteht man unter Energiekennzahl und wie wird sie berechnet?

einfache Beurteilung des Energieverbrauchs bei Bauten durch Vergleichswerte

Energiekennzahl  MJ =    gemessener Energieverbrauch

                         m2 a         Energiebezugsfläche (EBF) in m2 und Jahr

Welche SIA Normen kommen beim Hochbau / Thermische Energie zur Anwendung?

SIA 380/1 ⇒

  • genormtes Verfahren zur Berechnung des Energiebedarfs von Bauten
  • vorgegebene Werte für den Wärmedurchgang der Gebäudehülle U-Werte
  • Vorgaben über max. Energiebedarf, bezogen auf verschiedene Nutzungen

SIA 180 ⇒

  • Definitionene und Berechnungsgrundlagen zur Gewährleistung der Bahaglichkeit
  • Grenzwerte für den Wärmeschutz im Sommer und Winter U-Werte
  • Grenzwerte für die Luftdichtheit der Gebäudehülle zur Vermeidung von Bauschäden

SIA 180/4 ⇒

  • Definition der Energiekennzahl
  • Anwendung von Vergleiswerten (Benchmark)

Welche Gesetze und Normen muss man bei der Heizungs- und Lüftungsplanung beachten?

3 Antworten

- Energiegesetz

- Umwelt- und Gewässerschutzgesetz

- Luftreinhalteverordnung

Wieviel  % des Energiebedarfs werden in der Schweiz für Heizungen eingesetzt?

ca. 35 %

Wo werden Wärme-Kraft-Kopplung-Anlagen eingesetzt?
 

Bei Grossanlagen ( hohe Investitionskosten)

Erkläre den Unterschied zwischen Luft-Wasser-Wärmepumpen und Wasser-Wasser-Wärmepumpen:

Bei Luft-Wasser-WP wird die Wärme aus der Luft bezogen.

Bei Wasser-Wasser-WP wird die Wärme aus Abwasser, Flüssen, Erdsonden..... bezogen

Nenne 3 Arten von Holzheizungen:

- Stückholz- Feuerung

- Holzschnitzel- Feuerung

- Pelet- Feuerungen (besser für Einfamilienhaus)

Nenne 3 Arten von Holzheizungen:

- Stückholz- Feuerung

- Holzschnitzel- Feuerung

- Pelet- Feuerungen (besser für Einfamilienhaus)

Nenne 3 Arten von Holzheizungen:

- Stückholz- Feuerung

- Holzschnitzel- Feuerung

- Pelet- Feuerungen (besser für Einfamilienhaus)

Nenne 3 Arten von Holzheizungen:

- Stückholz- Feuerung

- Holzschnitzel- Feuerung

- Pelet- Feuerungen (besser für Einfamilienhaus)

Welche Arten von Wärmepumpen werden grundsätzlich unterschieden?

- Luft- Wasser- Wärmepumpe (umgebungswärme Luft)

- Wasser - Wasser - Wärmepumpe (Erdwärme) LD Erdsonde

Was ist die Aufgabe des Brenners?

Öl , Gas oder Holz zünden optimal verbrennen
 

Was ist die Aufgabe des Brenners?

Öl , Gas oder Holz zünden optimal verbrennen
 

Erkläre im Zusammenhang mit Heizungsanlagen den Begriff " Kessel":

Wärmeerzeugungseinheit (Heizkessel) besteht aus Gehäuse mit Feuerraum, Brenner ev. mit Wasserwärmer

Nenne 2 Nachteile von Zentralheizungen:

- grössere Verluste durch Leitungsnetz

- Heizkostenverteilung nur mit Messgeräten

Nenne 2 Vorteile von Zentralheizungen:

- Konzentration, Lärm, Geruch, Verschmutzung

- einfache Überwachung, Wartung

Nenne Vorteile von Cheminéöfen gegenüber Cheminées:

2 Antworten

- preisgünstiger

- besserer Wirkungsgrad

Was ist ein Ster?

1m3 Holz (Stückholz lose)

Entspricht ca. einem Kubikmeter Holz ( 33 cm lange Holzscheite werden 1m hoch und über 3m länge gestapelt )

Wie werden Cheminéöfen hauptsächlich eingesetzt?

Als Zusatzheizung in der Übergangszeit = Akzent - Stimmung - Ästhetik

Nenne 3 Nachteile von Einzelofenheizungen:

- Platzbedarf

- belasten bei gleicher Gesammtleistung die Luft mehr als Grossanlagen

- aufwändiger Betrieb

Nenne 3 Vorteile von Einzelofenheizungen:

- geeignet in Altbauten, wo nachträglich Installationen aufwändig und schwierig sind.

- Recht guter Wirkungsgrad.

- keine Wärmemessung

Dürfen Wärmepumpen in jedem Fall erstellt werden?

Nein sie sind bewilligungspflichtig ⇒ Bsp: Erdsonde im Grundwassergebiet nicht möglich : www.giszh.ch

Was dient als Wärmequelle für Wärmepumpen?

3 Antworten

- Erdwärme

- Aussenluft

- Gewässer

Nenne erneuerbare Energieträger:

6 Antworten

- Sonnenenergie

- Windenergie

- Luft

- Wasser

- Erdwärme

- Holz

Nenne die nicht erneuerbare Energieträger:

3 Antworten

- Erdöl

- Erdgas

- Kohle

Nenne Vorteile und Nachteile von Holz als Brennstoff:

Vorteil:

  • einheimischer Baustoff
  • nachwachsend CO2 neutral

Nachteil:

  • grösserer Unterhalt / Bedienung
  • grosses Lagervolumen, Feinstaub

Nenne Vorteile und Nachteile von Erdgas:

Vorteil:

  • saubere Verbrennung
  • keine Lagerhaltung nötig

Nachteil:

  • Explosionsgefahr
  • nicht überall erhältlich

Nenne Vorteile und Nachteile von Heizöl:

Vorteil:

  • hohe Energiedichte
  • problemlose Verfeuerung

Nachteil:

  • schädliche Abgase
  • Vorräte begrenzt


 

Kann man Energie fabrizieren?

Nein, Energei lässt sich nur von einer Form in eine Andere umwandeln.

( Ein Perpetum Mobile gibt es nicht)

 

Welche Aspekte sind bei der Planung von Heizungsanlagen zu berücksichtigen?

8 Antworten

- Sonnenkollektoren

- Nord- Süd- Ausrichtung

- Windauskühlung

- kleine Aussenfläche

- Wärmepuffer

- Wärmeschutz

- Kontrollierte Lüftung

- umweltschonendes Heizsystem

Was versteht man unter dem Begriff "integrale Planung" ?

Das bestreben ein Bauprojekt ganzheitlich zu betrachten. Zusammenarbeit zwischen Architekt und Fachingenieuren ⇒

H = Heizungsingenier

S  = Sanitäringenier

E = Elektroingenieur

L  = ev. Lüftungsingenier

KK = ev. Kälte + Klimaingenieur

Welche Gefahr besteht bei zu hoher Luftfeuchtigkeiot (über 50%) im Winter?

Schimmelpilzbildung an kanlten Bauteilen

Wie viel darf die Oberflächentemperatur eines Bauteils gegenüber der Raumluftremperatur abweichen, damit das Wohlbefinden nicht beeinträchtig ist?

- 2K Kelvin ( 2°)

Welche Kosten sind bei der Planung einer Heizungsanlage zu berücksichtigen?

2 Antworten

- Anlagekosten ( Gebäude + Einrichtung )

- Betriebskosten ( für Energie, Unterhalt)

Welche Komponenten beeinflussen die Behaglichkeit?

4 Antworten

- Raumlufttemperatur und Temperatur (abhängig von der Tätigkeit)

- Luftbewegung ( < 0.2 m/s)

- Frischluftbedarf (Aussenluft) pro Pers. 10-30m3/h

- Luftfeuchtigkeit ( innerhalb 40-45% relative Feuchte)

Nenne die Komponenten einer Heizungsanlage:

- Sicherungseinrichtung

  • Expansionsgefäss
  • Sicherheitsventil

- Steuerung

  • Raumthermostat
  • Thermostatventil

- Wärmeabgabe

  • Radiator
  • Bodenheizung

- Wärmeverteilung

  • Vorlauf
  • Rücklauf

- Wärmeerzeugung

  • Heizungskessen ( Gas, Öl, Holz)

Was bedeutet die Abkürzung HGT?

- Heizgradtage

  • mit Raumlufttemperatur ti = 20°
  • mir Heizgrenze tgr = 12° Aussenlufttemperatur

Étudier