Schutzapparate

Beinhaltet folgende Punkte; - Schraubsicherungssysteme- NH-Sicherungssysteme- Kleinleistungs- und Geräteschutzsicherungen- Leitungsschutzschalter- Fehlerstromschutzeinrichtung- Motorschutzschalter - Motorschutzrelais

Beinhaltet folgende Punkte; - Schraubsicherungssysteme- NH-Sicherungssysteme- Kleinleistungs- und Geräteschutzsicherungen- Leitungsschutzschalter- Fehlerstromschutzeinrichtung- Motorschutzschalter - Motorschutzrelais


Set of flashcards Details

Flashcards 78
Language Deutsch
Category Electrical Engineering
Level Vocational School
Created / Updated 16.11.2025 / 16.11.2025
Weblink
https://card2brain.ch/cards/20251116_schutzapparate?max=40&offset=40
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20251116_schutzapparate/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welches sind die drei Hauptnutzen eines RCD?

Basisschutz (Schutz vor direktem berührung) Schutz vor indirektem berühren Brandschutz

Welches sind die drei Hauptnutzen eines RCD?

Basisschutz (Schutz vor direktem berührung) Schutz vor indirektem berühren Brandschutz

Auf welchem elektrischen Prinzip arbeitet der FI Schutzschalter? (Grundlagen Elektrotechnik)

Der FI-Schutzschalter arbeitet auf dem Prinzip des Differenzstroms. Der Schutzschalter erkennt Stromdifferenzen und unterbricht den Stromkreis sofort, indem er abschaltet. -1. kirchhofschegesetz

Auf welchem elektrischen Prinzip arbeitet der FI Schutzschalter? (Grundlagen Elektrotechnik)

Der FI-Schutzschalter arbeitet auf dem Prinzip des Differenzstroms. Der Schutzschalter erkennt Stromdifferenzen und unterbricht den Stromkreis sofort, indem er abschaltet. -1. kirchhofschegesetz

Erklären Sie die exakte Funktionsweise von RCD's 

Ein RCD (oder FI-Schutzschalter) ist ein Schalter, der den Stromkreis elektromagnetisch auftrennen kann, wenn ein Fehlerstrom auftritt. Ein Fehlerstrom ist ein Strom, der durch einen Isolationsfehler oder eine Berührung mit einem defekten Gerät oder einer

Erklären Sie die exakte Funktionsweise von RCD's 

Ein RCD (oder FI-Schutzschalter) ist ein Schalter, der den Stromkreis elektromagnetisch auftrennen kann, wenn ein Fehlerstrom auftritt. Ein Fehlerstrom ist ein Strom, der durch einen Isolationsfehler oder eine Berührung mit einem defekten Gerät oder einer

Was bedeutet die Abkürzung RCD? 

Residual Current operated device

Was bedeutet die Abkürzung RCD? 

Residual Current operated device

Was bedeuten die Beschriftungen auf dem LS?

1: Auslösecharakteristik "B" Bemessungsstrom "16A" 2: Bemessungsschaltvermögen "6000A" 3: Energiebemessungs Klasse 3

Beschriften Sie die einzelnen Elemente des Leitungsschutzschalters.

1 Anschlussklemme 2 Funken-Löschkammer 3 Elektromagnet - Auslösesystem 4 Kipphebel mit Schaltschloss 5 Beshriftungsfeld 6 Termischer Auslöser 7 Anschlussklemme 8 Hutschienenklipp

Erklären Sie anhand einer schematischen Skizze die Funktion eines Leitungsschutzschalters (Zeichne eine Skizze auf)

Welches sind zwei wesentliche Vorteile eines LS gegenüber herkömmlicher Schmelzsicherungen?

- Nach einer Auslösung kann der LS einfach wieder eingeschaltet werden - Kompakte Bauweise - Keine Veränderung der Auslösekennlinie durch Alterung Kompatibel mit Zusatzeinrichtungen wie zum Beispiel Hilfskontakt

Erklären Sie ganz allgemein wozu Leitungsschutzschalter eingesetzt werden. 

Leitungsschutzschalter (LS) werden für den Schutz von Leitungen bei Kurzschluss und Überlast eingesetzt.

Welche Abschaltcharakteristiken gibt es bei den Geräteschutz- und Kleinleistungssicherungen je nach Einsatzbereich?

(FF) = superflink (F) = flink (M) = mittelträge (T) = träge (TT) = superträge

Wie gross ist das Bemessungsschaltvermögen von Apparete- oder Geräteschutsicherungen und Kleinleistungssicherungen?

Apparete- oder Geräteschutsicherungen (35A), Kleinleistungssicherungen (1500A)

Wie werden die abgebildeten Sicherungen häuffig, umgangssprachlich bezeichnet?

Feinsicherungen

Was sind die Eigenschaften und Erkennungsmerkmale der abgebildeten Kleinleistungssicherung (KLS)?

Schütz vor Überlast und Kurzschluss, Beinhaltet (Schmelzdraht, Keramik, Kontaktkappen, Quarsand)

Was sind die Eigenschaften und Erkennungsmerkmale der abgebildeten Apparate- oder Geräteschutzsicherung?

Schütz vor Überlast, Beinhaltet (Schmelzdraht, Glas, Kontaktkappen)

NH-Sicherungen werden in Betriebsklassen gG, gTr und aM eingeteilt. Welche Bedeutung haben diese Abkürzungen? 

gG = allgemeine Anwendungen z.B. Leitungsschutzschalter gTr = den Transformatorenschutz aM = Schaltgerätäteschutz im Motorenstromkreis

Aufschrift einer NH-Sicherung?

Beschrifte den Aufbau einer NHS!

NHS haben keine Passeinsätze was muss deswegen gemacht werden?

Beschriften (der max. Bemessungstrom ist anzugeben)

Wer darf NH-Sicherungen auswechseln, einbauen..

Geschultes Personal

Beschrifte die verschiedenen NHS - Grössen

NH000 (6-160A), NH00 (6-160A), NH1 (25-250A), NH2 (63-400A), NH3 (315-630A), NH4 (400-1600A)

Bechrifte die Bestandteile und Aufriften einer NHS 

NH Sicherungsunterteil, NH Schmelzeinsatz, Bemessungsstromstärke

Was bedeutet die Abkürzug NHS

Niederspannungshochleistungssicherung

Wozu werden Passringe verwendet?

Soll verhindern das eine Sicherung mit einer höheren Bemessungsstrom eingesetzt wird

Ergänze die Tabelle.

Beschrifte die Bestandteile eines Diazed Sicherungssystemes.(Von unten links (Uhrzeigersinn)

Sicherungssockel, Berührungsschutz, Schmelzeinsatz, Schraubkappe, Passschraube

Beschrifte die Bestandteile eines Schmelzeinsatzes. (Von unten Links (Uhrzeigersin))

Quarzsand, Fusskontakt, Porzellankörper, Schmelzleiter, Haltedraht, Kopfkontakt, Feder, Unterbrechungsmelder (Kennmelder)

Warum werden verschiedene Durchmesser für die Fußkontakte in den Sicherungssockeln verwendet?

Es geht darum das keine zu grossen Sicherungen eingesetzt werden.

Welche Konsequenz hat der Einsatz eines Schmelzeinsatzes mit einer zu hohen Bemessungsstromstärke?

Geht in der Praxis nicht

Welche Funktion haben die Schmelzleiter und der Haltedraht in den Schmelzeinsätzen?

Schmezlleiter schmilz und Haltedraht wird unterbrochen. am Haltedraht ist Unterbechungsmelder angeschlossen > Fällt dieser ab sieht man das die Sicherung ausgelöst hat

Welches Material wird zur Funkenlöschung in Schmelzeinsätzen verwendet?

Quarzsand

Beschrifte die Bestandteile eines Sicherungselementes!

Abdeckung, Glasfenster, Schraubkappe, Schmelzeinsatz, Sicherungssockel, Passschraube

Wie kann man eine Brandgefahr in elektrischen Anlagen aufgrund zu hoher Ströme vermeiden?

Schutzeinrichtungen

Welche Wirkung hat Strom auf einen durchflossenen Leiter?

Er bildet ein Magnetfeld um den Leiter

Welchen Zweck erfüllen Überstrom-Schutzeinrichtungen?

Leitungsschutz bei Kurzschluss und Überlast

Study