test


Set of flashcards Details

Flashcards 59
Language Deutsch
Category Computer Science
Level Other
Created / Updated 16.11.2025 / 16.11.2025
Weblink
https://card2brain.ch/cards/20251116_gl_bpi_13?max=40&offset=40
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20251116_gl_bpi_13/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
121. Welche Anwendung im Finanzwesen erlaubt die effektive Kontrolle und Analyse von Kosten und Erlösen (S.111)

122. Welche Stammdaten in einer Leistungsart verwenden Sie um Ihre Verrechnungen im Controlling zu buchen (S. 201)
1 Antworten

123. Welche Stammdatenfelder müssen Sie auf jeden Fall pflegen um einen Kostenstellenstammsatz anzulegen (S. 134)
2 Antworten

124. Was zählt zu den Aufgaben des Management Accounting (S.111ff)
2 Antworten

125. Wer kann Empfänger sein von Periodenabschlussbuchungen (Abrechnungen)
2 Antworten

126. Was ist erforderlich um in der Ergebisrechnung mehrdimensionale Auswertungen zu machen über Merkmalskombinationen wie Kunde/Artikel/Region (S. 565, 566)
1 Antworten

127. Bewerten Sie folgende Aussagen zu einer Leistungsverrechnung (S.201)
2 Antworten

128. Mit einem Innenauftrag haben Sie u.a. folgende Einsatzmöglichkeiten (S.217)
3 Antworten

129. Welche Informationen stellt das Management Accounting zur Verfügung (S. 104)
2 Antworten

130. Wo können Profitcenter zugeordnet werden (S.572)
3 Antworten

131. Wer kann Empfänger sein von Periodenabschlussbuchungen (Abrechnungen)
2 Antworten

132. Welche Aussagen zu Innenaufträgen treffen zu (S.217ff)
3 Antworten

133. Was muss bei zwei Buchungskreisen übereinstimmen um Sie zum gleichen Kostenrechnungskreise zuweisen zu können (S. 113-114)
2 Antworten

134. Was ist erforderlich damit Drill-Down-Berichte erstellt werden können zu Kunden, Segmenten, Produkten,…... in der Ergebisrechnung (S. 565, 566)
1 Antworten

135. Für die Planung der Kosten auf einem Innenauftrag gibt es welche Planungsoptionen (S.713)
3 Antworten

136. Welche der folgenden sind Organisationsebenen im Management Accounting (CO) (S.61)
2 Antworten

137. Der Tarif (Preis) für eine Leistungsart wird geplant in der Kombination der Leistungsart mit welchem anderen Objekt (S. 201)
1 Antwort

138. Für was setzen Sie statistische Kennzahlen ein (S. 134)
1 Antwort

139. An welche Empfängertypen können Sie Innenaufträge abrechnen (S.220)
3 Antworten

Study