test


Kartei Details

Karten 59
Sprache Deutsch
Kategorie Informatik
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 16.11.2025 / 16.11.2025
Weblink
https://card2brain.ch/cards/20251116_gl_bpi_13
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20251116_gl_bpi_13/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
81. Welche Trends sorgen dafür, dass die Business Suite für die digitale Welt neu aufgebaut werden muss (S.3-4, 33)
82. Was sind die Vorteile der Verwendung des Geschäftspartners in SAP S/4 HANA (S. 85)
83. Was benätigen Sie wenn Sie einen Geschäftspartner (BP) anlegen (S.83-84)

84. Welche Organisationseinheiten definieren Sie in SAP S4 HANA Finance (S. 63,64)
2 Antworten

85. Welches sind Charakteristika des SAP FIORI UX Designkonzept (S. 40)
86. Als welche der folgenden Optionen kännen SAP-Fiori-Anwendungen klassifiziert werden (S.44)
87. Welche Art von Fiori Anwendungen nutzen direkt SAP HANA (s.45)
88. Was sind die wesentlichen Verbesserungen von SAP S/4 HANA (S. 12-13)
89. Welche Fortschritte in der Technologie haben zur Entwicklung von SAP S/4 HANA beigetragen (S. 4)
90. Welche der folgenden Stammdaten werden direkt einem Buchungskreis zugeordnet S. 133, 184)
91. Was sind die Vorteile der Verwendung des Geschäftspartners in SAP S/4 HANA (S. 85)
92. Welche Trends sorgen dafür, dass die Business Suite für die digitale Welt neu aufgebaut werden muss (S.3-4, 33)
93. SAP S/4HANA kann ohne Weiteres in Business-Networks-Anwendungen wie die folgenden integriert werden (S.9-10, 33)
94. Welcher Beleg bucht direkt ins Universal Journal (S. 108)
95. Bewerten Sie die Aussagen zum Universal Journal (ACDOCA) (S.142-43)
96. Sowohl Anlagen als auch Kostenstellen werden unmittelbar einem Buchungskreis zugeordnet.(S.184, 133)
97. Welche der folgenden sind mögliche Feldstatus für Stammdatenfelder im Buchungskreissegment eines Finanzkontos (S.123)
98. Sie führen SAP S/4 HANA Finance ein und beschäftigen sich mit Kontenplänen. Welche Aussagen treffen zu (S.11ß-20)
99. In welchen Rollen des Business Partner hinterlegen Sie die Abstimmkonten für die Hauptbuchhaltung sowie Zahlungsbedingungen (S.162)
100. Welche Belege buchen auf das Standardledger
101. Bei welcher Art von Buchung werden FI und CO Belege erzeugt
102. Was steuert der Bewertungsbereich in der Anlagenbuchhaltung (S.188)
103. Welche Aufgabe hat ein Buchungsschlüssel bei der Erfassung eines Buchhaltungsbeleg. Für die Belegpositionen legt er fest (S.142)
104. Was sind Integrationsaspekte zwischen einer Anlage des Anlagevermögens und einer Kostenstelle (XXX)
105. Welche Aktivitäten führen Sie im Rahmen des externen Rechnungwesen (legal reporting) durch (S.103-4)
106. Welche Konteninformationen hinterlegen Sie im Kontenplansegment (S. 120)
107. Was müssen Sie beachten wenn Sie einen Kontenplan anlegen(S.11ß-120)
108. Was steuert ein Buchungsschlüssel (S. 142)
109. Welche Aussage zu einem Kontenplan stimmt nicht (S.11??-120)
110. Wofür verwenden Sie die Belegaufteilung (der neuen Hauptbuchhaltung) (S.366-67)
111. Bewerten Sie die folgenden Aussagen zum Finanzkonto (S.122)
112. Bewertungsbereiche in der Anlagenbuchhaltung erlauben die Bewertung einer Anlage nach mehreren Wertansätzen (S.187-88)
113. Die Instandhaltungskomponente (PM) wird für die technische Verwaltung von Anlagen eingesetzt. Die Treasurykomponente (TR) dient der Verwaltung von Finanzanlagen (S.185)
114. Für welche Art Konto müssen Sie bei der Erfassung einer Buchung eine Bewegungsart angeben (S.1ß0)
115. Welches Objekt im Controlling ist immer ein echtes (CO) Kontierungsobjekt
116. Wo pflegen Sie primäre und sekundäre Kostenarten (S. 122)
117. Welche Objekte rechnen Sie ab (S.220,564,745)
118. Warenausgangsbuchungen in S/4 HANA können bestimmten CO Kontierungen zugeordnet werden. Dies stellt eine Verbrauchsbuchung dar. Auf welchem Stammsatz wird diese Verbrauchsbuchung erfasst.(S.122)

119. Welcher Beleg veranlasst eine Obligobuchung auf einen Innenauftrag
1 Antworten

120. Was sind die Gründe einen Innenauftrag als statistischen Innenauftrag anzulegen (S.219)
1 Antworten

Lernen