3961.png

Maler/in EFZ - Teil 1 und 2

Lernkarten Maler/in EFZ mit der Fächersammlung Teil 1 und 2, welche die Unterthemen Technik (Arbeitssicherheit, Umwelttechnik), Betriebstechnik (Elektrizität), Werkzeuge (Untergrundvorbereitung, Farbzubereitung, Farbapplikation, Tapezieren, Dekorative Arbeit), Werkstofftechnik (Grundlagen, Physikalische und Chemische Grundbegriffe) und Untergrundvorbereitung (Abdeckmaterialien, Reinigungsmittel) enthält.

Lernkarten Maler/in EFZ mit der Fächersammlung Teil 1 und 2, welche die Unterthemen Technik (Arbeitssicherheit, Umwelttechnik), Betriebstechnik (Elektrizität), Werkzeuge (Untergrundvorbereitung, Farbzubereitung, Farbapplikation, Tapezieren, Dekorative Arbeit), Werkstofftechnik (Grundlagen, Physikalische und Chemische Grundbegriffe) und Untergrundvorbereitung (Abdeckmaterialien, Reinigungsmittel) enthält.

288
0.0 (0)

Fichier Détails

Cartes-fiches 288
Langue Deutsch
Catégorie Matières relative au métier
Niveau Apprentissage
Copyright
Audience visé
Crée / Actualisé 07.11.2025 / 08.11.2025

Extrait

Tu vois un extrait de ce fichier. Nous te prions de prendre contact avec nous pour recevoir accès à ce fichier.

Ce fichier est une partie du lot Maler/in EFZ
Was ist ein KOPAS?

Kontaktperson Arbeitssicherheit

Was sind die wichtigsten Aufgaben eines KOPAS?

Beraten und Informieren Arbeitgeber

Stehen für Fragen zu Verfügung

Gefahrenburteilung

Nennen Sie die 5 Notfallnummern.

117 Polizei

118 Feuerwehr

144 Sanitär

145 Tox – Zentrum

1414 REGA

Wer ist die Suva?

Schweizerische Unfallversicherungsanstalt

Was ist die Aufgabe der Suva?

Deckt finanzielle Folgen von Unfällen und Berufskrankheiten

Nennen Sie die 3 Wege, wie der Körper Giftstoffe aufnehmen kann.

Einatmen (Inhalation)

Einnehmen (orale)

Berühren (perkuante)

Was sind die MAK - Werte?

Maximaler Arbeitsplatzkonzentrationswert für gesundheitsgefährdende Stoffe

Was sagt der MAK - Wert aus?

Wie lange man in einer Situation verweilen darf, ohne dass es gesundheitsgefährdend ist

Wie lautet der Merksatz zur Vorbereitung von Säuren?

Zuerst das Wasser, dann die Säure, sonst passiert das Ungeheure!

Wofür verwendet man FFP2 und FFP3 Masken?

Zum Arbeiten, wenn Feinstaub entsteht:

FFP 2 = 10 facher Grenzwert

FFP 3 = 30 facher Grenzwert

Ce fichier est une partie du lot Maler/in EFZ