Qui a tué mon père

Qui a tué mon père

Qui a tué mon père


Kartei Details

Karten 77
Sprache Français
Kategorie Französisch
Stufe Mittelschule
Erstellt / Aktualisiert 28.10.2025 / 28.10.2025
Weblink
https://card2brain.ch/cards/20251028_qui_a_tue_mon_pere?max=40&offset=40
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20251028_qui_a_tue_mon_pere/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

jdm. ähneln

ressembler à qn

sich wie jd. verhalten

se comporter comme qn

die Männlichkeit / die Weiblichkeit

la masculinité / la féminité

aussehen, scheinen

avoir l'air

an etw. leiden

souffrir de qc

etw. erfordern, auferlegen

imposer qc

die Armut

la pauvreté

in der Fabrik arbeiten

travailler à l'usine

jdn. schlagen

frapper qn

die Machtlosigkeit ; machtlos

l'impuissance (f.) ; impuissant, -e

die Gewalt ; gewalttätig, brutal

la violence ; violent, -e

ein glückliches / trauriges Leben

une vie heureuse / malheureuse

das Elend

la misère

jdn. verletzen

blesser qn

sich etw. unterwerfen

se soumettre à qc

die Homosexualität ; die Homosexuellen

l'homosexualité (f.) ; les homosexuels, les homosexuelles

die Gesellschaft

la société

der Herkunftsort

le milieu d'origine

die Arbeiterklasse

la classe ouvrière

die Schande, die Scham ; sich schämen

la honte ; avoir honte (de qc)

ausgeschlossen sein

être exclu, -e

kämpfen für / gegen etw.

lutter pour / contre qc

jdn. betrachten als

considérer qn comme

sich verteidigen

se défendre

jdn. retten

sauver qn

jdn. zerstören

détruire qn

ein/e Mörder/in

un meurtrier, une meurtrière

eine Schlägerei

une bagarre

der Schmerz

la douleur

die Langeweile, die Lustlosigkeit

l'ennui (m.)

(zurück)erstatten

rembourser

die Demütigung

l'humiliation (f.)

die sozialen Leistungen

les aides sociales (f. pl.)

fegen ; ein/e Strassenfeger/in

balayer / un balayeur, une balayeuse

gezwungen sein, etw. zu tun

être obligé,-e de faire qc

ein/e Gewerkschaftler/in

un/e syndicaliste

die Dominierten und die Dominierenden

les dominés et les dominants

Lernen