Werkstoffe / Materialkunde / Werkplanung
Holzschädlinge
Holzschädlinge
Fichier Détails
| Cartes-fiches | 106 |
|---|---|
| Langue | Deutsch |
| Catégorie | Artisanat |
| Niveau | Apprentissage |
| Crée / Actualisé | 21.10.2025 / 21.10.2025 |
| Lien de web |
https://card2brain.ch/cards/20251021_werkstoffe_materialkunde_werkplanung?max=40&offset=40
|
| Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20251021_werkstoffe_materialkunde_werkplanung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Wie entsteht ersticktes Holz und bei welchen Holzarten tritt es hauptsächlich auf?
Es entsteht, wenn im Sommer geschlagenes Holz gärt und Pilze (vor allem bei Eiche und Buche) den Holzsaft als Nahrung nutzen.
Welche Holzarten sind hauptsächlich vom Bläuepilz betroffen?
Föhren, selten auch Fichten und Tannen.
Beinflusst der Bläuepilz die Festigkeit des Holzes?
Nein, die Zellwände bleiben unverletzt und die Festigkeit bleibt erhalten.
Nenne sechs Pilze am verbauten Holz:
- Schimmelpilz
- Echter Hausschwam
- Kellerschwam
- Weisser Porenschwamm
- Blättlinge
- Trockenfäule
Wovon ernähren sich Schimmelpilze auf Holz?
Von Zellinhaltsstoffen wie Zucker, Stärke und Eiweiß.
Was zeigt das Auftreten von Schimmelpilz auf Holz an?
Das die Holzfeuchtigkeit zu hoch ist.
Welche Bedingungen sind ideal für das Wachstum des echten Hausschwamms?
Feuchtwarme Räume mit 18 bis 22 °C und 20 bis 40 % Holzfeuchte.
Wie sieht der Fruchtkörper des echten Hausschwamms aus?
Scheibenartig, 20 bis 40 mm dick, zuerst weiß, später rotbraun mit krustiger Oberfläche.
Welche Holzfeuchte bevorzugt der Kellerschwamm?
50 bis 60 % Holzfeuchte.
Wie unterscheidet sich der Kellerschwamm vom Hausschwamm im Auftreten?
Der Kellerschwamm bildet selten Fruchtkörper und ist daher weniger offensichtlich.
Was passiert mit dem Kellerschwamm bei erfolgreichem Feuchtigkeitsentzug?
Der Pilz stirbt ab.
Welches Holz befällt der Weiße Porenschwamm hauptsächlich?
Vorwiegend Nadelholz.
Wie kann das Wachstum des Weißen Porenschwamms gestoppt werden?
Durch Austrocknung des Holzes.
An welchen Holzarten und Stellen tritt der Blättling hauptsächlich auf?
An Nadelholzpfosten, Masten und Pfählen, vor allem an Längsrissen des Holzes.
Welche Bedingungen fördern die Entstehung von Trockenfäule?
Ständig hohe Feuchtigkeit im Holz, oft bei falsch konstruierten Böden und Wänden.
Was ist das Vorgehen bei Pilzbefall?
- Ursache für den Pilzbefall erkennen / beseitigen (Feuchtequellen)
- Massnahmen gegen das Verschleppen von infiziertem Holz
- Entfernen von befallenem Holz
- Entfernen von Schüttungen und Bodenmaterial
- Mauerwerksanierung
- Materialentsorgung (verbrennen)
- Holzschutzmitteleinsatz
- Renovation
Welche 3 Hauptgruppen werden unterschieden bei Holzfehlern (Mängel/Fehler am Holz)?
- Fehler in der Stammform
- Fehler in dem anatomischen Bau
- Fehler durch äussere Einflüsse
Die Wachstumsbedingungen können die Erscheinung-Qualität vom Holz stark beeinflussen.
Nenne 5 Faktoren, die Qualität und Erscheinungsbild beeinflussen.
- Trokenheit
- Winddruck
- Schneedruck
- Frost
- Steinschlag
- Erbveranlassung
- Beschädigung durch Mensch und Tier
Nenne 4 Fehler in der Stammform.
- Gabelwuchs
- Zwieselwuchs
- Abholzigkeit
- Krummschaftigkeit
Können Fichten-Bretter mit einem Anteil an "buchsigem" Holz für Schiebtorfriese verwndet werden? Begründe die Antwort.
Nein.
Gefaht für grosses Schwinden/Quellen.
Auf welcher Seite des Stammquerschnittes befindet sich die Partie "buchsiges" Holz bei Nadelhölzer und bei Laubhölzer?
- NH: Unterseite Druckholz
- LH: Oberseite Zugholz
Nenne 8 verschiedene Holzfehler im anatomischen Bau des Holzes.
- Reaktionsholz
- Unregelmässiger Jahrringbau
- Drehwuchs
- Astigkeit
- Harzgallen
- Falschkern
- Schälrissigkeit
- Wimmerwuchs
Durch plötzliches Freistellen eines Baumes können min. 2 Holzfehler entstehen. Welche?
- Unregelmässiger Jahrringbau
- Schälrissigkeit
Wie heisst der immergrüne Halbschmarotzer, der durch seine Senkwurzeln grosse Fehler im Holzinnern verursacht?
Mistel
Worauf muss besonders geachtet werden beim Zuschnitt von Holz mit "bubchsigem" Anteil?
Spannung im Holz können Fräseblatt einklemmen.
Welche zwei Hauptgruppen Holzschädlinge unterscheiden wir?
Tierische und Pflanzliche.
Wie ist der Entwiklungsablauf der Insekten, die Holz befallen?
Ei- Larvwe- Puppe- Insekt (Käfer)
Wer ist der eigentliche Holzzerstörer bei den tierischen Holzschädlingen?
Larve
Nenne 3 Erkennungsmerkmale vom Lineatus.
- Schwarze fressgänge
- Muttergang mit seitlichen einbuchtungen
- 2.8 bis 3.3mm gross
Nenne 4 Trockenholzinsekten.
- Hausbock
- Anobie
- Ameise
- Splintholzkäfer
Nenne 4 Erkennungsmerkmale vom Hausbock.
- Ovale Ausfluglöcher
- Aderartige Wölbungen an de Oberfläche
- Gefüllte Frasgänge
- Entwiklungszeit 4-8 Jahre
Wie heisst der Pilz, der die Frasgänge beim Lineatus schwarz verfärbt?
Ambrosiapilz
Welcher Teil des Pilzes leistet die zerstörende, Holzabbauende Arbeit im Holz?
Mycell
Welche Pilze sind Zellulose abbauend?
Braunfäule (Destruktionsfäule)
- Hausschwamm
- Kellerschwamm
- Weisser Porenschwamm
- Blättlinge
Welche Pilze sind Lignin abbauend?
Weissfäule (Korrisionsfäule)
- Hallimasch
- Kieferbaumschwamm
Nenne 2 Holz verfärbende Pilze
- Bläuepilz
- Rotstreifigkeit
Wovon ernährt sich der Bäuepilz?
Zellinhalte
Welche 3 Arten von Holzschutz unterscheiden wir?
- Konstruktiver Holzschutz
- Chemischer Holzschutz
- Oberflächenschutz
Warum ist der Hausschwamm der gefährlichste pflanzliche Holzschädling?
- Durchdringt alles
- Benötigt nir bei Wachstumsbeginn Feuchtigkeit
- Kann 10 Jahre troken Überleben
Kann auf chemischen Holzschutz verzichtet werden? Wenn ja, unter welchen Voraussetzungen?
- Den Einsatzsituationen angepasste Holzarten verbauen.
- Holzfeuchte unter 20% halten.