Holzschädlinge


Set of flashcards Details

Flashcards 106
Language Deutsch
Category Handcraft
Level Vocational School
Created / Updated 21.10.2025 / 21.10.2025
Weblink
https://card2brain.ch/cards/20251021_werkstoffe_materialkunde_werkplanung
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20251021_werkstoffe_materialkunde_werkplanung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wie verläuft der Lebenszyklus tierisdher Holzschädlinge, und welches entwiklungsstasium verursacht am meisten Schaden?

Der Lebenszyklus umfasst Ei, Larve, Puppe und Käfer. Die Larve frisst 3 bis 8 Jahre udn verursacht den grössten schaden am Holz. Danach verpupt sie sich, und nach 3 bis 4 Wochen schlüpft der käfer, der nur wenige Wochen lebt 

Wann bezeichnet man Organismen, die Holzabbauen, als "Schädlinge"

Wenn sie vom Menschen genutztes Holz angreifen und dadurch dessen Funktion oder Wert beeinträchtigen.

Was sind Holzschädlinge und wie wirken sie auf Holz ein?

Holzschädlinge sine Organismen, die Holz schädigen oder zerstören könnnen, meist im Rahmen der Nahrungsaufnahme oder beim Anlegen von Wohn- und Bruthstätten.

Nenne 5 Frischholzinsekten:

  • Holzbrütender Borkenkäfer / Lineatus
  • Rindenbrütender Borkenkäfer
  • Holzwespe
  • veränderlicher Scheibenbock
  • Werftkäfer

Nenne 5 Trockenholzinsekten:

  • Hausbock
  • Anobien (Nagekäfer)
  • Splintholzkäfer
  • Ameisen
  • Termiten

Wo legen Frischholzinsekten ihre Eier ab?

Nur in berindertes Holz. An lebende Bäume oder frisch gefällte Stämme und lagerndes Holz.

Warum ist eine Bekämpfung von Frischholzinsekten in Gebäuden nicht notwendig?

Weil diese trockens Holz nicht befallen. Nach dem schlüpfen aus dem verbauten Holz fliegen die Insekten ins Freie, ohnen weiteren Schaden anzurichten.

Woran erkennt man den Ausflug von Holzwespen aus verbautem Holz?

Sie hinterlassen Ausflugslöcher in der Grösse von 4-8mm. Die löcher sind ein Optischer Mangel und beeinträchtigen die Stabilität der Holzes nicht.

Warum können Frischholzinsekten sich nicht in verarbeitetem Holz weitervermehren?

Die bedingungen für die Eiablage und Larvenentwicklung sind nicht gewehrleistet. 

Welcher Teil des Holzes wird hauptsächlich vom linierten Nadelholzbohrer (Lineatus) geschädigt?

Die äußerste Schicht am Stamm.

Welche Teile des Baumes werden vom rindenbrütenden Borkenkäfer beschädigt?

Bast und Kambium.

Welche Baumart befällt der Buchdrucker hauptsächlich?

Fichten.

Wie lange dauert die Entwicklung der Holzwespe?

2 bis 4 Jahre.

Welche Holzarten befällt die Holzwespe hauptsächlich?

Fichten und Tannen.

Welche Holzarten bevorzugt der veränderliche Scheibenbock?

Eichen, Buchen und Obstbaumarten.

Wo entwickeln sich die Larven des veränderlichen Scheibenbocks?

Zwischen Rinde und Holz, bohrt sich zur Verpuppung in der äußeren Holzschicht.

Wie lang kann die Larve des Weidenbohrers werden?

Bis zu 90 mm.

Welche Bäume befällt die Larve des Weidenbohrers?

Pappeln, Weiden, Ulmen, Eichen, Eschen und Erlen.

Was fressen die Larven des Werftkäfers?

Holz oder Pilze, die sie in ihren Frassgängen züchten.

Wo können Werftkäfer Schäden verursachen?

An Bäumen, Holzbeständen, Holzhäusern und Holzschiffen.

Wie zerstören Trockenholzinsekten das Holz?

Durch Fraßgänge der Larven im Holz.

Ab welcher Holzfeuchte können Trockenholzinsekten Holz befallen?

Ab etwa 12 % Holzfeuchtigkeit.

Was hinterlassen die ausgewachsenen Insekten beim Ausfliegen aus dem Holz?

Charakteristische Löcher.

Wie lange dauert die Entwicklungszeit der Hausbock-Larve?

4 bis 8 Jahre.

Warum wird ein Hausbockbefall oft erst spät erkannt?

Weil die Larve sich während der Entwicklung nie an die Oberfläche frisst.

Welche Holzarten befällt der Anobie ("Nagekäfer, Holzwurm“)?

Nadel- und Laubhölzer, vor allem Ausbauholz wie Möbel, Böden und Kunstgegenstände.

Wie lange fressen die Larven der Anobien im Verborgenen?

Etwa 3 Jahre.

Welche Holzart bevorzugen Rossameisen?

Kränkelnde Tannen-, Fichten- und Föhrenstämme sowie gelegentlich verbautes Nadelholz.

Was bleibt beim Holzabbau durch Ameisen lamellenartig stehen?

Das Spätholz.

Wie groß sind Splintholzkäfer?

2,5 bis 8 mm.

Welche Holzprodukte befällt der braune Splintholzkäfer besonders?

Eichenparkettböden und Eichenmöbel, vor allem in den Splintzonen.

Welche drei Umweltfaktoren fördern das Wachstum von Holzfäulnispilzen?

Feuchtigkeit, Wärme und unzureichende Belüftung.

Ab welcher Holzfeuchte können Pilze sich verbreiten?

Ab mindestens 20 % Holzfeuchte.

Welche Funktion hat das Mycel bei Pilzen?

Dient zur Nährstoffaunahme und zerstört das Holz.

Was ist der sichtbare Teil eines Pilzes, der Nährstoffe speichert und Sporen erzeugt?

Der Fruchtkörper.

Wie verbreiten sich die Sporen eines Pilzes?

Durch Wind, Wasser, Tiere und Menschen.

Nenne die drei Bestandteile des Pilzes:

  • Fruchtkörper
  • Sporen
  • Mycel

Nenne drei Fäulearten im Holz:

  • Destruktionsfäule -Zellulose abbauender Pilz (Braunfäule)
  • Korrisonsfäule - Lignin abbauender Pilz (Weissfäule)
  • Verfärbung - Zellinhalt abbauender Pilz (Kein einfluss an der festigkeit des Holzes)

Nenne vier Pilze am Stehenden Baum:

  • Hallimasch oder Honigpilz
  • Kieferbaumschwam
  • Feuerschwam / Schwefekporling
  • Wurzelschwamm

Nenne drei Pilze am gefälltn Holz:

  • Rotstreifigkeit
  • Ersticktes Holz
  • Bläuepilz

Study